Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland
Moderator: Christian
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: 16v
Schaut mal, was meiner aktuell verbraucht.
MFA-Anzeige: Verbrauch
Hab da Sonntag auch schon mit Thore darüber gesprochen, dem sein 75PS Cabrio braucht auch ca. 10l bei 140km/h laut MFA.
Ich glaub der ABF Motor braucht bei der gleichen Fahrweise weniger Sprit als mein alter ABS Motor (80-120km/h).
MFA-Anzeige: Verbrauch
Hab da Sonntag auch schon mit Thore darüber gesprochen, dem sein 75PS Cabrio braucht auch ca. 10l bei 140km/h laut MFA.
Ich glaub der ABF Motor braucht bei der gleichen Fahrweise weniger Sprit als mein alter ABS Motor (80-120km/h).
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
16V ist eingetragen
Ich hatte heute Vormittag nen Termin beim TÜV-Nord.
Erstmal lassen die einen lange warten, aber das kenn ich schon nicht mehr anders da, ist auch nicht so schlimm.
Motorhaube auf, dem Prüfer den Fahrzeugschein und die Briefkopie vom 16V gegeben.
Dann wollte er die MKB am Block sehen, hmm naja viel erkennen kann man nicht mehr.
Erstmal auf die Grube, kurz drunter geschaut, "Prüfer: viel tiefer darf es auch nicht", "ich: nee, auf keinen Fall"
"Prüfer: alles i.O."
Dann musste ich nochmal was am Block machen wegen den Kennbuchstaben, hab da ein bißchen mit nem Tuch drüber gewischt.
Der Prüfer hat sich erstmal in sein Büro verzogen, wo er dann auch erstmal 15min. geblieben ist.
Als er raus kam fragte er mich ob man es nun erkennen kann, ich hab Ihm dann gesagt und gezeigt das man das "AB" erkennen kann und das "F" mit ein bißchen fantasie. Er meinte es könnte auch nen "K" sein.
Darauf meinte er ist alles in Ordnung.
Keine Probefahrt und nichts.
Hab nun 78,80€ für die Abnahme bezahlt, ist nen guter Preis denk ich, hatte mit mind. das doppelte gerechnet.
Das Twintec KLR-System ist ausgetragen worden und die Euro 2 umgetragen. Also Rückrüstung kein Problem.
Hab den Prüfer auch nicht unter die Nase gehalten das es den Motor nie im Cabrio gab.
Er hat mich nur gefragt aus welchen Fahrzeug der Motor kommt, "Golf 3".
Heute Nachmittag geht es direkt zur Zulassungsstelle.
Erstmal lassen die einen lange warten, aber das kenn ich schon nicht mehr anders da, ist auch nicht so schlimm.
Motorhaube auf, dem Prüfer den Fahrzeugschein und die Briefkopie vom 16V gegeben.
Dann wollte er die MKB am Block sehen, hmm naja viel erkennen kann man nicht mehr.
Erstmal auf die Grube, kurz drunter geschaut, "Prüfer: viel tiefer darf es auch nicht", "ich: nee, auf keinen Fall"

Dann musste ich nochmal was am Block machen wegen den Kennbuchstaben, hab da ein bißchen mit nem Tuch drüber gewischt.
Der Prüfer hat sich erstmal in sein Büro verzogen, wo er dann auch erstmal 15min. geblieben ist.
Als er raus kam fragte er mich ob man es nun erkennen kann, ich hab Ihm dann gesagt und gezeigt das man das "AB" erkennen kann und das "F" mit ein bißchen fantasie. Er meinte es könnte auch nen "K" sein.
Darauf meinte er ist alles in Ordnung.
Keine Probefahrt und nichts.
Hab nun 78,80€ für die Abnahme bezahlt, ist nen guter Preis denk ich, hatte mit mind. das doppelte gerechnet.
Das Twintec KLR-System ist ausgetragen worden und die Euro 2 umgetragen. Also Rückrüstung kein Problem.
Hab den Prüfer auch nicht unter die Nase gehalten das es den Motor nie im Cabrio gab.
Er hat mich nur gefragt aus welchen Fahrzeug der Motor kommt, "Golf 3".
Heute Nachmittag geht es direkt zur Zulassungsstelle.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Splinter
Ich denke schon das die Prüfer den Unterschied erkennen ob man seriöses tuning betreibt oder einfach nur "0815-tuning". [/quote]
Und warum wurde der dann bei dir so einfach eingetragen? :finger: :klopf:
Spaß beiseite...echt super was du aus deinem Cabrio machst, glaub du musst mir aber mal erzählen,was du arbeitest,das das ganze Geld übrig ist
Hast denn nun generell noch was vor am Cabrio machen? Karosserie,Felgen,Motor,Tieferlegung...eigentlich ist ja alles gemacht?
Oder gibts noch so ,Wünsche' wo du sagst ,irgendwan' kommt mal noch das und das?
Schöne Grüße
Ich denke schon das die Prüfer den Unterschied erkennen ob man seriöses tuning betreibt oder einfach nur "0815-tuning". [/quote]
Und warum wurde der dann bei dir so einfach eingetragen? :finger: :klopf:
Spaß beiseite...echt super was du aus deinem Cabrio machst, glaub du musst mir aber mal erzählen,was du arbeitest,das das ganze Geld übrig ist

Hast denn nun generell noch was vor am Cabrio machen? Karosserie,Felgen,Motor,Tieferlegung...eigentlich ist ja alles gemacht?
Oder gibts noch so ,Wünsche' wo du sagst ,irgendwan' kommt mal noch das und das?
Schöne Grüße
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Tja, im Moment ist das Geld auf.
Was ich noch ändern möchte ist die Innenausstattung, sprich die Recaros beledern lassen und vielleicht nächstes Jahr ein Golf 4 Limo A-Brett einbauen.
Und was noch ganz oben auf der Liste steht ist der Motorraum, der soll etwas gecleant und in Wagenfarbe lackiert werden.
Dann werde ich dieses Jahr noch etwas am Kofferraumausbau verändern und ein 2-Wege-System vorne einbauen.
Eventuell kommt dieses Jahr noch ein bißchen Motor-Tuning, sprich den berühmten "Garlock-Chip".
Als angehender "Dipl.Witschaftsing." kann ich halt gut mit Geld umgehen :zwinker:
Was ich noch ändern möchte ist die Innenausstattung, sprich die Recaros beledern lassen und vielleicht nächstes Jahr ein Golf 4 Limo A-Brett einbauen.
Und was noch ganz oben auf der Liste steht ist der Motorraum, der soll etwas gecleant und in Wagenfarbe lackiert werden.
Dann werde ich dieses Jahr noch etwas am Kofferraumausbau verändern und ein 2-Wege-System vorne einbauen.
Eventuell kommt dieses Jahr noch ein bißchen Motor-Tuning, sprich den berühmten "Garlock-Chip".
Als angehender "Dipl.Witschaftsing." kann ich halt gut mit Geld umgehen :zwinker:
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Splinter
Als angehender "Dipl.Witschaftsing." kann ich halt gut mit Geld umgehen :zwinker: [/quote]
Student also noch? :daumen:
Nadann gehts bei mir 2010 wenn ich mit der Technikschuler fertig bin und DiplomIngenieur Maschinenbau Spezialrich. Mechatronik auch aufwärts, wenn ich mir als Student soviel leisten kann :daumen:
Also vor hast ja echt noch einiges :daumen:
Als angehender "Dipl.Witschaftsing." kann ich halt gut mit Geld umgehen :zwinker: [/quote]
Student also noch? :daumen:
Nadann gehts bei mir 2010 wenn ich mit der Technikschuler fertig bin und DiplomIngenieur Maschinenbau Spezialrich. Mechatronik auch aufwärts, wenn ich mir als Student soviel leisten kann :daumen:
Also vor hast ja echt noch einiges :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ja hab ich, die sagen es wird sich nichts ändern.
Wenn die die Schlüssel-Nr. zu 3 ändern, dann hab ich ja kein Cabrio mehr. :turn:
Sobald die Recaros fertig sind hab ich ja vor ein WGA machen zu lassen, und das Cabrio dann Vollkasko zu versichern.
Die Versicherung ist eigentlich recht zugänglich was sowas betrifft, der Vertreter schraub selber gerne an Autos herum.
Der baut sich gerade nen 16V (ich glaub nen KR o. PL) in seinen Käfer.
Wenn die die Schlüssel-Nr. zu 3 ändern, dann hab ich ja kein Cabrio mehr. :turn:
Sobald die Recaros fertig sind hab ich ja vor ein WGA machen zu lassen, und das Cabrio dann Vollkasko zu versichern.
Die Versicherung ist eigentlich recht zugänglich was sowas betrifft, der Vertreter schraub selber gerne an Autos herum.
Der baut sich gerade nen 16V (ich glaub nen KR o. PL) in seinen Käfer.
Freut mich ebenfalls. Klasse das das so gut geklappt hat. Tüv Nord ist echt okay. Und wenn das mit der Versicherung so bleibt auch gut.
Was heißt den "...auf die Grube..."? Hat der echt noch eine Grube oder nennst Du so die Bühne?
Ich finde es übrigens sehr cool wie Du das alles regelst und machst. :respekt:
Du setzt es selber um und weißt genau was Du willst.
So was gefällt mir/uns!
Weiter so und mit den neuen Recaros wird das Cabrio noch toller!
Was heißt den "...auf die Grube..."? Hat der echt noch eine Grube oder nennst Du so die Bühne?
Ich finde es übrigens sehr cool wie Du das alles regelst und machst. :respekt:
Du setzt es selber um und weißt genau was Du willst.
So was gefällt mir/uns!
Weiter so und mit den neuen Recaros wird das Cabrio noch toller!


So jetzt ist es amtlich:
Jan hat innerhalb kürzester Zeit sein Cabby umgebaut und ich löte immer noch fleissig am Kabelbaum rum :wall:
Also Eintragung 78€ ist geschenkt. ich habe letztes mal 200€ bezahlt, da waren aber auch noch 2 weitere Eintragungen dabei.
Ich denke bei mir wirds teuerer, da ich ja alles bis auf die Abgasanlage abnehmen lassen muss.
Ich hatte mein Kombi mit schlachten vom Spender in einer Woche fertig und getüvt und am Cabrio schraub ich schon über 1 Jahr rum.
Naja freut mich für dich dass es ferig ist.
Gruß Sebbi
Jan hat innerhalb kürzester Zeit sein Cabby umgebaut und ich löte immer noch fleissig am Kabelbaum rum :wall:
Also Eintragung 78€ ist geschenkt. ich habe letztes mal 200€ bezahlt, da waren aber auch noch 2 weitere Eintragungen dabei.
Ich denke bei mir wirds teuerer, da ich ja alles bis auf die Abgasanlage abnehmen lassen muss.
Ich hatte mein Kombi mit schlachten vom Spender in einer Woche fertig und getüvt und am Cabrio schraub ich schon über 1 Jahr rum.
Naja freut mich für dich dass es ferig ist.
Gruß Sebbi
RE: 16v
Freut mich Jan 
Wenn ich sehe, was du auch fürn Ärger mit der Bremse hattest und der Motor wird dir so eingetragen, schon komisch in was für einer Welt wir leben :wall:
Und für das Geld ist das echt Geschenkt
Viel Spass beim Weiterschrauben.

Wenn ich sehe, was du auch fürn Ärger mit der Bremse hattest und der Motor wird dir so eingetragen, schon komisch in was für einer Welt wir leben :wall:
Und für das Geld ist das echt Geschenkt

Viel Spass beim Weiterschrauben.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: 16v
Jo, aber diesmal bin ich ja direkt zur TÜV-Station gefahren, der Tuner hätte mich bestimmt wieder nach Hause geschickt oder wenn die es eingetragen hätten, wäre ich jetzt bestimmt 150-150€ ärmer.
Also immer erst bei ner normalen TÜV-Station fragen.
@ Paul,
jap, wenn das klappt mit dem Leder dann können wir Lennart bescheid geben.
Also immer erst bei ner normalen TÜV-Station fragen.
@ Paul,
jap, wenn das klappt mit dem Leder dann können wir Lennart bescheid geben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jacko1988