Hallo an Alle,
bin nun mal auch in der kalt feuchten Jahreszeit mit meinem Cabby unterwegs gewesen.
Durch die Feuchtigkeit beschlug die Frontscheibe, ich stelle Luftverteilungsregeler nach oben, also zur Frontscheibe, aber es kam kein Lüftchen.
Bin dann zu Premio gefahren und habe es überprüfen lassen. Mann erklärte mir dann das die Seilzüge ausgetauscht werden müssten. Dies gab ich in Auftrag,
aber es stellte sich keine Besserung ein. Neuer Vorschlag von Premio komplette Heizung instand setzen, inklusiv einem neuen Lüftungsgitter.
Als ich mein Cabby wieder abholte, war ich 231,-€ los und nicht zufrieden. Ich sprach den Meister darauf an und er erklärte mir, dass ich zunächst alle Luftauströmmer am Armaturenbrett schliesen müsste, damit die Luft oben am
Armaturenbrett raus kommt.
Wenn ich dies nun mache, kommt ein Minilüftchen oben raus und das bei der maximalen Gebläseleistung, dies gilt ebenfalls auch wenn ich den Regler auf den Fußraum stelle.
Des weitern gibt es natürlich starke Geräusche an den geschlossenen Lüftungsgittern.
Öffne ich die Lüftungsgitter, kommt ein Orkan raus, welcher mich schon fast ans Offen fahren erinnert.
Natürlich findet dies der Meister ( Inhaber ) von Premio absolut normal, weil
man einfach nicht mehr machen könnte.
Ich allerdings finde es zum k......, da ich meine Frontscheibe kaum beschlagfrei halten kann und mir zudem fast die Füße abfrieren.
Ist dies wirklich der Stand bei unseren Cabbys, oder hat mir vielleicht freundlicherweise von Euch jemand noch einen guten Tipp?
Wünsche Euch allen einen tollen Sasionstart, viele Grüße
Herby
[Sonstiges] Heizung
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Heizung
also normal ist das nicht.
und mit den Seilzügen kann das auch nix zu tun haben.
hörst du unten die Klappe voll öffnen?
also mach mal Lüftung aus und dreh die regler...
die klappe hört man
kannst du die Regler komplett drehen?
die haben die verarscht....
und mit den Seilzügen kann das auch nix zu tun haben.
hörst du unten die Klappe voll öffnen?
also mach mal Lüftung aus und dreh die regler...
die klappe hört man
kannst du die Regler komplett drehen?
die haben die verarscht....

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Premio ist das nicht ein reifenhändler????
bei denen läst du das Gebläse reparieren????
bei denen läst du das Gebläse reparieren????
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RE: Heizung
Hallo Christian,
danke für Deinen Tipp, die Klappe höre ich und alle Drehregler lassen sich voll drehen.
Die hatten wirklich alles an der Mittelkonsole abgebaut, mir graut es davor dies nochmal machen zu lassen.
Viele Grüße Herby
danke für Deinen Tipp, die Klappe höre ich und alle Drehregler lassen sich voll drehen.
Die hatten wirklich alles an der Mittelkonsole abgebaut, mir graut es davor dies nochmal machen zu lassen.
Viele Grüße Herby
Bin an schönen Ausfahrten interessiert
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Also wenn der Regler auf Frontscheibe steht, sollte an den Lüftungsdüsen vorne nichts/kaum mehr was rauskommen.
Ich kann mir nur vorstellen das bei dir eine Klappe klemmt.
Leider kommt man da nicht so einfach dran.
Die Klappe die zwischen Scheibe und den normalen Lüftungsdüsen umschaltet sitzt senkrecht im Luftkanal hinter der Mittelkonsole.
Also hinter der Edelstahlplatte auf diesem Bild. (Normalerweise ist da ein Kunstoffvorsatz, daher kommt man schlecht dran)

Ich kann mir nur vorstellen das bei dir eine Klappe klemmt.
Leider kommt man da nicht so einfach dran.
Die Klappe die zwischen Scheibe und den normalen Lüftungsdüsen umschaltet sitzt senkrecht im Luftkanal hinter der Mittelkonsole.
Also hinter der Edelstahlplatte auf diesem Bild. (Normalerweise ist da ein Kunstoffvorsatz, daher kommt man schlecht dran)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], rubidubidu