[Motor, Bremsen usw] Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Hallo Leute,

wenn ich mit meinem Cabby sportliche Linkskuven fahre (also recht schnell und zügig und auch noch bergab), macht des komische Klackgeräusche. So richtig orten konnte ich die bisher nicht...

Bei normalen Fahren oder normalen Kurven ist nichts zu hören, nur wenn ich halt richtig zackig fahre.

Könnten das die Stoßdämpfer oder sowas sein? Hat da einer ne Idee?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Beitrag von Splinter »

Ich tip mal auf Antriebswellengelenk außen rechts.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Schrauber_Klaus
Hallo Leute,

wenn ich mit meinem Cabby sportliche Linkskuven fahre (also recht schnell und zügig und auch noch bergab), macht des komische Klackgeräusche. So richtig orten konnte ich die bisher nicht...

Bei normalen Fahren oder normalen Kurven ist nichts zu hören, nur wenn ich halt richtig zackig fahre.

Könnten das die Stoßdämpfer oder sowas sein? Hat da einer ne Idee? [/quote]

und ich tipp mal auf Radlager
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Beitrag von Splinter »

Radlager heult eher, als das es klacker Geräusche macht.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Splinter
Radlager heult eher, als das es klacker Geräusche macht. [/quote]
bei mir hats erst geklackert.. daher.

aber gut.. irgendwie was in der Ecke wirs sein. und war doch so... Linkskurve...rechts das Problem
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Beitrag von Splinter »

Jo, links lenken rechts Probleme.
Bild Bild
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

RE: Komische Geräusche bei starker Linkskurve

Beitrag von lumpi »

Probier mal ob es laut klackt, wenn du scharf anfährst oder bremst.

Wenn ja könnte es sein, dass eine Felge nicht fest genug angezogen ist, oder dein Haupt.Motorlager (vorne) ausgeschlagen ist.

Wenns wirklich nur in Kurvern ist gibts mehrere Möglichkeiten:
Radlager, Antriebswellengelenk, Stabi.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

wenn ich stark anfahre oder bremse ist alle i.O.

Das Radlager könnte sein, denn die Jungs von ATU haben von nen paar Wochen sowas auf die Mängelliste gesetzt. Habs bisher aber nicht noch mal überprüfen lassen. Die meinten was von zu viel Spiel oder so... Was kostet es denn das nachzustellen?
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Am Radlager vorne kannst nichts nachstellen, das kann man nur hinten.
Da wird wohl ein neues rein müssen.
Kostet so zwischen 100-150€ inkl. Material und arbeit.
Bild Bild
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

habe noch mal nachgehört und habe das Gefühl, das Geräusch kommt eher von hinten...

Kann man denn mit sonem kaputten Radlager fahren oder ist das "gefährlich"? Habe über Ostern so die eine oder andere Fahrt vor...
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde ich machen, ist nur 30 Min. arbeit. Die werden immer lauter,
kann sein daß sie druch lägere fahrt heis werden und sich festsetzt
dann geht nix mehr und es kostet dann mehr :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 19. Mär 2008 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

hab mal die Radlager nachstellen lassen. Geräusche sind wohl nun weg. Kostenpunkt: 30 Euro beim Italiener :-)
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die hinteren hast nachstellen lassen?

Neue Radlager für hinten von einem guten Hersteller kosten auch ca. 30€
Bild Bild
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Ja, aber da ich ja keine Ahnung habe, musste ich das schon von ner Werkstatt machen lassen. Habe aber zugeguckt und kann jetzt auch wohl neue Radlager selber einbauen. Ist ja nicht wirklich schwer :-)

Zur Info: Bei ATU wollten die €130 für neue haben. Das ist schon echt nen Preisunterschied.
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

In der Trommel in der Innenseite sitzt die Lagerschale ,die darfst nicht vergessen, was Du geshen hast war nur ein Teil des Radlagers :zwinker:
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder