Suche Holzart...

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Suche Holzart...

Beitrag von Christian »

Moin,

habe gestern bei einem HifiAusbau Holz gesehen, das ich so noch nicht kannte.

Es sieht gepresst aus, hat leichte Fasern drin. Ähnlich hell wie MDF.
Aber halt sehr leicht, aber massiv...

kennst das jemand? ist das so ne Tischlerplatte oder sowas?

gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also was ich bei mir genommen habe das nenne sich Multiplex. Sind auch ganz viele gepresste Holzschichten, sehr hart und lässt sich super bearbeiten und splittert nicht.
Ist weder schwer noch besonders leicht.
Kann ich nur empfehlen.

Hab damit mein Brett im Kofferraum gemacht. Das Holz ist bei mir 8 oder 9mm Dick.

Bilder von dem Holz gibts hier: http://friends.eternax.de/categories.ph ... 136&page=4
Zuletzt geändert von Gast am 31. Mär 2008 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Multiplex ist aber schweineteuer :D

glaube nicht, das das so teuer war. war ja ne Firma, die den Ausbau gemacht hat :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ja, richtig. Das Zeugs ist richtig teuer......
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Christian
Multiplex ist aber schweineteuer :D

glaube nicht, das das so teuer war. war ja ne Firma, die den Ausbau gemacht hat :D [/quote]

Genau dann passt es ja ;)

Hätte auch auf Birke Multiplex getippt.

Ist das beste was man nehmen kann ;)

MDF wird halt genommen, weils billiger ist.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Multiplex kost ca. dreimal so viel wie MDF. Mein aktuellen Ausbau hab ich zum ersten mal auch mit Multiplex gemacht. MDF wäre vielleicht 30€ billiger gewesen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ein Bild wäre nicht schlecht. Arbeite ja bei einer Firma, die Möbel verkauft und habe daher auch einige Holzmuster Zuhause. Könnte man eventuell mal vergleichen.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Wie gesagt; ich hab Birke Multiplex (geleimtes Schichtholz) für meine Ausbauten genommen:

So sieht das aus:
http://www.a-better-tablefootball.be/bi ... lex_kl.jpg

Leichter, stabiler und bessere Verarbeitungsbedingungen als MDF aber teurer! (Im Baumarkt: 18mm: 34€ / m² :finger:; beim Schreiner: ~20€ / qm² :D)


Gruss

Mike
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

tja.. also wird wohl ne Multiplexplatte sein.
HDF oder Tischler scheidet aus.

So, hier mal ein bild von der oberflächlichen Maserung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Das kommt mir doch so bekannt vor!!! :D
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

von der Oberfläche siehts wie ne einfach Spanplatte aus.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Auch ein Bild vom Querschnitt? :)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von neu0riz0r
Auch ein Bild vom Querschnitt? :) [/quote]

ne, das kann ich nicht machen, da ist überall Leder drum gespannt.
das wäre ja zu einfach :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von janp
von der Oberfläche siehts wie ne einfach Spanplatte aus. [/quote]

hmm, die ist aber ganz glat die Oberfläche.. ich mach morgen bessere Bilder.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]