Mein Cabrio springt nichtmehr an

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
schoeh
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 331
Registriert: 22. Jun 2007 21:46
Wohnort: NRW / Linnich

Mein Cabrio springt nichtmehr an

Beitrag von schoeh »

Seit einer woche ungefähr habe ich das Problem das mein Cabrio erst beim 2ten mal starten anspringt und heute morgen wollte ich zur Berufsschule fahren und mein Auto sprang nicht an :wall:
habs dann eben nochmal versucht und es tut sich einfach imemr noch ncihts, gleich kommt mein Onkel und dann wollen wir es mal mit Starthilfe probieren und dann mal sehen....
....vielleicht hab ich dann bald kein Cabrio mehr,gucken wie teuer die Reparatur wird und was es überhaupt ist und dann vielelicht verkaufen :heul: :heul: :heul:
mal sehen
der Tag ist auf jedenfall schonmal gelaufen
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Batterie leer/defekt!?!
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Mein Cabrio springt nichtmehr an

Beitrag von Splinter »

Der Anlasser dreht aber, oder?

Ganz spontan würd ich mal auf Thermoschalter tippen, welchen MKB hast Du?
Bild Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ach das macht meiner auch öfters. Ich hab schon die Lesespule von der WFS getauscht --> erfolglos. Wenn der Motor warm ist gibts keine Probleme!

Tip mal leicht(!) das Gaspedel beim "anlassen" an, dadurch springt er bei mir sofort an!

ich vermute mal ein Problem mit dem Leerlaufsteller oder ähnlichem (keine ahnung...)

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Und wie springt er an wenn der Motor warm ist?

Über ein feedback würden wir uns auch freuen, leider wird nie/selten gepostet wenn der Fehler behoben wird. :(
Bild Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ist das hier nicht der falsche Bereich für so eine Frage? ?(

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Fortuna
Ist das hier nicht der falsche Bereich für so eine Frage? ?(

Gruß*Forti [/quote]

Jo, das stimmt schon, aber der Betreffende Mod ist ja gerade nicht da. Vielleicht kann Fabian das mal eben in "Allgemein" verschieben.
Bild Bild
Benutzeravatar
schoeh
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 331
Registriert: 22. Jun 2007 21:46
Wohnort: NRW / Linnich

Beitrag von schoeh »

also mein Onkel meint es wäre vielelicht "nur" das Zündschloß was ausgetauscht werden muss,
anspringen tut er jetzt wenn man den Schlüssel an bestimmten stellen anfasst und mit gefühl dreht.
werde am Donnerstag mal bei uns auf der arbeit in der Karosserie abteilung fragen ob der da mal nach gucken kann,werd dann natürlich hier schreiben wasw los ist.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

"Zündkontaktschalter"
Bild Bild
Benutzeravatar
Redcab
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 15. Mai 2007 11:39
Wohnort: Linz / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Redcab »

hast Du viel Schlüsselanhänger am gleichen Schlüsselbund drauf?
Nicht lachen, aber je mehr Gewicht am Schlüssel drauf hängt, desto eher leiert sich das Zündschloss aus :)
Benutzeravatar
schoeh
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 331
Registriert: 22. Jun 2007 21:46
Wohnort: NRW / Linnich

Beitrag von schoeh »

mit dem gewicht am schlüssel stimmt wirklich, ich glaub zb bei Merceds da sollte man irgendwie garkeine anderen schlüssel am selben Bund haben.
ich meld mich mal wenn ich was genaueres weiß.ist es nichtvielleicht auch damit getan wenn ich mir nen neuen schlüssel machen lasse?vielleicht ist der auch nur zu abgenutzt(ich denke mal eher nciht aber ich wills einfach nciht wahr haben schonwieder geld was ich nicht eingeplant habe)
Benutzeravatar
schoeh
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 331
Registriert: 22. Jun 2007 21:46
Wohnort: NRW / Linnich

Beitrag von schoeh »

So habs heute endlich mal nach feierabend geschaft unseren Karosserie bauer zu fragen ob er mal anch meinem Auto guckt, hatte leider nur 5 mins zeit wirds die Tage aber mal machen, auf den ersten Blick vermutet er das es die Zündspule ist und noch was, habs aber vergessen war zu viel Stress heute auf der Arbeit.
Meld mich aber wieder!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]