Vollgas im Sinne von: "kommst ziemlich voran...."
Wette war ja nur Spass; weil ihr beide eben dem Problem bevor steht. Also mein KüS Fuzzi sagt immmer: bevor man großartig "rumbastelt" lieber kommen und nachfragen, es ist noch keiner mit Prügel vom Hof geschickt worden. Wenn man dennen die Hand reicht läuft das schon.... *Daumendrück*
Zu deinem Audiovorhaben: Ich sag mal so, ich hab mittlerweile so gut wie alles im Cabrio getestet, von daher... JanP und BigDog sind da auch gut im "Geschäft"...
Zum Hifi Einbau im groben: ist das Frontsystem schon gekauft? Hört sich in jedem Fall recht gut an. Meine Ohren haben beides noch nicht gehört, sollte aber ganz gut "klappen". Willst du das "passiv" [über Frequenzweichen] ansteuern? Bei so einer Konfig lohnt sich ein Teil/Vollaktives System mehr... Gerade was den TMT betrifft.
Hinten würde und habe ich nichts verbaut; schon aus dem Grund weil es näher als das Frontsystem an deinen Ohren spielt und dadurch alles verfälscht... Hatte ich auch schon >> nie wieder... Kannst dir sparen oder die Naviansagen drüber laufen lassen
Die Einbautiefe der TMT ist schon gewaltig, das wird schon eng zwischen dem Magnet und der heruntergelassenen Scheibe... Eine ordentliche Dämmung der Türen und eine bombenfeste Befestigung sind natürlich pflicht... (Mein TMT hat 10mm weniger Tiefe und ist auf den org Stahlhaltern mit 30mm Alu Distanzringen montiert)....
Hmm, CarPC schön und gut, aber das mit DolbyDigital würde ich mir nochmal SCHWER überlegen. Probleme:
- wohin mit dem Center (hast du ja richtig erfasst) Der Unterschied im Hörabstand von den einzelnen Lautsprechern ist so gering das sich da kein "KinoEffekt" einstellen wird
- um DD wirklich nutzen zu können würdest du entsprechendes Material benötigen (Live-DVD; Ac3 Tonspuren etc) ansonsten wird das Signal nur umgerechnet und das klingt dann wie ein Sack Nüsse.
- Die Abstimmerei von Frontsystem Hecksystem und einem zusätzlichen Center ist ein RIESEN Akt. Wenn du das nicht tust, kannst es auch gleich bei einem 2 Wege Front mit Sub belassen. Damit wirst du sicher glücklicher.
Die Vorteile eines CarPC liegen auf der Hand: bei einer guten Soundkarte sind sämtliche Trennfrequenzen und Laufzeitkorrekturen (im Vollaktiv Modus) sehr flexibel einstellbar! :daumen:
Also wenn du den PC wirklich verbauen willst, dann ohne DD, dafür Stereo voll/-teilaktiv Front! Glaub mir, das wird sonst nix.
[By the Way: ich hab zu hause beides: Stereo für Musik; DD 5.1 für Filme... >> Ein Stereo Signal für "DD Musik" zu emulieren hört sich nach "Füße" an
Den Sub hab ich schon gehört; allerdings geschlossen in einem Polo! Da kann man nichts Schlechtes sagen.... Fürs Cabrio musst du dir ein passendes Gehäuse schustern, denn in die Lucke passt nichts von der Stange rein. Alles was höher als 310mm ist muss draußen bleiben. [entsprechende Tiefe vorrausgesetzt] Probieren würde ich es mal, ICH bin nur mit einem Bandpass zufrieden gestellt worden....
So genug geschrieben
Gruss
Mike