[Sonstiges] Versicherungskosten...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

f3lix
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Apr 2008 22:58

Versicherungskosten...

Beitrag von f3lix »

Hey,
überlege mir, ein Golf 3 Cabrio zu kaufen, gucke schon seit ca. einem Monat ununterbrochen bei eblöd, mobile, autoscout und und und...leider ist es schwer, für 4000€ etwas vernünftiges zu finden (unverbastelt und mit weniger als 120.000 km auf der Uhr).
Mein Vater sagte mir jetzt, dass ich das eh vergessen kann, weil die Versicherung für ein Golf 3 Cabrio horrend hoch sein soll...1.) weil "Golf" halt ;) und 2.) weil's ein Cabrio ist...
Was zahlt ihr ungefähr? Bin auf SF 40% und derzeit 150 SB bei TK.
Kann mir nicht vorstellen, dass der Wagen teurer als mein jetziger ist, fahre z.Z. noch einen Opel Tigra (jajaaaa steinigt mich :D) und zahle dafür bei oben genannten Kriterien ca. 500-600€ im Jahr...

Danke schonmal =)
Benutzeravatar
sky3ver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 163
Registriert: 10. Apr 2008 22:45
Wohnort: Nähe BI

Beitrag von sky3ver »

Also ich zahle für mein Cab bei 45% SF 10 und Teilkasko 260€ pro Saison (04-10)
So long and Greetz...
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich zahle für mein Vollkasko mit 500€ SB und Teilkasko ohne SB bei 35% ca. 115 € vierteljährlich. ~460€

Bei deinen Angaben solltest du nicht mehr wie vorher zahlen.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
f3lix
Cabrio-Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 17. Apr 2008 22:58

Beitrag von f3lix »

Das hört sich gut an, vielen Dank schonmal, dann kann ich ja jetzt noch intensiver suchen ;) Werde mich wohl damit abfinden müssen, etwas über 100.000km zu nehmen...
Habe auch viel gesucht hier in der Boardsuche, aber keine konkreten Zahlen zur Versicherung gefunden...naja, dann bin ich jetzt schlauer, danke ;)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Da werden sich sicher noch einige melden.

Zur SIcherheit einfach mal bei deiner Versicherung anfragen. Die können meist auch ein paar Infos geben in welchen Bereichen man sich da bewegt.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das Cabrio ist in der Versicherung günstiger als die Limo.

Schau mal hier, da kannst Du es vergleichen. Da haben sich einige geoutet.

Versicherung: Beitrag erhöht
Bild Bild
motorawer
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 28. Jan 2008 11:47
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von motorawer »

Also ich zahle auf 45% mit 150€ SB 609€ im Jahr
Bin aber noch Fahranfänger da ich unter 25 bin und angegeben sind 30tkm im Jahr Ist günstiger als mein Astra den ich vorher hatte und macht viel mehr Spaß!!!!! :wink:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

ich hab glaub 85% oder eine stufe weniger und zahle so 450 €.

wenn du mit 40% fährst dann kommste bestimmt nicht über die 400 €
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bad_marlene
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 9. Mär 2008 16:21
Wohnort: Klagenfurt, Österreich

Beitrag von bad_marlene »

ich zahle für mein cabby (allerdings in österreich) beim öamtc für nur haftpflicht bei einstiegsstufe € 87,-/monat...in einem halben jahr kann ich meine alte versicherung übernehmen (das auto war über meinen paps versichert und ich bin gefahren) und komme dann auf knapp unter € 100,-/monat vollkasko auf der ersten bonusstufe!
so teuer kann es bei dir also auch nicht werden!
du kannst aber deine versicherungsprämie z.B. beim adac online berechnen lassen!
Wenn wir die Gründe für das Verhalten der anderen verstehen könnten, würde plötzlich alles einen Sinn ergeben. (Sigmund Freud)
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ja man mags kaum glauben, aber das cab ist echt 2-3 typenklassen unter der limo. und (jedenfalls bei mir beim 4er) von 75 -116 ps gleich eingestuft! geh doch mal zu versicherung und die sollen dir sagen was los ist :wink:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

42 Euro im Monat Vollkasko bei 45%
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Also meine Frau hat 400€ im Jahr TK mit SB bezahlt bei 55%
Und wieso suchst du nur unterhalb 100.000 km. Die VW Motoren kannst du nicht mit Opel vergleichen (ich meine das so und nicht, weil ich Opel nicht leiden kann) Ich selbst habe die Erfahrung gemacht.
Wenns dir ned auf die Leistung von 115PS anokmmt, dann such dir einen 1,8l und der fährt gute 250 tkm ohne größere Probleme.
Gruß Sebbi
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

mein GC4 kostet bei der DEVK

Haftpflicht SF 10 45% 16,50
Vollkasko 300Euro SB, TK ohne SB, und SF 10 bei 50% 19,41

Sind 35,91 / Monat oder 430,- Jahr

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 19. Apr 2008 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Sind doch richtig gute Preise finde ich ! Damlas für meinen GTI
habe ich unsummen bezahlt :wall: :wall: :wall:
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

ich hab bei 45% vollkasko mit 500SB, Teilkasko 150SB und zahle bei ineas 360euro im jahr
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

was zahlt ihr denn alle so wenig?! meiner kostet 1200 € im jahr mit tk und 150 € sb bei 140 % als drittwagen über eltern. wenn ich im september 23 werde, werde ich auf 85 % runtergestuft...aber macht das alter so viel aus?

EDIT: was für eine laufleistung habt ihr im jahr angegeben?
Zuletzt geändert von Schmittler am 20. Apr 2008 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also meiner mit VR6 drin kostet nur Haftplicht von März bis Oktober 250€
das mit 40% :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Cabrio-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 143
Registriert: 5. Okt 2007 16:06
Wohnort: Brake

Beitrag von Cabrio-Styler »

Ich zahle nun bei 60% 49.37 monatlich also jährlich 600! obwohl man ja sagen muss jährlich wäre billiger! aber warum bezahlt ihr manchmal so wenig?

----mein Golfie ist auf meinen Mann zugelassen als Zweitwagen, natürlich mit SF ca. 125%, weil eben Zweitwagen, und wir bezahlen mit TK und SB 150 € genau € 437.86 im Jahr.-------
hmm was mach ich falsch??? :sauf:
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder