Liky seiner Frau sein Cabrio ;-) - TÜRMINATOR -> terminated
Moderator: Christian
die platten sind ein gebackener glasfaserverbundwerkstoff
sowas hat noch niemals nicht irgendwer in nem auto verbaut, weil ich das aus ner pilotserie habe. gibbet nich zu kaufen :turn:
deswegen muss ich da morgen mal mit dem hersteller reden, wie ich da weiterkomme.
das geile an den dingern: 10stück übereinander geleimt, ergibt ne platte von 50mm dicke, steifer wie 24er multiplex, aber wiegt nur 25% :daumen:
sowas hat noch niemals nicht irgendwer in nem auto verbaut, weil ich das aus ner pilotserie habe. gibbet nich zu kaufen :turn:
deswegen muss ich da morgen mal mit dem hersteller reden, wie ich da weiterkomme.
das geile an den dingern: 10stück übereinander geleimt, ergibt ne platte von 50mm dicke, steifer wie 24er multiplex, aber wiegt nur 25% :daumen:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Sauber; aber bei 50mm Plattendicke doch recht Platzverschwenderisch! Das Gewicht ist natürlich klar ein Vorteil 
Nun, es kommt auf das Vernetzungsmittel vom Verbundwerkstoff an, wenn du kleben willst! Als Dipl ing brauch ich dir ja insofern nicht erklären wie du hier vorgehen musst.
Ein Lösungsmittelkleber sind die absolute Allzweckwaffe; Epoxide gehen auch immer! Richtige Vorhandlung sind natürlich Pflicht
Gerne mehr..
Gruss
Mike, der letzte Woche erst eine Arbeit über Kunststoffkleben geschrieben hat....

Nun, es kommt auf das Vernetzungsmittel vom Verbundwerkstoff an, wenn du kleben willst! Als Dipl ing brauch ich dir ja insofern nicht erklären wie du hier vorgehen musst.
Ein Lösungsmittelkleber sind die absolute Allzweckwaffe; Epoxide gehen auch immer! Richtige Vorhandlung sind natürlich Pflicht
Gerne mehr..
Gruss
Mike, der letzte Woche erst eine Arbeit über Kunststoffkleben geschrieben hat....

es wird blau 
hab die lagen für die kofferraumverkleidung erstmal stumpf mit würth sprühkleber verbunden und verschraubt. hier sind die belastungen ja nicht so hoch, von daher hab ich da keine sorgen.
nun gibt es also bilder von der ersten anprobe. der senkrechten wand.
womit beziehe ich den ausbau nun? hatte mir schon blauen stoff geholt, aber irgendwie weiß ich nicht so richtig.
würd eher auf leder umstiegen wollen, aber welche farbe? was meint ihr?

hab die lagen für die kofferraumverkleidung erstmal stumpf mit würth sprühkleber verbunden und verschraubt. hier sind die belastungen ja nicht so hoch, von daher hab ich da keine sorgen.
nun gibt es also bilder von der ersten anprobe. der senkrechten wand.
womit beziehe ich den ausbau nun? hatte mir schon blauen stoff geholt, aber irgendwie weiß ich nicht so richtig.
würd eher auf leder umstiegen wollen, aber welche farbe? was meint ihr?
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
sieht gut aus :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
aloa,
@ green und mike: thema reso
habs heute getestet, man fährt zum brummen und lässt in moderater lautstärke einen sweep laufen.
ergebnis bei mir 54/55Hz. hab ja bisher immer auf 58Hz gedrückt.
Tja und was soll ich sagen, ohne änderungen an der einstellung mal vollgas gegeben.
und den wert bei 55Hz um 1db auf 131,1db hochgeschraubt. :daumen: :daumen:
es wird zeit, das ich andere tmt´s bekomme. mit der derzeitigen konstellation ist nicht mehr viel zu holen.
wobei das anspruchsdenken hier ja schwer differiert :turn: :turn: :turn:
@ green und mike: thema reso
habs heute getestet, man fährt zum brummen und lässt in moderater lautstärke einen sweep laufen.
ergebnis bei mir 54/55Hz. hab ja bisher immer auf 58Hz gedrückt.
Tja und was soll ich sagen, ohne änderungen an der einstellung mal vollgas gegeben.



