Guten Tag,
ich baue ja bald von meinen 75PSer auf VR6 um wie evtl. ein paar hier wissen.
Nur stelle ich mir grade ein Frage und zwar.
Mein Spender (92er Passat 35i) hat ja logischerweise ABS genau wie mein kleiner 75er.
So nun stelle ich mir grade die frage wie ich das am besten regeln soll.
Die komplette Bremsanlage übernehme ich vom VR6 nur wie mache ich das mit dem ABS? Der Passi hatte ja das alte ABS und mein Golf das neu (das alte hatte einen Bremskraftregler an der Hinteachse und das neue nicht).
Im VR6 Forum sagte man mir ich kann den Drehzahlfühler von meinem Trommelbremmsen auch bei den Schreibenbremsen nehmen. Man sagt ich müsse nur den Hauptbremszylinder vom VR6 ab Bj 95/96 nehme da da das neue ABS verbaut wurde.
Aber wenn ich bei E*T*K*A gucke finde ich 1H1 698 019 B oder 3A1 698 019.
Giebt es den wirklich einen Unterschied beim Hauptbremszylinder?
mfg
Alex
[Elektrik & Beleuchtung] Hauptbremszylinder Unterscheide
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Hauptbremszylinder Unterscheide
Du müsstest nur die Bremscheiben mit Nabe sowie Bremssäzzel mit Halter tauschen. Die Sensoren bleiben die selben.
Also du hast das "neue" ABS System (Mark 20), wo du keinen Bremskraftregler an der HA hast oder?
Du müsstest eigentlich nur herausfinden wie groß der Bremskraftverstärker ist, ich denke mal 10 Zoll.
Und wie groß der Kolben vom Hauptbremszylinder ist, wenn der 23,8mm hat dann ist das in Ordnung.
Also du hast das "neue" ABS System (Mark 20), wo du keinen Bremskraftregler an der HA hast oder?
Du müsstest eigentlich nur herausfinden wie groß der Bremskraftverstärker ist, ich denke mal 10 Zoll.
Und wie groß der Kolben vom Hauptbremszylinder ist, wenn der 23,8mm hat dann ist das in Ordnung.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Jo das wurde ab 95 verbaut wenn ich das richtig sehe:
Habe ja jetzt ne VR6 achse von 93. Muss ich da hinten den Bremskraftregler abbauen?
bei *E*T*K*A giebt es wie gesagt :
1H1 698 019 B -> Da steht als Bemerkung : "22,2mm ATE"
3A1 698 019 -> Da steht als Bemerkung : "23,81mm"
Also muss ich jetzt den Zylinder meines Cabrios messen und der sollte 23,81 sein. Wenn das der Fall ist ist alles IO oder?
Habe ja jetzt ne VR6 achse von 93. Muss ich da hinten den Bremskraftregler abbauen?
bei *E*T*K*A giebt es wie gesagt :
1H1 698 019 B -> Da steht als Bemerkung : "22,2mm ATE"
3A1 698 019 -> Da steht als Bemerkung : "23,81mm"
Also muss ich jetzt den Zylinder meines Cabrios messen und der sollte 23,81 sein. Wenn das der Fall ist ist alles IO oder?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stfan04