es ist passiert

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Schmittler

noch ne frage am abend an alle: wenn ich mein cab jetzt im sommer mal offen stehen lasse und natürlich die fenster oben habe...was passiert, wenn der wagen abgeschlossen ist, die dwa an ist und jmd. die tür aufmachen will oder den pin hochziehen möchte? geht die dwa los?
Die Pins werden automatisch zurückgezogen, die DWA bleibt jedoch stumm.

Versicherungsschutz gegen Diebstahl besteht allerdings, solange die Scheiben ganz hochgefahren sind. Wobei sich mir da immernoch die Frage stellt, wie man im nachhinein kontrollieren will, ob die Scheiben tatsächlich ganz hochgefahren waren oder nicht...
Versichert sind hierbei allerdings keine 'losen' Gegenständie, die beispielsweise auf dem Beifahrersitz liegen.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich will jetzt nicht den thread hier "verschandeln", aber trotzdem noch eine frage ob sich eigentlich der versicherungsbeitrag ändert, wenn eine dwa verbaut ist?
Benutzeravatar
caesar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2008 18:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von caesar »

Habe das mit den Tür-Pins auch mal versucht.
Bei den ersten versuchen wird der Pin automatisch wieder zurückgezogen, aber nach dem 3. mal bleibt er oben und die tür ist offen!
Anders gings auch wenn man schnell war, den Pin hochzieht und sofort die Tür öffnet.
Ich meine ne DWA hab ich nicht, ist Werksseitig eine verbaut, wie kann man das erkennen?

@Hape: Hast du ne Vollkasko fürs Cab abgeschlossen, das die dir das Dach bezahlen?
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von caesar

Ich meine ne DWA hab ich nicht, ist Werksseitig eine verbaut, wie kann man das erkennen?
Erkennst du sofort an der kleinen, roten Brine beim Türpin/Fahrerseite. Bei aktiver DWA blinkt diese dauerhaft.
Benutzeravatar
caesar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 27
Registriert: 6. Jan 2008 18:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von caesar »

Original von Mark_HH
Erkennst du sofort an der kleinen, roten Brine beim Türpin/Fahrerseite. Bei aktiver DWA blinkt diese dauerhaft.
Danke, dann hab ich wohl keine DWA.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Das Tollle ist ja auch, dass die originale nur anspringt, wenn eine der Klappen geöfnet wird. Sofern du aufschließt wird sie deaktiviert. Ob das schon reicht, wen nman den Pin hochzieht weiß ich nicht (Kann ich mir aber eigentlich nciht denken....

Das Auto macht sich dann mit lautem Hupen bemerkbar ;) Habe ich meinen Nachbarn mal morgens um 6 eindrucksvoll vorgeführt ^^
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Türpins habe ich von Mike aus dem Forum ;) ansonsten gibt es die glaube bei Bonrath.

In meinem FZS steht extra WFS und das mußte ich auch bei meiner Versicherung angeben. Dadurch wird es etwas günstiger.
Bei Alarm k.A.

Wer nachschauen will das DWA Steuergerät sind im Bereich hinter dem Lichtschalter etwa!

Wer eine DWA nachgerüstet hatte hat übrigens nicht diese Türpins umbedingt.

Bei Hapes Schaden greift ja die TK weil etwas gestohlen wurde. Da braucht man nicht extra VK versichert zu sein!
Zuletzt geändert von froekl am 16. Apr 2008 08:58, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Mein Beileid noch an dich!


Genau, beim Diebstahl werden auch die beschädigten Teile ersetzt.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Nur gut wenn man eine Teil- oder Vollkaskoversicherung hat.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

Beitrag von CabrioME »

Sorry das ich mich nur kurz melde.

Das Cabbi meiner Frau hat keine ZV.

gruss
Hape
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

Beitrag von CabrioME »

Nachlese :wink:

So, das Cabbi meiner Holden ist wieder fertig, neues Dach drauf, CD- Kennwood rein und das neue Panasonic Navi aufs Amaturenbrett.

Der Versicherung ist es woll sauer aufgestossen, haben das Dach voll bezahlt 3487,00€ abzüglich 150,00€ SB.

Für das Becker Radio/Navi wurde nach abzug der SB immerhin noch 330,00€ überwiesen( hat vor 4Jahren 1100,00€ gekostet :wall:)

Wir beide habe jetzt jeden morgen Bauchschmerzen, wenn wir zu unseren Cabbis gehen und hoffen, dass nicht wieder so ein Penn... das Dach mit einehm Messer aufgemacht hat.

gruss aus ME

Hape
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von CabrioME
Der Versicherung ist es woll sauer aufgestossen, haben das Dach voll bezahlt 3487,00€ abzüglich 150,00€ SB.

8o
3 4 8 7.- so viel...
Bild
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

Beitrag von CabrioME »

jau, war auch ganz überrascht wie ich die RE sah.
mfg
Hape
Zuletzt geändert von CabrioME am 6. Mai 2008 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Was? Das ist ja Wahnsinn!!! 8o

War das Verdeck aus Goldfäden gefertigt????


Kann man ja wirklich gratulieren!!!! :daumen:

Neues Stoffverdeck mit Gestell inkl. einstellen lassen und du hast immernoch >2000€ übrig.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Heftig... Da sitzt nun noch ein Neulack drin :wall:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von GCSportline

Wegen solchen überzogenen Rechnungen steigen dann auch unsere Versicherungsprämien ! :wall:
Das würde ich nun nicht 1:1 unterschreiben... die Versicherungen kalkulieren schon präzise und wollen preislich attraktiv bleiben. Die Summe ist aber wirklich sehr hoch gegriffen. Die einzelnen Posten in der Rechnung würden mich mal interessieren. Vielleicht sind ja noch andere Dinge zu Schaden gekommen, von denen wir gar nichts wissen.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

also wenn man bedenkt, dass das Verdeck an sich son 1600€Netto bei VW kostet, dann kann man auch davon ausgehen, dass die Versicherung den Preis so Übernimmt, wenn die denn nicht wissen, dass das auch günstiger geht...
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

Beitrag von CabrioME »

Wegen solchen überzogenen Rechnungen steigen dann auch unsere Versicherungsprämien ! :wall: [/quote]

Nur zu deiner und und allen anderen zur Info:

Ich habe das Cabby zur Wekstatt gebracht mit dem zerschnittenen Dach und habe es dann auf nachfrage der Versicherung dort erneuern lassen. also nix mit bares auf der Kralle oder lackieren lassen.
Wir sind im Öffendlichen Dienst beschäftig und da kann ich mir nicht leisten scheiss zu bauen.

Aber gehe doch mal zum "Freundlichen" um die Ecke, Verdeckbezug 1350,00, Innenhimmel 620,00 Dämmmatte ca 450,00€ kleinteile und die Gute Märchensteuer, da ist noch kein Arbeitslohn dabei. Zeitvorgabe 6,5 Std. Dann Rechne mal.

oder man nimmt die billigen Dächer die ab und zu bei e..... angeboten werden.

Also hier würde nix getürk.

Ausserdem sind wir in einer reinen Behördenversicherung und die ist gegenüber den Freien auch noch um ca35% günstiger und trotzden funktioniert das. Versicherungen werden teurer weil sie Fussballstadien usw bauen und Unterhalten, damit 22 Mann hin und her laufen können

mfg

Hape
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]