[Karosserie] Frontstoßstange abbauen - komplett

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Frontstoßstange abbauen - komplett

Beitrag von MarCo »

Hallo Ihr Baumeister :zwinker:
wie ich im Showroom angekündigt habe, hat mein kleiner Troll vorne links einen kleinen Schaden. Dafür haben wir jetzt neue Stoßstangenhalter gekauft... naja und nu... wie baut man "genau" die Stoßstange ab... hab schon hier gesucht... aber sooooo genau hat es leider niemand beschrieben.
Morgen sollen dann kpl. die Bremsen hinten (mit Radlager und Co) und vorne gemacht werden und wir wollen halt auch versuchen, den Troll vorne links wieder "gerade" zu bekommen.
FOTOS von vorher und nachher würde ich dann ja auch einstellen :D

ABER wie macht man(n) dass :wall: :wall: :wall:

Ganz lieben Gruß :wink:
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Frontstoßstange abbauen - komplett

Beitrag von Splinter »

- Kühlergrill ab
- Schrauben (Kunststoffstifte an den Radhausschalen entfernen)
- oben wo der Kühlergrill gesessen hat sind Schrauben
- und von unten in der Stoßstange sind einige Schrauben
- danach kann man die Stoßstange so abziehen
Bild Bild
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

RE: Frontstoßstange abbauen - komplett

Beitrag von MarCo »

Ich werde berichten... *seufz... ob es geklappt hat...

D A N K E für die schnelle Antwort :) :) :) :)

Jetzt drück uns noch die Daumen, dass die Wettervorhersage stimmt und es nicht regnet..

Wünsche einen fröhlichen Abend :hopp: :hopp: :hopp:
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Frontstoßstange abbauen - komplett

Beitrag von Alexander190 »

ich in deiner Stelle würde mir mal das Buch jetzt helfe ich mir selbst holen,da ist alles beschrieben mit bilder . Kostet nicht die Welt und hilft jedem einsteiger der mal ein großer schrauber werden will :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

RE: Frontstoßstange abbauen - komplett

Beitrag von MarCo »

will ich auch noch kaufen... mein Freund kann zum Glück aber schon ne Menge...

Der Tip ist aber :daumen:

Chiao..
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Frontstoßstange abbauen - komplett

Beitrag von Alexander190 »

ja es ist so, ich habe so angefangen zu lernen und auch umzusetzten.
Heute mache ich es im schlaf :wink: :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

RE: Frontstoßstange abbauen - komplett

Beitrag von MarCo »

Also... die Stoßstange haben wir (dank der Tips - D A N K E) abbekommen... doch was wir dahinter gesehen haben... :heul:

Eigentlich ein Fall für die Richtbank und der linke Kotflügel muß kpl. neu, da der "Halter" total verbogen ist.

Nun haben wir ein bisschen getrickst, abgebaut, gehämmert und "unterfüttert"... also die Stoßstange sitzt jetzt wieder "einigermaßen"... tja und den Kotflügel muß ich noch kaufen und lackieren lassen... :meckern:

Dafür war das Wetter wenigstens noch spitze und ich habe noch ne "open air Tour" gemacht... das ist halt schon ne Entschädigung... :hopp:

Fotos im Showroomm.... naja... wenn der neue Kotflügel dran ist.

Ansonsten hat mein kleiner Troll gestern vorne kpl. neue Bremsen bekommen und hinten musste nur das linke Radlager erneuert werden.

Grüße euch...
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Benutzeravatar
Rebster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 431
Registriert: 12. Aug 2007 23:29
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Rebster »

Hmmm klingt ja nicht so dolle.... wünsch dir alles gute!
mfg Rebster
Ich will es röhren hören!
Benutzeravatar
MarCo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 6. Mär 2008 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von MarCo »

Kann mein kleiner Troll wohl gut gebrauchen... Danke... ich gebe nicht auf :zwinker:

Gruß
MarCo
unter freiem Himmel in ihrem "kleinen Troll" :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]