[Motor, Bremsen usw] "Öleinfüllstutzen"- weiße Schmiere
"Öleinfüllstutzen"- weiße Schmiere
Hallo Leute...
Da ich ja gerade dabei bin mein Cab zu verkaufen und mir ne neue Karosse zuzulegen, hab ich mal ne Frage.
Ich war mir einen Wagen angucken, der hatte oben im Einfüllstutzen fürs Öl weiße "Schmiere"... Ist das normal??? Mussten Öl nachfüllen da der Meßstab kaum was angezeigt hat (Auto stand ne Zeit lang)... Der hatte auch ne Ölstandkontrolle, die war auch in Funktion, also beim Zünden hats kurz geleuchtet, danach aber nicht mehr.....
Danke schonmal
Da ich ja gerade dabei bin mein Cab zu verkaufen und mir ne neue Karosse zuzulegen, hab ich mal ne Frage.
Ich war mir einen Wagen angucken, der hatte oben im Einfüllstutzen fürs Öl weiße "Schmiere"... Ist das normal??? Mussten Öl nachfüllen da der Meßstab kaum was angezeigt hat (Auto stand ne Zeit lang)... Der hatte auch ne Ölstandkontrolle, die war auch in Funktion, also beim Zünden hats kurz geleuchtet, danach aber nicht mehr.....
Danke schonmal
Weißer Schaum deutet auf viel Kurzstrecke hin..
Meinste wirklich, dass das ne Ölkstandskontroll leuchte war und ncih die normale Ölwarnleuchte, die immer beim Zündung-Einschalten leuchtet, bis genügend Öldruck da ist?
Meinste wirklich, dass das ne Ölkstandskontroll leuchte war und ncih die normale Ölwarnleuchte, die immer beim Zündung-Einschalten leuchtet, bis genügend Öldruck da ist?

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
...
Ist ein Golf 4 Variant Highline von 1999.... Soll wohl nit die Leuchte fürn Öldruck sondern für Ölstand... Hab natürlich Sorge, dass das gute Stück längere Zeit ohne vernünftig Öl gefahren ist... Wäre ja nit so doll, dann würde ich den natürlich auch nit kaufen...
ahso, ok
:P War nun noch bei Golf 3 ^^
hieß der Schaum nicht auch noch, dass Kühlwasser im Öl ist?! Hmnaja, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher... Mal auf jemanden Warten, der sich damit auskennt ^^

hieß der Schaum nicht auch noch, dass Kühlwasser im Öl ist?! Hmnaja, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher... Mal auf jemanden Warten, der sich damit auskennt ^^
Zuletzt geändert von Zonkie am 26. Feb 2008 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
[quote]Original von Zonkie
ahso, ok
:P War nun noch bei Golf 3 ^^
hieß der Schaum nicht auch noch, dass Kühlwasser im Öl ist?! Hmnaja, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher... Mal auf jemanden Warten, der sich damit auskennt ^^ [/quote]
Das kann auch sein, dann ist wäre die Zylinderkopfdichtung nach innen hin kaputt und man würde es merken, weil der Kühlwasserstand sinken würde.
ahso, ok

hieß der Schaum nicht auch noch, dass Kühlwasser im Öl ist?! Hmnaja, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher... Mal auf jemanden Warten, der sich damit auskennt ^^ [/quote]
Das kann auch sein, dann ist wäre die Zylinderkopfdichtung nach innen hin kaputt und man würde es merken, weil der Kühlwasserstand sinken würde.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Zonkie
ahso, ok
:P War nun noch bei Golf 3 ^^
hieß der Schaum nicht auch noch, dass Kühlwasser im Öl ist?! Hmnaja, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher... Mal auf jemanden Warten, der sich damit auskennt ^^ [/quote]
nein Kühlwasser ist das nicht, eher schwitzwasser
ahso, ok

hieß der Schaum nicht auch noch, dass Kühlwasser im Öl ist?! Hmnaja, da bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher... Mal auf jemanden Warten, der sich damit auskennt ^^ [/quote]
nein Kühlwasser ist das nicht, eher schwitzwasser

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Das ist völlig normal mit dem Öl, das liegt an der kalten Jahreszeit, da Kondensiert das Wasser schneller.
Meine Freundin hat das selbe Problem mir ihrem Beetle.
Fahr mal eine längere Strecke (Autobahn) so das der Motor richtig heiß wird.
Das die Kopfdichtung kaputt ist kann ich mir nicht vorstellen. Wenn viel Kühlflüssigkeit fehlen sollte, dann viellleicht.
Meine Freundin hat das selbe Problem mir ihrem Beetle.
Fahr mal eine längere Strecke (Autobahn) so das der Motor richtig heiß wird.
Das die Kopfdichtung kaputt ist kann ich mir nicht vorstellen. Wenn viel Kühlflüssigkeit fehlen sollte, dann viellleicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]