Luftauslässe in Motorhaube

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Luftauslässe in Motorhaube

Beitrag von EternaX »

Da mein Wagen morgen Richtung Motorumbau geht und ich mir in diesem Zuge auch Luftauslässe in die Haube machen lassen will, wollte ich mal sehen/hören, was es da für Möglichkeiten gibt.

Hab mir jetzt schon viele Varianten im Netz angeguckt, aber so wirklich DAS Design habe ich noch nicht gefunden...... habt Ihr da vielleicht noch was Hübsches?
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Würde nicht nur nach Design sondern auch nach Funktion gehen. Dein neuer Motor wird ja grundsätzlich sehr heiß - Lufteinlässe kann man da praktisch einsetzen.
Bin gespannt, für welche Optik du dich letztlich entscheidest...
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Luftauslässe in Motorhaube

Beitrag von Raeman »

Nicht machen, pfui :daumen:

Wenns unbedingt sein muss würd ich rechts und links ne kleinigkeit machen,Fotos find ich grad selbst keins...auf KEINEN fall son rießenteil mitten in die Motorhaube :wall: :heul:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Ich will kein HoodScoop (riesen Beule in der Mitte der Motorhaube), sondern dezente aber stylishe Kiemen oder Schlitze.
Bilder davon hab ich, aber nur aufm Rechner und die hab ich net selbst geschossen...

Edit: Hab doch ein paar Fotos
[IMG]http://fotos.eternax.com/Sonstiges/12.gif[/IMG]
[IMG]http://fotos.eternax.com/Sonstiges/18fb_1.JPG[/IMG]
[IMG]http://fotos.eternax.com/Sonstiges/GallardoGenf7.jpg[/IMG]
[IMG]http://fotos.eternax.com/Sonstiges/motorhaube_6.jpg[/IMG]
[IMG]http://fotos.eternax.com/Sonstiges/1_x10x2.jpg[/IMG]

Also grundsätzlich würde ich alle gezeigten Schlitze um 180° gedreht machen lassen, so dass keine Luft rein, sondern ausgelassen wird und relativ weit hinten auf der Haube vor die Windschutzscheibe machen lassen.
Weiß aber noch nicht was da am "besten" aussieht und wie das mit der Machbarkeit ist......

Bin immernoch für weitere Anregungen bis heut abend dankbar.
Zuletzt geändert von Gast am 18. Apr 2008 11:53, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Hab hier noch was für dich. Finde das ist so ziemlich die schönste Lösung für meinen geschmack.

Gruß Markus

Achso die Bilder darf ich verwenden hab gefragt sind vom Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Jooo, fast genau so hab ich mir das vorgestellt, Markus. Sehr gut die Bilder. Gibts da noch Nahaufnahmen von ? So dass ich mir das mal ausdrucken und mitnehmen kann.
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Super, vielen Dank. Jetzt hab ich genug Material zum ausdrucken und um der Werkstatt unter die Nase zu halten :zwinker: :wink:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich würde es gar nicht machen. Passt doch gar nicht zum Cab....
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ist das zugelassen ?? Also Tüv sagt glaube ich nein wegen des Motorgeräusch. Kann ärger geben.....habe ich mal gehört
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Popeye01
Ist das zugelassen ?? Also Tüv sagt glaube ich nein wegen des Motorgeräusch. Kann ärger geben.....habe ich mal gehört [/quote]

äger gibs keine , dann hätte man mich schon längst verknackt :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Ok :daumen:

Lufteinlässe:
Wird bei einem Fahrzeug nachträglich die Motorhaube mit Lufteinlässen und Luftschlitzen versehen, so muss eine gültige Bewilligung über das Einhalten der Geräuschemissionen bzw. Eintrag im FA vorliegen. Wenn Fahrzeuge schon im Originalzustand über einen Lufteinlass verfügen, benötigen sie keine Beiblätter oder Eintrag im FA. Wird aber der Originalzustand abgeändert, so verfällt auch die Typengenehmigung.


DIE POLIZEI
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
nirONE
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 11. Jul 2007 13:53
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von nirONE »

Eternax (Ingo) hier:

Also ich hab meine Karre heute bei M**** abgegeben und lasse mir jetzt die Schlitze machen, wie sie Markus auf den Fotos gepostet hat.... nur nicht als LuftEINlässe, sondern als LuftAUSlässe.

Bin selbst mal gespannt.... :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder