[Dach] Neues Verdeck...zu stramm?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Priester
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 1. Mär 2008 15:33

Neues Verdeck...zu stramm?

Beitrag von Priester »

Hi,

ich habe mir kürzlich bei "cabrio top service" ein neues Verdeck für mein Golf 3 Cabrio bestellt und dieses gestern mit meinem Vater (handwerker), fachmännisch montiert. Ich bin mir sicher, dass wir keinen Fehler gemacht haben. Ist ja auch nicht sonderlich schwer, aber mal ganz davon ab...!

So und nun ist es allerdings so, dass das Verdeck sehr sehr straff sitzt. Wir hatten enorme Probleme das Dach überhaupt zu zubekommen und mussten uns zu zweit auf das Dach vorne stämmen und selbst dann schloss das Dach etwas zu kurz ab! Weiterhin ist an den Seiten (an den hinteren Fenstern) das Verdeck doch sehr gespannt. Ich hatte das Gefühl an beiden Seiten wäre dies auch etwas zu kurz.

An der Naht hinten (die üblichen Riss-Stellen bei dem Golf 3 Cabrio Verdeck),
ist ebenfalls eine so hohe Spannung drauf, dass ich Angst habe es könne an diesen Stellen wieder aufreissen.

Ist eine solch hohe "Belastung" normal weil das Dach einfach neu ist? Oder ist die Passform vllt. einfach nicht wirklich gut?

Wäre Dankbar für eure Hilfe!

MfG Priester
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Neues Verdeck...zu stramm?

Beitrag von Splinter »

Vorne die Haken kann man verstellen, das ist die einzige Möglichkeit das Verdeck zu spannen oder zu entspannen.
Bild Bild
Priester
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 1. Mär 2008 15:33

Beitrag von Priester »

aber diese Haken sind ja nur dafür das die Seiten gut und stramm anliegen. Die habe ich schon überprüft, dass verdeck allerdings ist von sich aus, also vom Material schon sehr gespannt!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hast Du nur die Haut gewechselt oder komplett? Vielleicht ist es nicht richtig eingesetzt?
Zuletzt geändert von froekl am 4. Mär 2008 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Vielleicht gibt sich das mit der Zeit. Wenn nicht, dann würd ich es reklamieren.
Bild Bild
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Bei mir sieht das so aus, ich habe da die Aussenhaut gewechselt und alles funktioniert. Es sitzt auch etwas strammer als vorher, das kommt aber denke ich davon, dass das PVC-Verdeck eingerissen war..

Bild

Bild
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Priester
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 1. Mär 2008 15:33

Beitrag von Priester »

hier habe ich jetzt mal zwei bilder!

auf dem einen sieht man halt diese beulen von dem haltebügel wo es halt sehr sehr straff is, man kann es fast garnicht eindrücken!

und bei dem anderen bild sind diese seiten hinter dem hinteren fenster die bei mir fast nach aussen und nicht nach vorne zeigen, weil da so ein zug drauf ist!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

In der Mitte sieht es aus, als ob Ihr es zu straff gezogen habt... Die seiten sind nicht so schlimm, find eich, sieht bei mir ähnlich aus...

Lösen kannste das jetzt nicht mehr, oder und ein wenig lockerer drüber ziehen, dann sollte es auch vorne wieder leicht zu gehen...
Zuletzt geändert von Green-Cab am 4. Mär 2008 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Priester
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 1. Mär 2008 15:33

Beitrag von Priester »

ne in der mitte ist es nicht so straff! aber an den seiten! deswegen zieht sich die naht da auch nicht ganz über den bügel!
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von Priester
ne in der mitte ist es nicht so straff! aber an den seiten! deswegen zieht sich die naht da auch nicht ganz über den bügel!
Meld dic mal in ICQ oder per Mail bei mir, ich hab gestern auch grade Fotos von meinem Verdeck gemacht, zum Vergleich. Kann ich dir mal Zuschicken ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Auf dem 2ten Bild sieht das für mich nicht ganz richtig aus. Als ob die Dichtung etwas über steht. Die die am Verdeck ist.

Das erste Bild scheint mir richtig. Bei meinem oder auch bei anderen Verdecken ist die Naht hinter der Beule.

Mach doch noch mal ein Bild von der Seite wo man das vorne erkennt.

Würde ansonsten mal bei einem Sattler vorbeifahren!
Bild
Priester
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 1. Mär 2008 15:33

Beitrag von Priester »

Original von froekl
Auf dem 2ten Bild sieht das für mich nicht ganz richtig aus. Als ob die Dichtung etwas über steht. Die die am Verdeck ist.

Das erste Bild scheint mir richtig. Bei meinem oder auch bei anderen Verdecken ist die Naht hinter der Beule.

Mach doch noch mal ein Bild von der Seite wo man das vorne erkennt.

Würde ansonsten mal bei einem Sattler vorbeifahren!

ne also es ist nicht so, dass die gummidichtung vorsteht, sondern dass das verdeck zu weit hinten ist und deswegen die dichtung so zu sehen ist! genau das ist ja auch das problem. iwie scheint das an der stelle an beiden seiten zu kurz zu sein :(
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]