Wer ist gut in Physik, (Thermodynamik) ?
Ich bräuchte die Zustandsbeschreibung (isobar, isochor, isotherm, adiabatisch, isentrope, isenthlape)
Welche idealisierten, thermodynamischen Zustandsänderungen (iso- ???) können die folgenden Prozesse am besten beschreiben?
a) Langsamer Druckaufbau in einem Druckluftnetz (nichtisolierte Metallrohre, großer Druckluftspeicher) durch Einschalten des Zentralkompressors bei Schichtbeginn:
.................
b) Schlagartiger Druckverlust eines Reifens durch Schlauchperforation:
....................
c) Zünden eines Gas-Luftgemisches in einem abgeschlossenen Raum:
..................
d) Entspannen von Dampf beim Durchgang durch eine Hochdrcukturbinde (max. 3 Stufen):
..........
e) Erwärmung der in einem Talkessel gefangenen Luft an einem kalten, sonnigen Wintermorgen:
.................
C) müsste "isochor" sein, bin mir aber nicht so sicher. Vielleicht weiß einer von Euch mehr.
Hab mein "Physik-Buch für Ingenieure" leider in meiner Wohnung in Emden gelassen :wall:
Physik: thermodynamische Zustandsänderung
Moderator: Fabio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder