Welche Fahrwerke habt ihr ? Pro & Contra

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Welche Fahrwerke habt ihr ? Pro & Contra

Beitrag von Popeye01 »

Hi ! :wink:

Ich weiß es gibt hier einige Treads über das Thema. Aber ich fände es schön, wenn wer will, mal hier zu posten was er für ein Fahrwerk drin hat. Und dazu event. ein kleine Stellungnahme zu der härte, tiefe Gewinde oder nicht, komfort und Preis ! :daumen: :daumen:

Dann haben wir das mal kompakt hier und nicht so zerstreut !


Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Welche Fahrwerke habt ihr ? Pro & Contra

Beitrag von Alexander190 »

hättest gleich mal anfangen können damit :D :D

ich habe ein KW 2 drin was die Gewindelänge betrifft müßte ich mal nachmessen :D ich bin zufrieden mit dem fahrwerk, nur wenn ich es noch mal machen würde dann würde ich KW 1 nehmen ist billiger und genau so gut, die Härte die ich verstellen kann merke ich nicht so , und wenn ich hinten verstellen will dann muß ich sie aus bauen, deshalb langt Kw1 voll kommen aus :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 18. Mär 2008 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

RE: Welche Fahrwerke habt ihr ? Pro & Contra

Beitrag von lumpi »

Hab ein KW Var2 INOX drinn

Das mit der Härteverstellung hinten ist echt sch....
Das liegt diese WE noch an :heul:

Vorne noch 1cm und hinten 2 cm runter (natürlich härter machen :zwinker:)

Muss sagen ich bin echt damit zufrieden.
Auch bei ordentlich Tiefgang noch "halbwegs" komfortabel.
Aber hat halt leider auch seinen Preis :tongue:

Restgewinde kuck ich mal
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Habe das FK Highsport Gewinde weder Edelstahl noch Härte-verstellbar. Habe es aber gebraucht gekauft und fahre es seit 2 Jahren und läßt sich immer noch verstellen, Ölt nichts und Fahrkomfort ist gut. Im Tiefgang geht es auch. Könnte auch noch tiefer dann müßte ich aber ziehen.
Restgewinde K.A. Denke bin ca. 70 60 tief ca.

Neu liegt das bei 499.- Gute Preis Leistung!

Torsten hat das Silverline und ist damit auch sehr zufrieden.
Kostet etwas mehr ist dafür Härte-verstellbar und Edelstahl.
Zuletzt geändert von froekl am 18. Mär 2008 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Habe das H+R Gewindefahrwerk drin.

Von der Härte genau richtig für mich.
Tiefe kann ich nicht genau sagen, pic hier

Preis: damals ca 830€
Restgewinde vorne: 80mm, hinten k.A.
Besonderheit: Die Dämpfer vorne sitzen andersrum in der Hülse, also das Dicke ende oben, daher passen die gängigen Begrenzer-Clips da nicht.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Svenne
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 137
Registriert: 24. Feb 2008 18:13
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Svenne »

Habe eins von Turbo-Tec drin 60/40, Kosten 164€
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!!
Benutzeravatar
Alcantaramil
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 123
Registriert: 12. Jul 2007 10:41
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Beitrag von Alcantaramil »

Habe seit gut 100.000 km ein KW Sportfahrwerk (kein Gewinde), mit 40 mm vorne und hinten drin. Absolut zufrieden. Auch nach der KM-Leistung noch immer trocken und top Straßenlage. Dürfte heute preislich so bei rund 425 Euro irgendwo liegen.
Habe auch mal mit Gewindefahrwerk Gedanken gespielt, werde jedoch, wenn es mal erforderlich wird zum Koni S.treet Fahrwerk greifen mit vorne 40 und hinten nur 25 mm !!! Das soll top sein und liegt auch bei rund 450 Euro.

Gruß
MK
Benutzeravatar
Cabrio-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 143
Registriert: 5. Okt 2007 16:06
Wohnort: Brake

Beitrag von Cabrio-Styler »

wie sieht das aus mit gewindefahrwerk von ebay? die sind ja sehr billig....ja billig eben und deswegen weis man nicht wie das ist mit komfort ect. ich denke das ist kein komfort oider?
habt ihr schon erfahrungen damit?
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Ich hab ein Vogtland Junior Kit 40/25 drin. Bin ganz zufrieden, nur hinten hat es sich etwas gesetzt.

