[Elektrik & Beleuchtung] Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
Hallo,
ich war am Freitag beim Tüv, da meinte der freundliche Tüv Mensch das mein einer Scheinwerfer ein wenig komisch wirkt, er hat ihn dann mit nem Inbus am Stellrad nachgestellt und dann war es für ihn okay.
Nun habe ich seitdem immer so ein blödes knacken und der ganze Scheinwerfer wird von dem Stellmotor der LWR hin und her gedrückt.
Der Stellmotor ging gar nicht mehr aus und hat immer versucht den Scheinwerfer einzustellen, hat es aber nicht geschafft, jetzt habe ich erstmal den Stecker gezogen um ein weiteres knacken zu verhindern, aber eine Endlösung ist es auch nicht, spätestens in zwei Jahren muss das wieder funktionieren^^.
Weiß jemand woran es liegt das der Stellmotor so spinnt und das der Scheinwerfer nur noch von Hand zu verstellen ist?
Vielen Dank.
Gruß Patrick
ich war am Freitag beim Tüv, da meinte der freundliche Tüv Mensch das mein einer Scheinwerfer ein wenig komisch wirkt, er hat ihn dann mit nem Inbus am Stellrad nachgestellt und dann war es für ihn okay.
Nun habe ich seitdem immer so ein blödes knacken und der ganze Scheinwerfer wird von dem Stellmotor der LWR hin und her gedrückt.
Der Stellmotor ging gar nicht mehr aus und hat immer versucht den Scheinwerfer einzustellen, hat es aber nicht geschafft, jetzt habe ich erstmal den Stecker gezogen um ein weiteres knacken zu verhindern, aber eine Endlösung ist es auch nicht, spätestens in zwei Jahren muss das wieder funktionieren^^.
Weiß jemand woran es liegt das der Stellmotor so spinnt und das der Scheinwerfer nur noch von Hand zu verstellen ist?
Vielen Dank.
Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Stammspieler am 14. Apr 2008 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
Kann oder möchte mir keiner helfen, ich wäre über einige Antworten sehr erfreut.
Danke.
Danke.
Zuletzt geändert von Stammspieler am 17. Apr 2008 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
Ich kann mir nur vorstellen das der Reflektor Innen am Anschlag ist, und der Motor versucht den noch weiter zu drehen/kippen.
Ich würde den Scheinwerfer mal ausbauen und gucken ob da was klemmt, vielleicht ist die Verstellschraube gebrochen, die sind ja nur aus Kunststoff. Hatte ich auch schon mal.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht dazu ein.
Ich würde den Scheinwerfer mal ausbauen und gucken ob da was klemmt, vielleicht ist die Verstellschraube gebrochen, die sind ja nur aus Kunststoff. Hatte ich auch schon mal.
Mehr fällt mir im Moment auch nicht dazu ein.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
vielen dank, :daumen:
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
wie bekomme ich den scheinwerfer raus, beim 4er cab? Ich habs gerade mal probiert oben ist er jetzt lose aber von unten wird er noch gehalten, wie kann ich den scheinwerfer von unten lösen? muss ich den ganzen haubenschutz mit riegel usw. oder gar die stoßstange abnehmen? danke
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
RE: Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
ich brauche ganz dringend hilfe, bitte?
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Stellmotor der LWR knackt und geht nicht wieder aus!!!???
Hmm, wie es beim 3,5er cabrio geht weiß ich im Moment auch nicht, aber irgendwo gibt es da nen Thread drüber, den ich aber auch gerade nicht finden kann. Sorry.
Ich glaub die Stoßstange muss gelößt werden, aber am besten Du wendest dich an einem der auch ein 3,5er Cabrio hat.
Ich glaub die Stoßstange muss gelößt werden, aber am besten Du wendest dich an einem der auch ein 3,5er Cabrio hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]