Moin,
heute hat sich mein Autoradio entgültig verabschiedet. Letzte Woche musste ich das 3x reseten, seit heut morgen gehts garnicht mehr an. Ich habe gerade wieder mein VW gamma eingebaut.
Jetzt such ich ein neues, möglichst komplett schwarz, auf jeden fall kein silber
preis sollte max. 300€ sein.
eigendlich wollte ich jetzt eins ohne die ganzen Spielkram-anzeigen haben.
Blaupunkt hatte ich immer als dezent und gut in erinnerung, allerdings haben die kein einziges im Programm was mir gefällt.
Mein Favourit ist jetzt das Alpine, siehe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4572297656
gibts sonst noch vorschläge?
EDIT:
hier hab ich noch ein ganz schickes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4571831444
Radio defekt, ein neues muss her..
Moderator: Renegade
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Radio defekt, ein neues muss her..
Zuletzt geändert von janp am 5. Sep 2005 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
shark ist alpine? ich dachte das wäre so eine billige nachmache.
shark hab ich schon bei ebay gesehen, die waren ja etwas billiger.
die chameleondinger gefallen mir nicht so gut. die glänzende front ist nicht so mein fall, sieht in meinen augen etwas billig aus. dieser alu-look des sony gefällt mir sehr gut.
gibts qualitati unterschiede zwischen alpine und shark? irgendeinen unterschied muss da ja sein..
shark hab ich schon bei ebay gesehen, die waren ja etwas billiger.
die chameleondinger gefallen mir nicht so gut. die glänzende front ist nicht so mein fall, sieht in meinen augen etwas billig aus. dieser alu-look des sony gefällt mir sehr gut.
gibts qualitati unterschiede zwischen alpine und shark? irgendeinen unterschied muss da ja sein..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Also vom Design fand ich Sony eigendlich am besten.Original von turbogeil
Also Alpine und Calrion kann ich sehr epfehlen!!!
JVC (manche) sind ganz in Ordnung!!!
Und lass die Finger von Sony!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was hast du vor mit dem Radio?? (Hifi technisch) Endstufen und so weiter !!
Hab mir das vorhin noch in echt mal angeguckt bei Atu. hätte es da nicht 80€ mehr als im internet gekostet, hätte ich das gleich mitgenommen. vielleicht gut so, was ist denn an sony auszusetzen?
Anschliessen werde ich da 2 Endstufen. die hab ich ja jetzt schon drinne.
eine Carpower vorne unterm Armaturenbrett und eine hinten auf dem Subwoofer.
(2x carpower wanted 2/300).
ich hab mir bei ebay für 70€ ein DSP geholt (siehe bild). Den wollte ich eigendlich mit einbinden, deshalb hatte ich zuerst auch nach einem passenden Blaupunkt-radio gesucht... leider hab ich im moment leichte störgeräusche der lichtmaschine, aber vielleicht lag das ja auch am defekten radio. verkabelt ist alles vernünftig (elektroniker-lehre zahlt sich aus *g*)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ach ein Elektriker!!!
Dann kennst du dich ein wenig aus!!!
Kann dir genau sagen warum kein Sony!!! Bei Sony liegt am Chinchausgang gerade mal 1,5-2 Volt an!!! Heist du must das Radio fast voll aufdrehen bis du etwas lautere Muke rausbekommst!!! Und die Endstufen lastest du damit nicht aus!!!
Bei Clarion/Alpine haben fast alle Radios 4-5 Volt am Ausgang !! Das ist der einzige Grund warum ich gegen Sony bin wenn Amps im Spiel sind!!!
WIllst du den Laufzeitkorrektur (Radio so einstellen das die Stimme auf dem Armaturenbrett spielt)
Und Parametrischen EQ ( Kannst die Fehler (Ort,Dämmung usw) gut ausbügeln was bei Cabrio ja nicht unwichtig ist!!
Kann es sein das Strom/Masse sich irgendwo mit Chinch kreuzen oder zu nahc dran liegen??? Daher kommen eigentlichen die SUmmer!!! Oder zu wenig geschirmte Chinchkabel
Dann kennst du dich ein wenig aus!!!
Kann dir genau sagen warum kein Sony!!! Bei Sony liegt am Chinchausgang gerade mal 1,5-2 Volt an!!! Heist du must das Radio fast voll aufdrehen bis du etwas lautere Muke rausbekommst!!! Und die Endstufen lastest du damit nicht aus!!!
Bei Clarion/Alpine haben fast alle Radios 4-5 Volt am Ausgang !! Das ist der einzige Grund warum ich gegen Sony bin wenn Amps im Spiel sind!!!
WIllst du den Laufzeitkorrektur (Radio so einstellen das die Stimme auf dem Armaturenbrett spielt)
Und Parametrischen EQ ( Kannst die Fehler (Ort,Dämmung usw) gut ausbügeln was bei Cabrio ja nicht unwichtig ist!!
Kann es sein das Strom/Masse sich irgendwo mit Chinch kreuzen oder zu nahc dran liegen??? Daher kommen eigentlichen die SUmmer!!! Oder zu wenig geschirmte Chinchkabel
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Danke für die aufklärung bzgl. sony. 
wird dann wohl ein alpine werden.
Die Kabel sind echt sauber verlegt, Chinch sind gut abgeschirmt, kreuzen sich nicht mit dem Leistungsteil.
@TekknoWarrior:
danke für das Angebot, ich werds mit dem neuen Radio mal probieren, wenns nicht funktiioniert, kann ich dein filter ja mal probieren. halstenbeck ist ja um die ecke

wird dann wohl ein alpine werden.
Die Kabel sind echt sauber verlegt, Chinch sind gut abgeschirmt, kreuzen sich nicht mit dem Leistungsteil.
@TekknoWarrior:
danke für das Angebot, ich werds mit dem neuen Radio mal probieren, wenns nicht funktiioniert, kann ich dein filter ja mal probieren. halstenbeck ist ja um die ecke

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder