Mark's Körbchen [verkauft]

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

:rolleyes: für 2 scheine mit rechnung???

von mercedes`???

mit conects sicher ...

ne stange lacken kostet da locker 1200 euro ^^


dann komme ich auch hier zahlste unter der hand 1800 in guter quali...
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Bin auch ganz glücklich. Normalpreis wäre round-about 5500 Euro sagte er... also fast das 3-fache! :wall: WUUUCHER!!!

Naja, muss auch echt nichts an Vorarbeiten leisten...

Kenne halt den Geschäftsführer durch dienstliche Angelegenheiten seit ein paar Jahren. Nun zahlt sich das endlich mal aus für mich! :)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

aber wieso lacken?

weisste nicht wohin mit der kohle? ^^

eher nen schönen motorumbau ??
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Mark_HH
Bin auch ganz glücklich. Normalpreis wäre round-about 5500 Euro sagte er... also fast das 3-fache! :wall: WUUUCHER!!!

Naja, muss auch echt nichts an Vorarbeiten leisten...

Kenne halt den Geschäftsführer durch dienstliche Angelegenheiten seit ein paar Jahren. Nun zahlt sich das endlich mal aus für mich! :) [/quote]

bringe ihm bei daß du zwei Cabrio hast :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

richtig und noch nen drittes :hopp:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

he ich war erste :schwanz:

ein zum heizen und eins zum Cruisen versteht er noch für was das dritte als Winterauto??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von StyleLikeaStar
aber wieso lacken?

weisste nicht wohin mit der kohle? ^^

eher nen schönen motorumbau ?? [/quote]


Naja...

ein Motorumbau ist so 'ne Sache! Kannte hier bislang keinen Werkstattbetreiber, der mir das für Lau durchziehen könnte.
Und mein Know-How für solch eine Maßnahme ist wirklich mehr als beschränkt.
Zudem musst du wesentlich mehr als nur 2 Scheine einplanen, wenn alles vernüftig werden soll.

Den Lacker kenn ich halt persönlich... zur regulären Preisen hätte ich das auch nie gemacht. Das kann sich ja kaum einer leisten... ehrlich gesagt finde ich selbst ~2T€ schon deftig :D - auch wenn mich dafür jetzt einige schlagen würden.


@Alex

Stimmt, er weiss ja noch gar nicht, dass ich Golf Cabriolets sammel... :rolleyes: :lol:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

HEy das klingt doch echt super! Bist dann schon ein Schritt weiter wie ich ;)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hoffe nur, dass ich es dann auch mal zu 'nem Treffen schaffe... bin ja jedes Weekend in Gö... :)

Hätte mal wieder bock auf 'n Treffen... :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Sehr geil Mark, freut mich :daumen:

Lackieren ist in, jeder sollte es tun :klopf:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Jo Mark, freut mich das es wieder vorran geht.

Sieht bestimmt klasse aus, bin schon sehr gespannt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von mitim
wie sieht es bei der gelegenheit mit ein par weiteren karosseriearbeiten aus? man könnte ja bei der gelegenheit auch noch seitenleisten entfernen, kotis ziehen, blinker zuschweißen oder weiß der geier was...[/quote]

Klar, habe mir darüber auch Gedanken gemacht.

Sind aber nur Kleinigkeiten...

- letzlich werden die Seitenmarkierungsleuchten aus den Stoßstangen entfernt (entweder orig. SML oder gar keine)

- die Heckklappe wird vor dem Lacken umfangreich behandelt (Verzinnt, etc., damit sich da nicht nochmal Rostblässchen bilden)

- habe lackierfähige Seitenleisten besorgt

- Der leichte böse Blick an der Haube wird nachgearbeitet (Ist dem Karosseriebauer beim 1. Versuch nicht ganz so gut gelungen)

- einzelne kleine Beulen hier und da werden entfernt

- die Kante unter dem Seitenschweller wird evtl. durch eine Soßleiste aus gehärtetem Titan verstärkt (Ist noch in Planung)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Mark_HH
- die Kante unter dem Seitenschweller wird evtl. durch eine Soßleiste aus gehärtetem Titan verstärkt (Ist noch in Planung) [/quote]

Soßenleiste? :D

°Klugscheissmodus an°: Titan ist nicht härtbar :wink: °Klugscheissmodus aus°

Mach doch eine aus Stark Kohlenstoffhaltigem Stahl drunter, dann funkts schön!! :D :D

Gruss und weiter so

Mike
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Mark_HH
- die Kante unter dem Seitenschweller wird evtl. durch eine Soßleiste aus gehärtetem Titan verstärkt (Ist noch in Planung) [/quote]

Aber schön darauf achten das Du die Löcher unten nicht mit dicht machst, sonst läuft Dir das Cabrio irgendwann wie ne Badewanne voll, und die Schweller stehen immer unter Wasser.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Guter Tipp!

Habe die Idee auch soeben über Board geworfen...

Muss man die Kante unter dem Schweller halt nur einmal im Jahr komplett schleifen und lacken... komplett abflexen kann man die ja leider nicht...
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Mir ist der Gedanke ja auch schon mal gekommen ,aber auch wieder verworfen wegen den Ablauflöchern.

Durch das regelmäßige aufsetzen verschwindet der Rost von alleine :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von Splinter
Mir ist der Gedanke ja auch schon mal gekommen ,aber auch wieder verworfen wegen den Ablauflöchern.

Durch das regelmäßige aufsetzen verschwindet der Rost von alleine :zwinker: [/quote]

Schön wärs :zwinker:

Bin schon auf die neue Farbe gespannt =)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ob er dann kratzfest ist testen wir beim FT :D :D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 13. Mär 2008 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von Alexander190
ob er dann kratzfest ist testen wir beim FT :D :D [/quote]

Ja, alle zusammen... :]





...mit Wax und Poliertuch! :D :D
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]