[Elektrik & Beleuchtung] Golf 3 kabelbaum auf golf 4 xenon
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
Golf 3 kabelbaum auf golf 4 Xenon / Blinker geht nicht
hi!
Wenn ich meinen warnblinker drücke lauchtet er dauerhaft und im tacho sind beide blinker nur ganz minimal am leuchten. Wenn ich den blinker betätige egal in welche richtung knarrt bzw. summt es im relai!
relai wurde getausch sicherung (17) ist ganz und wurde vorsichtshalber trotzdem gtauscht!
habe auch alle steckverbindungen (motorraum der große drehstecker, an den kotflügeln, und hinten and den rückleuchten) getrennt
hat jemand ne ahnung?
Wenn ich meinen warnblinker drücke lauchtet er dauerhaft und im tacho sind beide blinker nur ganz minimal am leuchten. Wenn ich den blinker betätige egal in welche richtung knarrt bzw. summt es im relai!
relai wurde getausch sicherung (17) ist ganz und wurde vorsichtshalber trotzdem gtauscht!
habe auch alle steckverbindungen (motorraum der große drehstecker, an den kotflügeln, und hinten and den rückleuchten) getrennt
hat jemand ne ahnung?
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
Golf 3 kabelbaum auf golf 4 xenon
Hi!!!
Da ich gerade mein golf 3 cabrio auf 4er front umgebaut habe und nun die original xenonscheinwerfer eingebaut habe bin ich auf ein PROBLEM gestoßen:
Habe am 3er Kabelbaum jedes kabel mit tesa makiert und raufgeschrieben was es ist (fernlicht , standlicht etc.).
Habe mir dann bei vw 2 stecker (12 polig) gekauft und leitungen zum einstecken. habe mir dann den xenon scheinwerfer vorgenommen und geguckt welches kabel wo ran kommt! brauche ja nur 5 12v für xenon (nachrüstsatz d2s brenner! wird nur + und - benötigt), standlicht , fernlicht , blinker und masse.
Habe dann alles verbunden:
Standlicht geht , fernlicht geht, xenon geht, ABER BLINKER NICHT. das ist mir das relai sogar durchgepfeffert! alles geht ausser der blinker!
woran kann das liegen?
relai und sicherung sind ok bzw getausch...
Da ich gerade mein golf 3 cabrio auf 4er front umgebaut habe und nun die original xenonscheinwerfer eingebaut habe bin ich auf ein PROBLEM gestoßen:
Habe am 3er Kabelbaum jedes kabel mit tesa makiert und raufgeschrieben was es ist (fernlicht , standlicht etc.).
Habe mir dann bei vw 2 stecker (12 polig) gekauft und leitungen zum einstecken. habe mir dann den xenon scheinwerfer vorgenommen und geguckt welches kabel wo ran kommt! brauche ja nur 5 12v für xenon (nachrüstsatz d2s brenner! wird nur + und - benötigt), standlicht , fernlicht , blinker und masse.
Habe dann alles verbunden:
Standlicht geht , fernlicht geht, xenon geht, ABER BLINKER NICHT. das ist mir das relai sogar durchgepfeffert! alles geht ausser der blinker!
woran kann das liegen?
relai und sicherung sind ok bzw getausch...
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
ich könnte heute Abend mal im Schaltplan schauen wie es sein muss.
Poste doch mal welche Ader du an welchen Pin gemacht hast. Farbe/Pin.Nr.
Wie machst du das eigendlich mit der ALWR?
Die originalen Sensoren vom Golf 4 passen ja bestimmt nicht 1:1
Poste doch mal welche Ader du an welchen Pin gemacht hast. Farbe/Pin.Nr.
Wie machst du das eigendlich mit der ALWR?
Die originalen Sensoren vom Golf 4 passen ja bestimmt nicht 1:1
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
hi!
ich nehme mir die alwr von hella. die ist dynamisch und mit abe. waschanlage habe ich schon...
das mit den Kabelfarben kann ich dir jetzt nicht genau sagen! mache samstag nochmal bilder und poste sie dann hier.
Habe mir den kabelbaum von den 3er scheinwerfern angeschaut und extra mit tesa mackiert und beschrifftet damit ich nicht durcheinander komme.
dann fernlicht , standlicht , abblendlicht , blinker und masse verbunden (wie gesagt stecker und leitungen von vw geholt) und alles geht bis auf den blinker!
beim ersten versuch hat er nur dauergeleuchtet und beim 2ten ging garnichts mehr!
Warnblickschalter leuchtet dauerhaft und im tacho glimmt ganz leicht die beiden blinker und wenn ich den blinker betätige summt bzw knarrt das relai!
ich nehme mir die alwr von hella. die ist dynamisch und mit abe. waschanlage habe ich schon...
das mit den Kabelfarben kann ich dir jetzt nicht genau sagen! mache samstag nochmal bilder und poste sie dann hier.
Habe mir den kabelbaum von den 3er scheinwerfern angeschaut und extra mit tesa mackiert und beschrifftet damit ich nicht durcheinander komme.
dann fernlicht , standlicht , abblendlicht , blinker und masse verbunden (wie gesagt stecker und leitungen von vw geholt) und alles geht bis auf den blinker!
beim ersten versuch hat er nur dauergeleuchtet und beim 2ten ging garnichts mehr!
Warnblickschalter leuchtet dauerhaft und im tacho glimmt ganz leicht die beiden blinker und wenn ich den blinker betätige summt bzw knarrt das relai!
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Hast du eigendlich den Kabelbaum vom Facelift mit eingebaut? normal sind beim 3er ja die Blinker in der Schürze unten....
Also bzgl. der Xenon-Scheinis:
Blinker links ist Pin 4 des Steckers, da muss dein sw/ws-Kabel ran.
Blinker rechts ist auch Pin 4, aber das Kabel müsste dort gn/sw sein.
Pin7 ist jeweils Masse.
Also bzgl. der Xenon-Scheinis:
Blinker links ist Pin 4 des Steckers, da muss dein sw/ws-Kabel ran.
Blinker rechts ist auch Pin 4, aber das Kabel müsste dort gn/sw sein.
Pin7 ist jeweils Masse.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
siehe hier im roten kreis

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alexander190 am 9. Mär 2008 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Ich hab mir den Plan mal angeschaut, aber auf den ersten Blick keinen möglichen Fehler gesehen der die von dir genannten Probleme macht.
Prüfen kannst du mal den Lenkstockschalter. Die von dir gezeigten Kabel oben sehen gut aus.
Sonst muss man mal mit nem Multimeter beigehen und Spannungen am Relais messen.
Prüfen kannst du mal den Lenkstockschalter. Die von dir gezeigten Kabel oben sehen gut aus.
Sonst muss man mal mit nem Multimeter beigehen und Spannungen am Relais messen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Okt 2007 23:33
- Wohnort: Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder