[Motor, Bremsen usw] Felgen laufen trotz Zentrierringen nicht rund

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Felgen laufen trotz Zentrierringen nicht rund

Beitrag von EternaX »

Ich hab die Tage meine Sommerfelgen wieder draufgemacht. Und trotz der dazugehörigen Zentrierringe (aus Metall, von OZ) vibriert mein Lenkrad ab ca 100km/h.

Hat jemand nen Tipp, wie ich die Bolzen nochmal besser anziehen kann, damit die Felgen ruhig laufen? Hatte im letzten Sommer ja auch geklappt...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm, hast die mal neu wuchten lassen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Eigentlich werden die Felgen ja durch die Schrauben ausgerichtet, die zentrieren sich sozusagen von alleine.
Sind die Radlager noch OK, oder eventuell die Bremsscheiben nicht mehr gut?

Ansonsten so wie Christian schon geschrieben hat, Felgen nochmal auswuchten lassen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Hast du vorn eventuell sogar Spurplatten?
Wenn ja, versuch es mal ohne.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

oder mache mal deine Winterräder drauf , wenn dann noch da ist kann
es auch von der Antriebswelle kommen , hatte ich auch schon. Lag
am ausen Gelenk.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Sind die auch gut Fest? Stell dich mal auf den Radschlüssel Drauf, zum Festziehen :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :klopf: :turn: :turn: :turn: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Aber Ausgewuchtet wurden die, oder? ;) Vllt. ein Gewicht abgegangen, bei der Lagerung? Vorne und Hinten vertauscht?
Zuletzt geändert von Zonkie am 28. Feb 2008 00:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

- Vorne und hinten nicht vertauscht
- Wurden im Winter noch neu bereift und gewuchtet
- Sind alle Schrauben mit 110Nm angezogen
- Bei den Winterreifen hatte ich kein vibrierendes Lenkrad

Hab heute nochmal die Vorderreifen abgemacht und nochmal neu drauf.....werd morgen bei der Fahrt zur Arbeit ja sehen, ob sich was geändert hat oder net
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

110Nm ist aber zu viel für ne Alufelge :zwinker:
Stahlfelge werden mit 110Nm angezogen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Alexander190
110Nm ist aber zu viel für ne Alufelge :zwinker:
Stahlfelge werden mit 110Nm angezogen :wink: [/quote]

Das stimmt so nicht. Ich zieh meine auch mit 110Nm [Drehmomento] fest.
Ob das jetzt 110 oder 125Nm sind ist eig nicht soo wild. WICHTIG ist das alle Schrauben gleichmäßig festgezogen werden. Natürlich sollten sie nicht mit dem Fuss zugeballert werden.

Sinn hinter der ganzen Geschichte ist ja die absolute planare Auflage der Bremsscheibe an der Nabe. Wenn das nicht passt "schlägt" das gute Stück... --> Bremsrubbeln; schneller Verschließ etc

So schnell passiert der Alufelge nun auch nichts. Gut wenn es eine Kegelkopfschraube ist, bohrt sie sich fein in den Lack / Material der Felge ein... Aber im Extremfall reisst dir durch den voreilenden Schnitt am Bund, zunächst der Kopf der Schraube ab....

Gruss

Mike

PS: Die Schrauben an unseren Spritzgießwerkzeugen habe ich früher mit 420Nm aufwärts FESTgezogen... :schwanz: --> der Drehmomteno geht bis 1000Nm :D
Zuletzt geändert von MagicMike am 29. Feb 2008 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Die 110Nm habe ich der ABE der Felgen (also von OZ selbst) entnommen. Das wird schon korrent sein, denke ich :)

Ich habe gestern nochmal die vorderen Felgen abgemacht und nochmal neu drauf gemacht...... heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit (wo ich leider nur 100km/h fahren konnte, wegen ner Trantüte vor mir) ist mir kein Vibrieren mehr aufgefallen........hmmm.....
Na, morgen werde ich mal Richtung Heinsberg über die Autobahn düsen, danach weiß ich dann definitiv mehr.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

was hast du bis jetzt gemacht?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Nur mal die Felgen um ne viertel Drehung gedreht und wieder draufgeschraubt und nochmal alle 4 Schrauben nach und nach angezogen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]