[Elektrik & Beleuchtung] Sicherung Sitzheizung?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Sicherung Sitzheizung?

Beitrag von EternaX »

Kann mir einer von Euch sagen, an welcher Sicherung die Sitzheizung mit dranhängt?
Scheint wohl bei mir kaputt zu sein.... :wall:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

müsste nr. 14, 10Ampere sein. klackt den das relais unterm sitz?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von ralph_89
m. W. n. hängt die ned an ner extra sicherung?! . . . da is doch im prinzip nur schalter und relais dazwischen?

oftmals gehen halt die schalter kaputt (relais kannt ja locker mal umtauschen zum testen) [/quote]

er hat nach der sicherung gefragt wo die mit dranhängen und das wurde ihm genannt. die fensterheber hängen auch bei den rückfahrleuchten mit dran.....zumindest was den steuerstrom angeht, die motoren hängen an einer thermosicherung.....nur mal so als beispiel. ich denke auch das eher ein relias oder der schalter platt ist, oder ein kabel nicht richtig drin ist.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Danke sehr, bin für alle Antworten dankbar :)

Werd dann mal schauen..... wenn die mit an der 14 hängt, dann kann die SIcherung nicht die Ursache sein........hmm......bei meinen anderern Color Concept Sitzen ging die Heizung...... vllt isses ja der Schalter.

Weiß jemand, wie man den testen kann bzw was man da durchmessen muss an welchen Kontakten?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

das einfachste ist immer. mach mal alle verbraucher im wagen aus und zündung an. dann lehn dihc mal unten an den sitz und mach die heizung an. wenns klackt funzen schalter und relais, d.h. die matten sind hin. wenn sich nix tut dann endweder relais oder schalter. gehen beide sitze nicht?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Sry das ich mich ein klinke.

Bei mir klickt das irgent wie nur auf der Beifahrerseite (Oder ich höre es net kann ich nacher mal testen).

Aber beide Sitzen müssen ja Relais haben. Hat da evtl. jemand ne Teilenummer? Ich finde da nichts.

Kommt an die Relais eigentlich gut rann zum tauschen?
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 13. Mär 2008 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

ja musst den sitz am besten hinten rausziehen udn dann kommste da gut dran. bei vw würde ich das relais nicht kaufen weil es dort knapp 40€ kostet. musst mal nach steuergerät für sitzheizung suchen ;) ich würde es in der bucht kaufen.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von robert84
ja musst den sitz am besten hinten rausziehen udn dann kommste da gut dran. bei vw würde ich das relais nicht kaufen weil es dort knapp 40€ kostet. musst mal nach steuergerät für sitzheizung suchen ;) ich würde es in der bucht kaufen. [/quote]

Passen die vom Normalen Golf?

Weil im E*T*K*A steht die TeileNr : 1E0 919 533 und beim Normalen Golf ist es eine 1H0 Nummer.
Benutzeravatar
Elfriede900

Beitrag von Elfriede900 »

Steuergeräte für die Sitzheizung werdet ihr bei Ebay nicht finden, weil es die nämlich garnicht gibt. Die Relais unter dem Sitz sind die "Steuergeräte".

Wenn das Relais beim Einschalten nicht klackt, ist entweder das Relais defekt (tauschen mit Beifahrerseite) oder die Heizmatten sind hin oder díe Thermosicherung an der Heizmatte ist hin, nur gibt es dieses Thermoelement nicht einzeln, sondern nur mit der Heizmatte zusammen.

Das Relais unter dem Sitz kann man ohne ausbauen des Sitzes abziehen. Sitz nach oben stellen und mit Taschenlampe runterschauen und Relais abziehen.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Das Relai wird aber von VW als das Steuergerät bezeichnet, mein hinweis bezog sich darauf, das er deswegen mal im teilekatalog suchen sollte.

die vom normalen 3er passen auch. die technik is ja die gleiche. das relais sollte die nummer 59 aufgedruckt ahben
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Was kann es vermutlich sein, wenn auf einmal beide nicht mehr gehen?
Sicherung?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von *TH*
Was kann es vermutlich sein, wenn auf einmal beide nicht mehr gehen?
Sicherung? [/quote]

eher der Schalter.

