Domstrebe(n) pro & contra
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Also ich hab hier sowas auch mal gelesen,
das durch das Cabrioverdeck ein gewisses Maß an ,Spiel' dasein muss,da es ja beweglich ist und mit der Domstrebe durch ,Verspannungen' kommen kann...
aber ohne Gewähr, habs auch nur mal gehört...
das durch das Cabrioverdeck ein gewisses Maß an ,Spiel' dasein muss,da es ja beweglich ist und mit der Domstrebe durch ,Verspannungen' kommen kann...
aber ohne Gewähr, habs auch nur mal gehört...
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Redcab
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 15. Mai 2007 11:39
- Wohnort: Linz / Austria
- Kontaktdaten:
kann es nicht genau sagen, wollte nur selbst mal ne Domstrebe einbauen und mir haben mehrere abgeraten davon!
Aber hier im Forum werden sicher mehrere sowas drin haben! Die können dir ja sagen ob da was dran ist!
Ich hab ein modifiziertes Weitec Gewinde drinnen. Ist Top und lässt sich auch nach 2 Jahren noch per Hand verdrehen
Aber hier im Forum werden sicher mehrere sowas drin haben! Die können dir ja sagen ob da was dran ist!
Ich hab ein modifiziertes Weitec Gewinde drinnen. Ist Top und lässt sich auch nach 2 Jahren noch per Hand verdrehen

Zuletzt geändert von Redcab am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.vwaudi-team.com/data/tiki.jpg[/IMG]
Weil sichder Wagen trotzdem verwindet. Und wenn es der Vorderwagen nicht mehr tut, dann passiert das an einer anderen Stelle, an der es vom hersteller nicht eingeplant ist, und das ist unter Umständen ein bisschen Ungünstig.
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Sollte man dann beim Aufbocken des Fahrzeuges irgendwas beachten? Ich weiß nämlich nicht, wie die Kräfte da wirken!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! 

- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Original von neu0riz0r
Sollte man dann beim Aufbocken des Fahrzeuges irgendwas beachten? Ich weiß nämlich nicht, wie die Kräfte da wirken!
Also ich war gestern bei an freund
der hat a motor tuning firma.
er hat gemeint domstrebe ja aber nur eine verstellbare
also nicht die fertigen domstreben was man nur drauflegt.
weiters zu beachten:
wagen aufheben auf der hebebühne domstrebe auf den dom verschrauben und mit den verstellungen spannen.
Zuletzt geändert von Chri am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann dazu nur das sagen. Fahrt mal wenn es Regnet über eine Dolle ohne Domstrebe und dann mit Domstrebe, einfach mal machen.
Ich fahr seit 10 Jahre mit Alu Domstrebe + Alu Querstrebe, wie auch in der DTM, die Domsterbe alleine reicht nicht aus für eine besseres Lenkverhalten, wenn eine Domstrebe verbaut ist sollte immer eine Querstrebe dazu verbaut werden, bei Tiefergelegten Fahrzeuge sowieso.
Mehr ist da nicht zu sagen und die Vorurteile usw brauch ich ja nicht sagen da die schon gesagt wurden, was nicht nachvollziehbar ist.
Ich fahr seit 10 Jahre mit Alu Domstrebe + Alu Querstrebe, wie auch in der DTM, die Domsterbe alleine reicht nicht aus für eine besseres Lenkverhalten, wenn eine Domstrebe verbaut ist sollte immer eine Querstrebe dazu verbaut werden, bei Tiefergelegten Fahrzeuge sowieso.
Mehr ist da nicht zu sagen und die Vorurteile usw brauch ich ja nicht sagen da die schon gesagt wurden, was nicht nachvollziehbar ist.
Zuletzt geändert von Nr. 57 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 3-mal geändert.

- Pornstyla
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 747
- Registriert: 16. Sep 2007 10:34
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
hat einen von euch schon mal einen käfig verbaut? bilder davon?
Zuletzt geändert von Pornstyla am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetrarier essen meinem Essen das Essen weg!!!
www.PORNSTYLA.de
[IMG]http://static.lindau.com/gfx/smilies/xxxjakson.gif[/IMG]
www.PORNSTYLA.de
[IMG]http://static.lindau.com/gfx/smilies/xxxjakson.gif[/IMG]
- Pornstyla
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 747
- Registriert: 16. Sep 2007 10:34
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
und ich hatte versucht es zu finden! danke! 

Zuletzt geändert von Pornstyla am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Vegetrarier essen meinem Essen das Essen weg!!!
www.PORNSTYLA.de
[IMG]http://static.lindau.com/gfx/smilies/xxxjakson.gif[/IMG]
www.PORNSTYLA.de
[IMG]http://static.lindau.com/gfx/smilies/xxxjakson.gif[/IMG]
Habe seid 1 Monat ca. auch eine verbaut und bin sehr zufrieden.
In etwas so eine
http://www.yatego.com/sonix-tuningstore ... a5ce837965
viel direkteres Fahren. :daumen: und schaut super aus wie ich finde! Nur der Einbau ist etwas anstrengend
In etwas so eine
http://www.yatego.com/sonix-tuningstore ... a5ce837965
viel direkteres Fahren. :daumen: und schaut super aus wie ich finde! Nur der Einbau ist etwas anstrengend

Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

Naja was soll ich da auflisten, mußt das Teil draufschrauben. Das Blech ist da sehr dick. Mit einer Bohrmaschine kommt man irgendwann mal durch. Von unten dann die Schrauben festziehen. Und schön Korrosionsschutz drauf machen.Original von franklin_no_1
echt ... so schlimm...kannst mal so die vorgänge auflisten? wie du vorgegangen bist!?
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

Oje schwer zu lesen...Original von franklin_no_1
also des di estrebe drauflegen wenn die achse unbelastet is also aufbocken...dann die löcher da einfach bohren...und die schrieben durch und dazwischen mit unterboden paste da einstrechen oder was hast du genommen?
Haben es auf einer Bühne gemacht. Um von innen ran zu kommen müssen die Räder runter, ja Unterbodenschutz geht auch.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]