es wird zeit, das ich andere tmt´s bekomme. mit der derzeitigen konstellation ist nicht mehr viel zu holen.
wobei das anspruchsdenken hier ja schwer differiert :turn: :turn: :turn:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
ich habe derzeit ein klein wenig das budget-problem, da ich 2400euro für 8x dd w6.5 grad schwer argumentieren kann, da wir ja bauen und die kohle dort sinnvoller gebraucht wird, aber die beschaffung von 8 stück is auch nich ohne, da jeder händler hinten runter fällt, wenn einer damit kommt :turn:
was mich persönlich noch reizen würde, wäre für die 4x 16er pro tür eine bandpass-abstimmung 6th-order in der tür zu bauen. machbar isses, wenn man die frequenz genau trifft, sind über 150db drin,
mir fehlt nur die zeit.........böcke hätt ich ja
was mich persönlich noch reizen würde, wäre für die 4x 16er pro tür eine bandpass-abstimmung 6th-order in der tür zu bauen. machbar isses, wenn man die frequenz genau trifft, sind über 150db drin,
mir fehlt nur die zeit.........böcke hätt ich ja

Zuletzt geändert von Liky am 22. Mär 2008 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
[quote]Original von MagicMike
Hehe Liky; der Türminator!
Wegen der Reso: Nun da hab ich auch keine genaue Ahnung. Bin nicht so der "Drücker"
Die 4x 16er 6th Order BP Abstimmung wär ja der Kracher; da kannst ja mal ein Modell im CAD Machen wie das Platzmäßíg aussieht!
Gruss
Mike [/quote]
DAS gefällt mir. die Bezeichnung würd ich gern übernehmen :klopf: :klopf: :klopf:
Zeichnung, ja äh, meinste so
Hehe Liky; der Türminator!

Wegen der Reso: Nun da hab ich auch keine genaue Ahnung. Bin nicht so der "Drücker"
Die 4x 16er 6th Order BP Abstimmung wär ja der Kracher; da kannst ja mal ein Modell im CAD Machen wie das Platzmäßíg aussieht!

Gruss
Mike [/quote]
DAS gefällt mir. die Bezeichnung würd ich gern übernehmen :klopf: :klopf: :klopf:
Zeichnung, ja äh, meinste so



kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
na klar! Sehr feines Gehäuse! Hofftl hält die Türaufhängung das aus!
Hmm, ob nicht sogar 2-3 16er pro seite genügen? Bei dem Würgegradgewinn durch den Helmholtzresonator... Ausprobierungen!!!!
Gruss
Mike
Hmm, ob nicht sogar 2-3 16er pro seite genügen? Bei dem Würgegradgewinn durch den Helmholtzresonator... Ausprobierungen!!!!
Gruss
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 23. Mär 2008 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
wahrscheinlich würde es mit 2x16er pro seite einfacher werden, das vom gehäuse her anzupassen.
haken an der sache: das wäre ne reine db-drag abstimmung. musikhören würde damit nicht funzen. mal davon abgesehen, dass es sche... aussieht :turn:
sollte ich wirklich auf 4 dd´s pro tür gehen, dann würde ich auch noch ne 2. colli anschaffen.
auch wenn die offiziell nicht 1ohm stabil ist, kann sie´s mit genügend strom doch. sie schiebt dann etwas über 3kw in brücke.
hm, das ergäbe dann ein frontsystem mit 6kw. -> the worlds most amazing crazy türminator
haken an der sache: das wäre ne reine db-drag abstimmung. musikhören würde damit nicht funzen. mal davon abgesehen, dass es sche... aussieht :turn:
sollte ich wirklich auf 4 dd´s pro tür gehen, dann würde ich auch noch ne 2. colli anschaffen.
auch wenn die offiziell nicht 1ohm stabil ist, kann sie´s mit genügend strom doch. sie schiebt dann etwas über 3kw in brücke.
hm, das ergäbe dann ein frontsystem mit 6kw. -> the worlds most amazing crazy türminator
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
so wies aussieht, lebe ich noch 
war ja die letzten wochen etwas mit dem haus beschäftigt, so das am cab nichts vorwärts ging. dafür ging einiges rückwärts...........
die domlager vorn sind fertig, der auspuff wackelt, der zündanlaßschalter is hin, das leder hat während der bauphase heftig gelitten und und und.
im hifi-bereich lagen freud und leid auch dicht beieinander.
leid:
da hats mein alpine dahingerafft. plötzlich wollte es die cd nicht mehr hergeben......... an nen bekannten geschickt, der sowas professionell repariert, diagnose: laufwerk und ein motor der auswurfautomatik platt.
andere gebrauchte 9835er gehen bei ebay um die 200-280 euro weg, je nach zustand, nur weiß man eben doch nicht, was man bekommt. also reparieren lassen
freud: heute kam es wieder und ich erkenn es auch nicht wieder. vom klang und der dynamik her ein scheinbar völlig anderes gerät. das hat alles einen riesen schritt nach vorn gemacht :turn:
für meine db-cup-ambitionen gibts auch sehr erfreuliches zu berichten. ich habe 2 sponsoren gefunden, die mich die laufende saison unterstützen werden. ziel ist ja nach wie vor, ein cabrio zu bauen, in welchem sich eine top klingende hifianlage unauffällig in die originaloptik einfügt und bei bedarf auch mal 140db pegel machen kann. und OHNE subwoofer
darüber werde ich detaillierter berichten, wenn das erste material da ist.
morgen findet in kleve die nrw-meisterschaft statt. wer also lust hat, guckt morgen mal bei CALICARDO, 14.6.2008, van den Bergh Str.8, 47533 Kleve vorbei.
ich werd so gegen 12-13.00Uhr dort aufschlagen, qualis laufen ja bis 15.00Uhr.

war ja die letzten wochen etwas mit dem haus beschäftigt, so das am cab nichts vorwärts ging. dafür ging einiges rückwärts...........
die domlager vorn sind fertig, der auspuff wackelt, der zündanlaßschalter is hin, das leder hat während der bauphase heftig gelitten und und und.
im hifi-bereich lagen freud und leid auch dicht beieinander.
leid:
da hats mein alpine dahingerafft. plötzlich wollte es die cd nicht mehr hergeben......... an nen bekannten geschickt, der sowas professionell repariert, diagnose: laufwerk und ein motor der auswurfautomatik platt.
andere gebrauchte 9835er gehen bei ebay um die 200-280 euro weg, je nach zustand, nur weiß man eben doch nicht, was man bekommt. also reparieren lassen
freud: heute kam es wieder und ich erkenn es auch nicht wieder. vom klang und der dynamik her ein scheinbar völlig anderes gerät. das hat alles einen riesen schritt nach vorn gemacht :turn:
für meine db-cup-ambitionen gibts auch sehr erfreuliches zu berichten. ich habe 2 sponsoren gefunden, die mich die laufende saison unterstützen werden. ziel ist ja nach wie vor, ein cabrio zu bauen, in welchem sich eine top klingende hifianlage unauffällig in die originaloptik einfügt und bei bedarf auch mal 140db pegel machen kann. und OHNE subwoofer

darüber werde ich detaillierter berichten, wenn das erste material da ist.
morgen findet in kleve die nrw-meisterschaft statt. wer also lust hat, guckt morgen mal bei CALICARDO, 14.6.2008, van den Bergh Str.8, 47533 Kleve vorbei.
ich werd so gegen 12-13.00Uhr dort aufschlagen, qualis laufen ja bis 15.00Uhr.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Moinsen,
die Quote ist gerade saumäßig in Richtung Leid umgeschlagen,
Bei den 16er sind die Sicken gerissen, der Wert war ne Katastrophe und dann stellte sich noch heraus, dass es ne Leistungsbegrenzung in der Klasse gibt und meine Endstufe zu groß ist. Da war ich nach 45min wieder weg.
Jetzt werd ich erstmal nen Ruhigen machen, mein Haus zu Ende bauen und dann zusammen mit meinen Sponsoren einen kompletten Neuaufbau beginnen
die Quote ist gerade saumäßig in Richtung Leid umgeschlagen,
Bei den 16er sind die Sicken gerissen, der Wert war ne Katastrophe und dann stellte sich noch heraus, dass es ne Leistungsbegrenzung in der Klasse gibt und meine Endstufe zu groß ist. Da war ich nach 45min wieder weg.
Jetzt werd ich erstmal nen Ruhigen machen, mein Haus zu Ende bauen und dann zusammen mit meinen Sponsoren einen kompletten Neuaufbau beginnen
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
huhu 
war mittwoch in esslingen und winnenden. so ne große strecke is das cab noch nie am stück gefahren. bin morgens um 4.00uhr los und am donnerstag um 3.30uhr war ich wieder zurück, schlappe 1100km.
in der nacht merkte man dann auffer a3, das das cab heim wollte :turn:
für die ortskundigen, stellt euch mal vor, ihr fahrt am dreieck bottrop auf die a31. an der ausfahrt lembeck trefft ihr auf das erste fahrzeug, was auch in eure richtung fährt. danach könnt ihr fahren wie ihr wollt, denn bis heek bleibt die piste völlig leer... und dann nur 90ps unterm hintern, wo der tacho bei dem bild eh bescheißt :turn: :turn:
aber cool wars!

war mittwoch in esslingen und winnenden. so ne große strecke is das cab noch nie am stück gefahren. bin morgens um 4.00uhr los und am donnerstag um 3.30uhr war ich wieder zurück, schlappe 1100km.
in der nacht merkte man dann auffer a3, das das cab heim wollte :turn:
für die ortskundigen, stellt euch mal vor, ihr fahrt am dreieck bottrop auf die a31. an der ausfahrt lembeck trefft ihr auf das erste fahrzeug, was auch in eure richtung fährt. danach könnt ihr fahren wie ihr wollt, denn bis heek bleibt die piste völlig leer... und dann nur 90ps unterm hintern, wo der tacho bei dem bild eh bescheißt :turn: :turn:
aber cool wars!
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]