Hast mal einen zum tauschen?
die sind ja leider net so günstig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von *TH*
Was kann es vermutlich sein, wenn auf einmal beide nicht mehr gehen?
Sicherung? [/quote]

eher der Schalter.

Hast mal einen zum tauschen?
die sind ja leider net so günstig. [/quote]

Nee habe leider keinen... Also ich habe ein Auto gekauft, bei der Probefahrt gingen beide Sitze. Aufm Rückweg dann auf einmal beide nicht mehr...

Da hat doch jeder Sitz nen eigenen Schalter oder?
Beide auf einmal defekt?

:-/
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

die haben ein Relais unter dem Sitz.
das hört man auch klacken, wenn man die Sitzheizung anmacht,

Kontrolliere mal die Sicherungen, im Boardbuch steht, worüber die laufen.

Funktioniert sonst alles`?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

[quote]Original von Christian
die haben ein Relais unter dem Sitz.
das hört man auch klacken, wenn man die Sitzheizung anmacht,

Kontrolliere mal die Sicherungen, im Boardbuch steht, worüber die laufen.

Funktioniert sonst alles`? [/quote]

OK. Danke. Muss ich mir mal ansehen... Joa ansonsten geht eigentlich alles soweit...
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

[quote]Original von *TH*
[quote]Original von Christian
die haben ein Relais unter dem Sitz.
das hört man auch klacken, wenn man die Sitzheizung anmacht,

Kontrolliere mal die Sicherungen, im Boardbuch steht, worüber die laufen.

Funktioniert sonst alles`? [/quote]

OK. Danke. Muss ich mir mal ansehen... Joa ansonsten geht eigentlich alles soweit... [/quote]

Ist das dieser Schalter?

http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-Schalt ... 256f1de322

Also ich meine die Relais klicken...
yogibeere
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Feb 2009 19:20
Wohnort: Wolfsburg (NS)
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibeere »

ja der schalter ist richtig wenn aber die relais klicken dann ist der schalter heile...
meistens liegt es an den sitzheizungsmatten selber eine der beiden ist meistens durchgebrannt ... aber oft geht auch der temperaturfühler im sitz kaputt.

kannst die matten ganz einfach auf widerstand messen. Ziehst den stecker unten ab 6 polig.
dann die kabel braun/schwarz und braun durchmessen. sollte ein widerstand um 0,1 ohm rauskommen.

Der Sensor der hat nen rot/schwarzes kabel und nen schwarzes glaub ich sollten so ca 5-6k OHm sein ... der sit aber schwer zu messen und es ist nicht immer eindeutig ob er noch heile ist.

Gruß
***Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt***
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Habe es endlich mal geschaft zu prüfen...
Also Schalter und Relais klacken brav!
Messen kann ich leider nicht...
Aber ich tippe dann mal auf die Matten...
Beim Beifahrersitz wird der obere Teil der Rückenlehne warm, sonst nichts! :-(

Hat jemand ne Ahnung wo ich diese Matten bekomme und wie man sie tauscht? Konnte in der Bucht noch nichts sichten..
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von *TH*
Habe es endlich mal geschaft zu prüfen...
Also Schalter und Relais klacken brav!
Messen kann ich leider nicht...
Aber ich tippe dann mal auf die Matten...
Beim Beifahrersitz wird der obere Teil der Rückenlehne warm, sonst nichts! :-(

Hat jemand ne Ahnung wo ich diese Matten bekomme und wie man sie tauscht? Konnte in der Bucht noch nichts sichten.. [/quote]

bei vw bekommt man die für wenig geld :D

ansonsten mach die sitzbezüge ab und guck wo die matte gerissen ist, das kann man löten.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]