Welche Fahrwerke habt ihr ? Pro & Contra
Moderator: Christian
- Cabrio-Styler
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 143
- Registriert: 5. Okt 2007 16:06
- Wohnort: Brake
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Cabrio-Styler
und du denkst das fahrwerk staugt nichts? für 350?
is ja eigtlich auch keine marke aber 24 monate garantie geben die ja auch!! [/quote]
was heist keine Marke?
AP sagt mir schon einiges.
die sind schon jahrelang auf dem Markt und haben in Ford Kreisen nen ganz guten Ruf.
und in dem Ford Focus mit den originalen Bilstein Dämpfer macht das Spass mit dem Fahren.
müsste mal einer testen.
und du denkst das fahrwerk staugt nichts? für 350?
is ja eigtlich auch keine marke aber 24 monate garantie geben die ja auch!! [/quote]
was heist keine Marke?
AP sagt mir schon einiges.
die sind schon jahrelang auf dem Markt und haben in Ford Kreisen nen ganz guten Ruf.
und in dem Ford Focus mit den originalen Bilstein Dämpfer macht das Spass mit dem Fahren.
müsste mal einer testen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Cabrio-Styler
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 143
- Registriert: 5. Okt 2007 16:06
- Wohnort: Brake
aso ich kannte die nicht!
ich hatte schon vor mir soeins zu holen aber nen bisschen angst ist ja schon dabei;) man will seinem cabby ja nichts böses tun;)
ich überleg mir das nochmal und wenn ich das dann drin haben sollte meld ich mich wieder;)
EDIT: wo siehst du die marke AP?
ich hatte schon vor mir soeins zu holen aber nen bisschen angst ist ja schon dabei;) man will seinem cabby ja nichts böses tun;)
ich überleg mir das nochmal und wenn ich das dann drin haben sollte meld ich mich wieder;)
EDIT: wo siehst du die marke AP?
Zuletzt geändert von Cabrio-Styler am 27. Mär 2008 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
- Cabrio-Styler
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 143
- Registriert: 5. Okt 2007 16:06
- Wohnort: Brake
- Cabrio-Styler
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 143
- Registriert: 5. Okt 2007 16:06
- Wohnort: Brake
Hab mir auch die Gedanken gemacht, welches ich kaufen sollte.
Hätte nie gedacht, dass ein "billig-Gewinde" gut sein kann, aber
es kann!
Hatte vorher im 16V ein KW3 und bin damit Nordschleife gefahren.
Daher weiss ich ungefähr was ein gutes Fahrwerk ausmacht.
Da man mit einem Cabrio wohl weniger Rennstrecken fährt habe ich es riskiert ein AP zu kaufen und bin begeistert.
AP ist super !!!
Bei FK und KW bezahlt ihr auch gut den Namen mit
Hätte nie gedacht, dass ein "billig-Gewinde" gut sein kann, aber
es kann!
Hatte vorher im 16V ein KW3 und bin damit Nordschleife gefahren.
Daher weiss ich ungefähr was ein gutes Fahrwerk ausmacht.
Da man mit einem Cabrio wohl weniger Rennstrecken fährt habe ich es riskiert ein AP zu kaufen und bin begeistert.
AP ist super !!!
Bei FK und KW bezahlt ihr auch gut den Namen mit
- Cabrio-Styler
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 143
- Registriert: 5. Okt 2007 16:06
- Wohnort: Brake
das find ich ja mal super=) ich bin drauf und dran mir das zu kaufen;)
Alle schärmen so davon..
ich denke auch das ich mir das holen werde!
wie habt ihr euer Cabby denn Tiefer gelegt? 60/40? 50/50 was kann man empfehlen?
Felgen hab ich noch keine drauf also brauch man da nicht drauf achten!
Alle schärmen so davon..

wie habt ihr euer Cabby denn Tiefer gelegt? 60/40? 50/50 was kann man empfehlen?
Felgen hab ich noch keine drauf also brauch man da nicht drauf achten!
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
Hab mir gestern gerade nen KW Gewindefahrwerk Var.1 aus Edelstahl einbaun lassen, schick schick muss ich sagen 

[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Brooklyn
Habt ihr auch Erfahrungen mit den Bielstein-Fahrwerken?
Wollte mir eins kaufen, habe aber leider davon hier weder Pro noch Contra gefunden...
Da ich davon absolut keine Ahnung habe, bin ich froh das dieses Themer genau zur richtigen Zeit eröffnet wurde
[/quote]
Was kost das Bilstein? Grundsätzlich sollte man überlegen ob man Stahl oder Edelstahl will
Also Preis Leistung wäre Weitec , und AP ganz gut. AP ist irgendwie ne Tochtergesellschaft von KW.
Wobei ich immer zu KW tendiere, ist zwar teurer aber dafür ned zu hart und ich hatte weder im Polo noch im Golf 3 syncro damit Probleme
Gruss
Habt ihr auch Erfahrungen mit den Bielstein-Fahrwerken?
Wollte mir eins kaufen, habe aber leider davon hier weder Pro noch Contra gefunden...
Da ich davon absolut keine Ahnung habe, bin ich froh das dieses Themer genau zur richtigen Zeit eröffnet wurde

Was kost das Bilstein? Grundsätzlich sollte man überlegen ob man Stahl oder Edelstahl will
Also Preis Leistung wäre Weitec , und AP ganz gut. AP ist irgendwie ne Tochtergesellschaft von KW.
Wobei ich immer zu KW tendiere, ist zwar teurer aber dafür ned zu hart und ich hatte weder im Polo noch im Golf 3 syncro damit Probleme
Gruss
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
- Sir Turtle
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Dez 2007 22:32
- Wohnort: NRW
RE: Welche Fahrwerke habt ihr ? Pro & Contra
Ihr werdet lachen.Habe vor 2 Jahren nen 3 er Cabrio mit H & R Federn , vorne 60, hinten 40 mm tiefer gekauft.
Habe Anfang März auf Serie umbauen lassen, weil ich überall hängen blieb.
Habe jezt nen Geländecabrio. Ist natürlich zu hoch und sieht jetzt sch... aus.
Muss nochmal Geld in die Hand nehmen und andere Federn von weitec kaufen. Habe gesehen vorne u d hinten je 30 mm tiefer. Dann bin ich zufrieden.
Naja, ist mein erstes Cabrio
Habe Anfang März auf Serie umbauen lassen, weil ich überall hängen blieb.
Habe jezt nen Geländecabrio. Ist natürlich zu hoch und sieht jetzt sch... aus.
Muss nochmal Geld in die Hand nehmen und andere Federn von weitec kaufen. Habe gesehen vorne u d hinten je 30 mm tiefer. Dann bin ich zufrieden.
Naja, ist mein erstes Cabrio
der den golf fährt
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
RE: Welche Fahrwerke habt ihr ? Pro & Contra
[quote]Original von Sir Turtle
Ihr werdet lachen.Habe vor 2 Jahren nen 3 er Cabrio mit H & R Federn , vorne 60, hinten 40 mm tiefer gekauft.
Habe Anfang März auf Serie umbauen lassen, weil ich überall hängen blieb.
Habe jezt nen Geländecabrio. Ist natürlich zu hoch und sieht jetzt sch... aus.
Muss nochmal Geld in die Hand nehmen und andere Federn von weitec kaufen. Habe gesehen vorne u d hinten je 30 mm tiefer. Dann bin ich zufrieden.
Naja, ist mein erstes Cabrio [/quote]
naja du bist auch ein held
nur federn sind nix ganzen und nix halbes. zudem setzen die sich egal welche marke wie sau und wenn man unbedingt nur federn reinmachen will, dann nie tiefer als 30 mm pro achse. wenn du noch tiefer willst, also zb. 60/40 wie du gemacht hast, dann mit gekürzten dämpfern und dann kannste gleich ein komplettfahrwerk kaufen. also hör bloß auf mit federn
und 30/30 mm nur federn sieht scheiße aus, da du dann eine negative keilform oder den berühmt berüchtigten hängearsch hast. kannst es also drehen wie du willst, kauf dir ein fahrwerk :zwinker:
Ihr werdet lachen.Habe vor 2 Jahren nen 3 er Cabrio mit H & R Federn , vorne 60, hinten 40 mm tiefer gekauft.
Habe Anfang März auf Serie umbauen lassen, weil ich überall hängen blieb.
Habe jezt nen Geländecabrio. Ist natürlich zu hoch und sieht jetzt sch... aus.
Muss nochmal Geld in die Hand nehmen und andere Federn von weitec kaufen. Habe gesehen vorne u d hinten je 30 mm tiefer. Dann bin ich zufrieden.
Naja, ist mein erstes Cabrio [/quote]
naja du bist auch ein held


Hi!
ich fahre seit ca. 2tkm ein 60/40 Fahrwerk von Bilstein. Bin damit sehr zufireden, es fährt sich recht komfortabel und in der Kurve ist es nicht zu weich.
Und mit den original 16" BBS waren keine Karosseriearbeiten nötig, nichts schleift und der Tüv hat es mir anstandslos eingetragen!
Persönlich würde ich mir jedoch nur noch Gewindefahrwerke einbauen, denn 60/40 ist beim Cabrio alles andere als tief. In meinem letzten Auto (Lupo) hatte ich ein KW Variante 1. Absolut top!
Gruß Carsten
ich fahre seit ca. 2tkm ein 60/40 Fahrwerk von Bilstein. Bin damit sehr zufireden, es fährt sich recht komfortabel und in der Kurve ist es nicht zu weich.
Und mit den original 16" BBS waren keine Karosseriearbeiten nötig, nichts schleift und der Tüv hat es mir anstandslos eingetragen!
Persönlich würde ich mir jedoch nur noch Gewindefahrwerke einbauen, denn 60/40 ist beim Cabrio alles andere als tief. In meinem letzten Auto (Lupo) hatte ich ein KW Variante 1. Absolut top!
Gruß Carsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]