Den ebay Fahrwerken hatte ich nicht vertraut, hab aber auch keine Erfahrung damit.
:cabrio:
Benutzeravatar
Cabrio-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 143
Registriert: 5. Okt 2007 16:06
Wohnort: Brake

Beitrag von Cabrio-Styler »

was hast du denn so bezahlt? hast gewinde oder sportfahrwerk?
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
Don_Chapprese
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 28. Dez 2007 16:09
Wohnort: Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Don_Chapprese »

habn KW Gewindefahrwerk Var. 1 Inox-line drinnen und muss sagen.. nieee wieder ein anderes.. Top Qualität, Top Straßenlage, einfach TOP!! ;)
naja... preislich nicht das günstigste aber auch nicht das teuerste.. reicht aber für nen normalen autofahrer aus der es lieber sehr sportlich mag.. ;) und sein auto optisch abstimmen will..
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

:clap: :cabrio: :clap:


Läuft ja echt super hier. Endlich mal echt gute Infos !!!

Top Leute.....

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

habe fk silverline ist auch kw variante 2 baugleich soweit ich weiss.
ist eaus edelstahl und härte verstellbar.
ist noch hoch geschraubt.
aber das eibach pro street gfw war einiges besser finde ich.
vergleich hinkt aber noch derzeit da ich das silverline noch nicht runtergeschraubt habe.
ich überlege mir ein k-schortracing einzubauen
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Das ja ein echter Profi Laden :daumen: Schönes Fahrwerk was die
da anbieten. Teuer aber wohl echt gut.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich fahre ein KW Variante 1 würde nie wieder ein andres kaufen.

Hatte vorher son billig Ding drin. Das sind Unterschieder wie Welten. Top Straßenlage top Fahrverhalten einfach Top.

Habe mich für Variante 1 entschieden da ich nicht eingestehen habe für eine Härteverstellen (Variante 2) Geld zu zahlen, da die Werkeinstellung von KW schon top ist.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

[quote]Original von Cabrio-Styler
was hast du denn so bezahlt? hast gewinde oder sportfahrwerk? [/quote]


Ich hab 230€ bezahlt und es ist ein einfaches Sportfahrwerk.
:cabrio:
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Hallo Leute ich habe ein Street-Tech Gewindefahrwerk nach Preisverhandlung 200Euro bezahlt bei Ebay. Ich muß sagen das ich sehr zufrieden bin. Der Preis ist Top und die Qualität ist erste klasse. Fahrverhalten super.
Hab sogar ein Foto geschossen weil das Fahrwerk richtig geil aussieht.
Mein Fruend fährtn Passat auch mit Gewindefahrwerk von Hartmann Motorsport 250Euro bei Ebay. Auch super klasse. Er ist auch sehr zufrieden ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rosi am 19. Apr 2008 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabrio-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 143
Registriert: 5. Okt 2007 16:06
Wohnort: Brake

Beitrag von Cabrio-Styler »

also faziet....eigtlich sind die Gewindefahrwerke von ebay ab 250euro garnicht so schlecht!!!! richtig?
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

[QUOTE]also faziet....eigtlich sind die Gewindefahrwerke von ebay ab 250euro garnicht so schlecht!!!! richtig? [/QUOTE]
kann ich mir kaum vorstellen.
wie gesagt mir gefällt das eibach pro-street strassenpreis ab 650€ (hoffe eibach sagt dir was?!)
einiges besser als das fk silverline mit zugverstellung(härteverstellung extra des dämpfers sind koni) das ab 870€ strassenpreis kostet.
es heist zwar "was nix kostet ist nix."
würde ich nicht behaubten, aber wäre schon interessant ein "billig gwf" zu kaufen und auszuprobieren, als ein renumiertes der grossen hersteller:
Eibach, H&R, Bilstein, D2-racing=K-sportracing (ist ein bekannter hersteller aus fernost,
KW=FK, weitech,koni. :zZ:

doch die wirklichen unterschiede wirst du nur erkennen, wenn du wirklich autofahren kannst, oder besser gesagt, du es verstehst das kfz standesgemäss in die kuren zu schmeissen.
aber zum cruisen lang auch das serien gti fahrwerk mit gestauchten federn. :finger:

also zwischen fazit:
unterm strich kann man wohl behaubten, das quasie jedes 250€ gewindefahrwerk sich besser fährt als dass serien schaukelfahrwerk. :zwinker:
aber ob du nach einer saison noch das gewinde nutzten kannst?(rost)
dämpfer durchgelutscht,brüche usw...
Zuletzt geändert von gods-dice am 20. Mär 2008 11:52, insgesamt 3-mal geändert.
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

Also in unsren autos fahren wir alle nur KW

Seat Ibiza V2 Inox
Golf 4 Cabrio V1 Stahl
Golf 4 TDi V1 Stahl
E46 Kombi V1 inox
Lupo V1 inox

verbaue auch nix andres!

Service is einfach super bei KW egal bei wellchem problem.

preise?ähm ja bekomme gute % drauf :D

wenn kw reicht nen V1 vollkommen!!!!!!

härteverstellung is ja bei V2 ja ned wirklich...da es ja nur die zugstufenverstellung betrift udn leider nicht die druckstufe.
deswegen reicht V1 vollkommen
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder