[Karosserie] Steinschlagschutz am Schweller blättert ab !!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Ich hab das ganze einfach mit Hamerit überstrichen. Das sieht besser aus und hält bis jetzt.
:cabrio:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Oder gleich in Wagenfarbe lackieren lassen...
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Unter dem Zeugs ist eigentlich Lack in Wagenfarbe.
:cabrio:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Richtig. Bei einigen Modellen hat man zusätzlich mit dieser Schicht als Steinschlagschutz gearbeitet.

Bei vielen Modellen wurde jedoch darauf verzichtet. Die Kreterien sind mir soweit nicht bekannt.

Es lässt sich halt nicht pauschal sagen, welche Variante besser aussieht.

Abhängig ist dies vom Rest des Fahrzeuges, bzw. von den Stoßstangen und natürlich dem persönlichen Geschmack...
Benutzeravatar
lumpi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 195
Registriert: 21. Feb 2008 13:06
Wohnort: Kümmersbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von lumpi »

Schließ mich Mark_HH an...

Am Besten gleich in Wagenfarbe lackieren lassen.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Original von Mark_HH
Richtig. Bei einigen Modellen hat man zusätzlich mit dieser Schicht als Steinschlagschutz gearbeitet.

Bei vielen Modellen wurde jedoch darauf verzichtet. Die Kreterien sind mir soweit nicht bekannt.
Okay wusste ich nicht.
:cabrio:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

War ja nicht verkehrt, was du gesagt hast. Bei meinem alten, roten Cabrio befand sich unter dieser schwarzen Schutzschicht tatsächlich die originale Wagenfarbe.

Scheint da aber Ausnahmen zu geben - wie beim Cabrio von GCSportline beispielsweise. Bei ihm wurden die Schweller wohl separat, schwarz lackiert und erst dann mit der Schutzsicht überstrichen - wobei mir da der Sinn und Zweck nicht ganz klar wird. Ist ja auch nicht so wichtig...

Grundsätzlich finde ich die Schweller im Wagenfarbe am schönsten.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hatte es seiner Zeit für €50 pro Schweller machen lassen.

Ein anderer Lacker hätte jedoch €140 je Schweller haben wollen! :klopf:

Rechne mal mit ~€150 ohne MwSt. für beide Seiten. Evtl. noch etwas günstiger.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Na, ich drück die :daumen: !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder