[Sonstiges] Mal wieder ein komisches Geräusch...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Mal wieder ein komisches Geräusch...

Beitrag von Schmittler »

Moin! Habe mal wieder ein für mich erstmal komisches Geräusch erleben dürfen und weiß nicht, wo es herkommt oder was es ist, hoffe ihr könnt mir da bei der Lokalisation ein wenig helfen...Bin heute von Augsburg nach Aachen gefahren, gute 600 km insgesamt. Der Wagen lief einwandfrei bis ich in Aachen war. Noch ein bisschen durch den Stadtverkehr und dann fings beim anfahren an. Irgendwas machte komische Geräusche, subjektiv aus dem hinteren Teil des Autos...Hörte sich an wie als ob Blech über die Straße schleifen würde, bzw. dachte ich, dass vielleicht eine Halterung am Auspuff weggerostet wäre und nun durch ist und irgendwo dann klappert und schleift...Passierte leider noch ein paar mal bis ich dann zu Hause war, ließ sich aber nicht auf bestimmte Situationen zurückführen, mal beim bremsen, mal in der Kurve, dann mal wieder beim Beschleunigen...Hab vorhin mal so semiprofessioniell unter die Karre geguckt, aber Auspuff ist scheinbar fest, nix hängt auf den Asphalt runter. Dachte evtl., dass die Bremsbeläge runter wären und auf der Scheibe schleifen, aber dann würde es ja nur beim Bremsen lärmen...ach vedammt, woran kann das liegen?! :meckern:
Meine Domlager haben ja leichtes Spiel und machen auch gelegentlich komische Geräusche, soll laut zwei Meistern aber normal sein. Könnten die evtl. noch mehr Spiel bekommen haben und die Geräusche produzieren? Wenn man selbst fährt fällt es einem nicht so leicht den genauen Ort des Geräusches zu orten... :sauf:
Zuletzt geändert von Schmittler am 20. Mär 2008 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Domlager würde ich ausschließen. Die machen doch, wenn überhaupt, nur beim Lenken Geräusche. Weiter weiß ich allerdings auch nicht....
:cabrio:
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

wie atl sind denn deine hinteren Radlager? habe meine gestern gerade neu machen lassen da ich auch ein schleißen im hinteren teil des autos hatte, und nun ist es verschwunden
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

naja, der wagen ist aus 2000, wahrscheinlich werden es noch die ersten sein oder wie lang ist die haltbarkeit von den dingern? kann man denn damit noch fahren oder mach ich da noch was richtig kaputt? klar hört sich doof an, aber kann ich damit noch ein paar kilometer fahren ohne das mir das rad abfliegt? kann ich das selber irgendwie testen ob die dinger kaputt sind?
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

kann es auch sein, dass das die bremsen sind? hab heute im schneesturm mit meiner maglite in die felgen geleuchtet und erkennen können, dass die beläge hinten so gut wie runter sind (wohl doch schneller als gedacht :D). aber sollte es dann nicht nur beim bremsen geräusche geben? oder stellen sich die beläge immer mehr nach und jetzt liegt die trägerplatte leicht auf der scheibe...oder kann man beim reifenwechsel so doof an das hitzeblech gekommen sein, dass die jetzt an der scheibe schleift? wenns nicht mehr schneit, werd ich nochmal die räder runter nehmen und gucken was da los ist...jmd. noch ne idee wo ich speziell drauf gucken kann? radlager hab ich jetzt mal ausgeschlossen, dafür sollte es ja geschwindigkeitsabhängig "plocken"...
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

hatte ich vergangene woche

bremsen samt scheiben und beläge gewechselt "radlager nicht vergessen" und jetzt ist ruhe und bremsen tuts mittlerweile auch wieder richtig gut

müsste nen schleifgeräusch sein dann sind es denk ich die bremsen ( hört sich aber schlimmer an wie es ist )
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Radlager würden ein dumpfes,mahlendes Geräusch machen,kannst du aber prima testen indem du den Reifen mit den Händen in "zehn vor zwei"Stellung mal wackelst,dann merkst sofort ob die Lager spiel haben!

Plocken kommt meist beim beschleunigen von ner defekten Antriebswelle,die ich aber genau wie Radlager bei dir ausschliessen würde!

Wie lange bist noch in der gegend?Falls du nochwas hier bist,komm rum und ich guck mir das mal an! :wink:

Gruss Keith
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

DAS wäre natürlich traumhaft :wink:
bin noch bis anfang april da und hab bis eigentlich uneingeschränkt zeit...wo wohnst du denn?
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

so, heute ist mir aufgefallen, dass das geräusch unter 20 km/h weg ist!
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

falls es noch wen interessiert, es war das kat-blech. irgendwie sind zwei haltepunkte weggerostet gewesen, lag ich am anfang mit dem losen auspuff doch nicht allzu falsch. hat mich 5 euro in die kaffekasse gekostet um wieder glücklich zu sein :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]