Hier mal eine kurze Anleitung wie man die alten Hinterachsbuchsen herausbekommt.
- HA abschrauben
- mit einem Bohrer das Gummi aufbohren, so das man den Metallkern herausschlagen kann
- dann mit einer Metallsäge die Hülse einsägen
- danach kann man die Hülse mit einem Meißel herausschlagen
Einbau der neuen Buchsen aus PU (hier von "Powerflex")
- HA mit der mitgelieferten Paste (Kupferpaste) einschmieren
- Buchsen von Innen nach Außen einschieben
- danach die mitgelieferten Hülsen einschieben
Nun kann die HA mit den neuen Buchsen wieder montiert werden.
"Die PU-Buchsen sind zwar teurer, aber dafür spart man sich viel Zeit und Ärger beim Einbau."
Nur mal zum Vergleich:
- die PU-Buchsen (Powerflex) kosten ca. 90€ inkl. Versand
- kein einpressen Notwendig
- sehr schnell zu montieren
- Originale "gute" Buchsen von "febi" kosten ca. 75€ inkl. Versand
- müssen eingepresst werden, Spezialwerkzeug notwendig
- dauert wesentlich länger
Einbau Hinterachsbuchsen aus PU
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Einbau Hinterachsbuchsen aus PU
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder