[Elektrik & Beleuchtung] Blinker/ Parklicht Fehler Hilfe!!!
Blinker/ Parklicht Fehler Hilfe!!!
Parklicht geht mit Blinker zusammen an !!!
Hi,
ich habe eine 3er Cabrio Joker 6/97 TDI und folgendes Problem,
wenn ich blinke geht das Parklicht immer auf der jeweiligen Seite mit dem Blinker an solange der Blinker betätigt ist. Kein pulsierendes glimmen wie bei den üblichen Massefehlern. Habe schon zusätzliches Massekabel vom Frontscheinwerfer und Rücklicht gelegt, ohne Veränderung. Habe die Elektrik von der Anhängerkupplung wieder komplett entfernt, keine Veränderung. Habe den Blinkerschalter erneuert. keine veränderung. Nun habe ich keine Idee mehr,
kennt vielleicht einer das Problem oder weis noch einen tipp ?
LG Rumburac
Hi,
ich habe eine 3er Cabrio Joker 6/97 TDI und folgendes Problem,
wenn ich blinke geht das Parklicht immer auf der jeweiligen Seite mit dem Blinker an solange der Blinker betätigt ist. Kein pulsierendes glimmen wie bei den üblichen Massefehlern. Habe schon zusätzliches Massekabel vom Frontscheinwerfer und Rücklicht gelegt, ohne Veränderung. Habe die Elektrik von der Anhängerkupplung wieder komplett entfernt, keine Veränderung. Habe den Blinkerschalter erneuert. keine veränderung. Nun habe ich keine Idee mehr,
kennt vielleicht einer das Problem oder weis noch einen tipp ?
LG Rumburac
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Leuchtet denn der Blinker/Rücklicht dunkler als sonst?
Gehts normal wenn du den Stecker der rechten Rückleuchte abziehst?
Geht das Rücklicht auch mit an wenn du die Blinker-Birne entfernst?
sonst hilft wohl nur sich mal den Stromlaufplan und ein Multimeter zu schnappen
Gehts normal wenn du den Stecker der rechten Rückleuchte abziehst?
Geht das Rücklicht auch mit an wenn du die Blinker-Birne entfernst?
sonst hilft wohl nur sich mal den Stromlaufplan und ein Multimeter zu schnappen

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
les dir mal folgenden thread durch.
Klick mich
da war mal die rede von, das wenn man es falsch macht das parklicht brennt, wenn man blinkt.
EDIT: vierte seite, vierter beitrag
Klick mich
da war mal die rede von, das wenn man es falsch macht das parklicht brennt, wenn man blinkt.
EDIT: vierte seite, vierter beitrag
Zuletzt geändert von Schmittler am 13. Apr 2008 19:00, insgesamt 2-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
ist ja kein problem
dafür sind wir ja in einem forum!
aber du hast schon gesehen, dass wenn du es richtig machst beim blinken das parklicht nicht brennt und trotzdem die sperre umgangen wird?

aber du hast schon gesehen, dass wenn du es richtig machst beim blinken das parklicht nicht brennt und trotzdem die sperre umgangen wird?
Zuletzt geändert von Schmittler am 13. Apr 2008 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
hier mal die richtige anleitung als zitat von chris2k:
"Versuch doch einmal unter dem Rücksitz das Relais für die Verdeck Hydraulik Pumpe zu entfernen ( gesteckt ) dort ist bei mir die Schaltung Aufgedruckt gewesen.
Die Pin's sind hinten dann noch beschriftet, das hat es einfach gemacht..
Ich habe eine saubere und einfache Lösung gesucht, bei meinem Golf 3 III Cabrio Cabriolet das elektrische pneumatische Verdeck während der Fahrt oder bei eingeschalteter Zündung betätigen bzw. öffnen und schließen zu können. Die Sicherungsschaltung von VW im Relais Nr. 156 oder 157 unter der Rücksitzbank wollte ich umgehen.
Wenn Du möchtest, daß das Verdeck immer funktioniert, entferne das kleine graue Kabel, welches an "P" geht und stelle eine Brücke von "30" Dauerplus zu "P" am Relais her.
Nicht das graue Kabel mit Dauerplus anschließen!!! Den Anschluß wo es vorher drin war! Das Kabel dafür muß vorher entfernt werden!!!
Dafür bin ich von der Seite des Relais mit einem kleinen Schraubenzieher in den kleinen Schlitz neben dem Stecker gestoßen. Dadurch wird eine kleine Lasche eingedrückt und man kann den Stecker "P" einfach herausziehen. Diesen habe ich mit Schrumpfschlauch isoliert, um später das Ganze einfach wieder rückgängig machen zu können. Dann habe ich am Relais die beiden Pin's "30" & "P" mit einem dünnen Klingeldraht verbunden, ein wenig Polfett drauf und das Relais einfach wieder eingesteckt, funktioniert einwandfrei! Man sieht nichts, es ist einfach wieder zu entfernen, 15-20 Minuten Arbeit
Sicherheit für das Persenning bleibt bei mir unverändert, es sind Magnetschalter in den Seiten, ebenfalls ist es ganz ohne Schlüssel auch nicht möglich das Dach zu betätigen, da der Schalter dann kein Strom hat! Genau das, was ich wollte.
MfG
Chris"
"Versuch doch einmal unter dem Rücksitz das Relais für die Verdeck Hydraulik Pumpe zu entfernen ( gesteckt ) dort ist bei mir die Schaltung Aufgedruckt gewesen.
Die Pin's sind hinten dann noch beschriftet, das hat es einfach gemacht..
Ich habe eine saubere und einfache Lösung gesucht, bei meinem Golf 3 III Cabrio Cabriolet das elektrische pneumatische Verdeck während der Fahrt oder bei eingeschalteter Zündung betätigen bzw. öffnen und schließen zu können. Die Sicherungsschaltung von VW im Relais Nr. 156 oder 157 unter der Rücksitzbank wollte ich umgehen.
Wenn Du möchtest, daß das Verdeck immer funktioniert, entferne das kleine graue Kabel, welches an "P" geht und stelle eine Brücke von "30" Dauerplus zu "P" am Relais her.
Nicht das graue Kabel mit Dauerplus anschließen!!! Den Anschluß wo es vorher drin war! Das Kabel dafür muß vorher entfernt werden!!!
Dafür bin ich von der Seite des Relais mit einem kleinen Schraubenzieher in den kleinen Schlitz neben dem Stecker gestoßen. Dadurch wird eine kleine Lasche eingedrückt und man kann den Stecker "P" einfach herausziehen. Diesen habe ich mit Schrumpfschlauch isoliert, um später das Ganze einfach wieder rückgängig machen zu können. Dann habe ich am Relais die beiden Pin's "30" & "P" mit einem dünnen Klingeldraht verbunden, ein wenig Polfett drauf und das Relais einfach wieder eingesteckt, funktioniert einwandfrei! Man sieht nichts, es ist einfach wieder zu entfernen, 15-20 Minuten Arbeit
Sicherheit für das Persenning bleibt bei mir unverändert, es sind Magnetschalter in den Seiten, ebenfalls ist es ganz ohne Schlüssel auch nicht möglich das Dach zu betätigen, da der Schalter dann kein Strom hat! Genau das, was ich wollte.
MfG
Chris"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]