Lack aufbereiten (lassen)
Moderator: Christian
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
Lack aufbereiten (lassen)
Hallo zusammen!
Ich habe gestern mein Cabrio gewaschen und anschließend poliert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Auto schon sehr viele tote, stumpfe Lackstellen hat. Das mag zwar für ein 12 Jahre alter Lack "normal" sein, sieht aber nicht sehr schön aus.
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Firmen gemacht, die Lackaufbereitung anbieten?
Und kennt jemand im Ruhrgebiet eine solche, empfehlenswerte Firma?
Ich wär schon bereit eine kleine Summe dafür auszugeben, dass mein Lack nicht mehr so tot an manchen Stellen aussieht.
Mit der Politur habe ich es alleine leider nicht hinbekommen.
Sebastian
Ich habe gestern mein Cabrio gewaschen und anschließend poliert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Auto schon sehr viele tote, stumpfe Lackstellen hat. Das mag zwar für ein 12 Jahre alter Lack "normal" sein, sieht aber nicht sehr schön aus.
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Firmen gemacht, die Lackaufbereitung anbieten?
Und kennt jemand im Ruhrgebiet eine solche, empfehlenswerte Firma?
Ich wär schon bereit eine kleine Summe dafür auszugeben, dass mein Lack nicht mehr so tot an manchen Stellen aussieht.
Mit der Politur habe ich es alleine leider nicht hinbekommen.
Sebastian
Also eine "richtige" Lackaufbereitung mit Versiegelung u.s.w und ich meine eine richtige, hatten sie letztens bei Auto Motor Sport TV und kostet um die 900 Euro...lassen lieber lacken :klopf: :
Tja ich weiss nicht. Bei Oldtimern mit Orginoool Lack da lohnt sich sowas,aber bei einem Cabby neeee.
Stell doch einefach eine Auftrag bei My-Hammer rein. Hab ich auch gemacht und so meinen Lacker gefunden. Kostet dich ja nixxx
Gruss Popeye
Tja ich weiss nicht. Bei Oldtimern mit Orginoool Lack da lohnt sich sowas,aber bei einem Cabby neeee.
Stell doch einefach eine Auftrag bei My-Hammer rein. Hab ich auch gemacht und so meinen Lacker gefunden. Kostet dich ja nixxx
Gruss Popeye
Zuletzt geändert von Popeye01 am 16. Mär 2008 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
Die VW Lacke von damals sind eig sehr sehr gut! Ich hab ja auch noch den org Lack (uni schwarz) drauf und bekomm alles mit einer guten Politur und anschließendem Wachsversiegeln weg.
Wenn du in die Zukunft investieren möchtest: Kauf dir eine gute Poliermaschine mit passenden Mitteln und Scheiben. Ein paar Pfelgeprodukte und Reinigungs Zubehör (Knete und Microfasertücher) Damit bekommst jeden Lack wieder fit. Alles in allem kannst 400€ investieren und den Lack immer wieder aufbereiten, auch beim nächsten Wagen!!
Hier gibts Profi Produkte und eine sehr gute Beratung! Einen Forumsbonus kannst auch ausspielen.
http://www.petzoldts.info/index.php?mp= ... eu&cPath=1
Gruss
Mike
Wenn du in die Zukunft investieren möchtest: Kauf dir eine gute Poliermaschine mit passenden Mitteln und Scheiben. Ein paar Pfelgeprodukte und Reinigungs Zubehör (Knete und Microfasertücher) Damit bekommst jeden Lack wieder fit. Alles in allem kannst 400€ investieren und den Lack immer wieder aufbereiten, auch beim nächsten Wagen!!
Hier gibts Profi Produkte und eine sehr gute Beratung! Einen Forumsbonus kannst auch ausspielen.
http://www.petzoldts.info/index.php?mp= ... eu&cPath=1
Gruss
Mike
Also wir haben hier einen Car Clean. Es gibt da nur 2 möglichkeiten.
1. Maschinelle Lackreinigung+Hochglanzpolitur ca. 150 Euro
2. Maschinelle Lackaufwertung mit zertifizierte Lackversiegelung
PREIS NUR AUF ANFRAGE

Mach das mal bei My-Hammer und schau was du für angebote bekommst.
1. Maschinelle Lackreinigung+Hochglanzpolitur ca. 150 Euro
2. Maschinelle Lackaufwertung mit zertifizierte Lackversiegelung
PREIS NUR AUF ANFRAGE



Mach das mal bei My-Hammer und schau was du für angebote bekommst.
Zuletzt geändert von Popeye01 am 16. Mär 2008 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
Ich poste hier auch mal mein Problem:
Folgendes: Ich habe einen schwarzen Golf 3 Cabrio (Lackcode LC9Z) und vor 2 Wochen wollte ich es schön waschen. Ich habe einen Motorrad-Allzweckreiniger genommen, der den Lack nicht angreifen soll. Nach dem Waschen habe ich aber nun an manchen Stellen im bestimmten Lichteinfall den Eindruck, als wär der Lack matt oder stumpf geworden. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ist halt sehr fleckig.
Mein Lack ist schwarz und eigentlich noch gut erhalten (bis auf die paar Kratzer, aber ist immerhin schon fast 12 Jahre alt), aber die Putzaktion war ein Reinfall.
Anschließend habe ich den Wagen mit einer Reinigungspolitur poliert, leider auch nicht besser geworden.
Jetzt habe ich Angst das ich das nicht mehr wegbekomme.
Schaut euch mal die Fotos an. Es war schwer, das Beschriebene abzulichten, aber ich denke ihr seht was ich meine.
Ich habe mir schon ein paar Produkte von Thomas (autopflege24.net) empfehlen lassen, möchte euch aber die Fotos vor meiner Bestellung (die Kosten müssen schließlich gut überlegt sein; ist nicht billig das Zeug) nicht vorenthalten:



Was sagt ihr dazu?
Gruß
Sebastian
Folgendes: Ich habe einen schwarzen Golf 3 Cabrio (Lackcode LC9Z) und vor 2 Wochen wollte ich es schön waschen. Ich habe einen Motorrad-Allzweckreiniger genommen, der den Lack nicht angreifen soll. Nach dem Waschen habe ich aber nun an manchen Stellen im bestimmten Lichteinfall den Eindruck, als wär der Lack matt oder stumpf geworden. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, ist halt sehr fleckig.
Mein Lack ist schwarz und eigentlich noch gut erhalten (bis auf die paar Kratzer, aber ist immerhin schon fast 12 Jahre alt), aber die Putzaktion war ein Reinfall.
Anschließend habe ich den Wagen mit einer Reinigungspolitur poliert, leider auch nicht besser geworden.
Jetzt habe ich Angst das ich das nicht mehr wegbekomme.
Schaut euch mal die Fotos an. Es war schwer, das Beschriebene abzulichten, aber ich denke ihr seht was ich meine.
Ich habe mir schon ein paar Produkte von Thomas (autopflege24.net) empfehlen lassen, möchte euch aber die Fotos vor meiner Bestellung (die Kosten müssen schließlich gut überlegt sein; ist nicht billig das Zeug) nicht vorenthalten:



Was sagt ihr dazu?
Gruß
Sebastian
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
So Leute,
da ich diesen Sommer kaum Zeit haben werde, habe ich soeben mein Auto zu einem Lackaufbereiter gegeben.
Er macht eine Außenaufbereitung mit anschließender Versiegelung.
Die Kosten sind ok und betragen (nur) 150€ für meinen Lack.
Er meinte mein Lack wäre noch sehr gut und wird nur aufpoliert und anschließend versiegelt!
Eine Frage an euch.
ICh hole das Auto um 18 Uhr wieder ab und wollte wissen auf was ich achten muss bevor ich ihm das Geld in die Hand drücke?! Also bestimmte Stellen oder Schlieren...........
:daumen:
da ich diesen Sommer kaum Zeit haben werde, habe ich soeben mein Auto zu einem Lackaufbereiter gegeben.
Er macht eine Außenaufbereitung mit anschließender Versiegelung.
Die Kosten sind ok und betragen (nur) 150€ für meinen Lack.
Er meinte mein Lack wäre noch sehr gut und wird nur aufpoliert und anschließend versiegelt!
Eine Frage an euch.
ICh hole das Auto um 18 Uhr wieder ab und wollte wissen auf was ich achten muss bevor ich ihm das Geld in die Hand drücke?! Also bestimmte Stellen oder Schlieren...........
:daumen:
Zuletzt geändert von Pedruschko am 23. Apr 2008 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder