Dringende Frage zur Poliermaschine

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

bbmak
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 31. Jan 2008 20:30

Dringende Frage zur Poliermaschine

Beitrag von bbmak »

Hallo Leutz,

habe heute meine Poliermaschine von Krass Tools bekommen. Ok das Ding ist net der Burner aber denke für meine ersten Polieturen wird es reichen.

Meine Frage ist es normal das der Polierdrehteller so Eiern tut?

Wenn ich das Ding anlasse Wackelt der schon ganz schön. Richtig angezoggen ist er. Ist das normal oder muss der Absolut gerade laufen?

Thx

P.S die Drehzahl kann ich einstellen bringt aber nix er Eiert fröhlich weiter.
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Mußt mal an den Bauch halten oder an den Popes :D
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

:D hehe
Benutzeravatar
Eternity
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 235
Registriert: 5. Dez 2007 21:07
Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Beitrag von Eternity »

Original von Rosi
Mußt mal an den Bauch halten oder an den Popes :D
Ich würde jetzt mal wetten, du hast es getan :turn:
Frauen und Technik... hopp:



So ne Poliermaschine wär mal was...habs einmal von Hand mit kleinen Wattestücken gemacht...kein Kommentar :D (dazu auch noch weiße Poli auf blauem Lack...Glückwunsch :turn: )
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ :D
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Original von Eternity
Original von Rosi
Mußt mal an den Bauch halten oder an den Popes :D
Ich würde jetzt mal wetten, du hast es getan :turn:
Frauen und Technik... hopp:



So ne Poliermaschine wär mal was...habs einmal von Hand mit kleinen Wattestücken gemacht...kein Kommentar :D (dazu auch noch weiße Poli auf blauem Lack...Glückwunsch :turn: )


Na logisch. So macht das Polieren noch mehr Spaß :D hihi
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

mein Gott, ist doch nicht schlimm. War halt neugirieg, wie sich das denn so anfühlt :D
Und was heißt hier Frauen. Hättest du eine dann würdest das bestimmt auch probieren ;P

Eternity sag auch was dazu. Brauche Frauenpower :) hehe
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

um mal wieder ein bisschen niveau in die runde reinzubringen: wie bekommt ihr das nach dem wachsen oder polieren hin, dass es nach dem ersten regen nicht aus allen kanten und ecken raussifft? das sieht ja dann fast noch schlimmer aus als ohne was gemacht zu haben...letztes mal hab ich mich sogar extra angestrengt alle reste aus den kanten rauszufrimmeln, aber an alles kann man doch nicht kommen!
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Ja das stimmt. Ich benutze immer so´n Nano Zeugs fürn Lack. Richtig klasse das zeug. Auf die Scheiben kommt bei mir auch nur Nano-Reiniger. Wasser perlt dann richtig ab. sieht lustig aus und mein Cabby bleibt länger sauber
Zuletzt geändert von Rosi am 25. Apr 2008 21:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ne polieren ist nicht die beste sache überhaupt, weil jedes mal eine dünne lackschicht abgetragen wird. erst der klarlack, dann die farbe selbst bist du auf der grundierung bist... das heißt, wenn du das 5 mal im jahr machst, kannst du dir bald ne neue lackierung gönnen. deswegen poliert man nicht so häufig und vom polieren perlt auch nix ab! man wachst seinen wagen mal häufiger um den lack zu konservieren. davon glänzt der wagen und davon perlt der lack ab. das problem ist aber egal ob politur oder wachs, dass das zeugs eine helle flüssigkeit ist, die sich in alle möglichen zwischenkanten setzt. jetzt versucht man natürlich, dass zeug nicht absichtlich da reinzuschmieren, passiert aber leider trotzdem, so! wenn ich jetzt aber versuche die rückstände aus den kanten rauszuholen, erwische ich nie alles und beim nächsten regen, schwemmt der mir alles aus den kanten und zwischenräumen raus. und an den stellen entstehen dann weiße schleier auf dem lack und das wiederrum sieht scheiße aus. doch wie bekommt ihr das hin, dass ihr ob nun politur oder wachs, alles aus den zwischenräumen und kanten raus bekommt?
Benutzeravatar
Eternity
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 235
Registriert: 5. Dez 2007 21:07
Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Beitrag von Eternity »

Na du sollst das doch auch nit in die Kanten drücken ö.Ö
(Was für Kanten überhaupt? ö.Ö)
Nicht mal bei mir gabs Schlieren (das soll schon was heißen :turn: )
Vielleicht trägst das zu dick auf?

Hach Rosi...glaub man, die Männer testen das genauso^^ Die gebens nur einfach nicht zu... :finger:
Aber irgendwie muss man sich ja beschäftigen ;)
Und man muss ja wissen wie sich das Auto so dabei fühlt :klopf:
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ :D
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Also ich poliere mein Auto mit der Maschine. Bei den Kanten habe ich nur einmal das problem gehabt, aber da bin ich dann mit nem Qtip in den Zwischenraum und hab das zeug rausgepopelt.
Aber sonst hatte ich nie das Problem. Bei den Zwischenräumen trag ich auch nicht so viel auf. oder dann mit der Hand.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

kanten sind doch überall? überall dort, wo verschiedene karosserieteile aufeinander treffen. hab mal ein bisschen markiert was ich meine...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Ja genau diese Kanten. Nähe der Kanten trage ich mit der Hand auf. Das mach ich seit dem mir das einmal passiert ist nicht mehr mit dem gerät. Weiß sonst nicht wie man das vermeiden kann.

Mit Vaseline alle Zwischenräume einschmieren "lol" :D
Benutzeravatar
Eternity
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 235
Registriert: 5. Dez 2007 21:07
Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Beitrag von Eternity »

ach kapische :D

Jah ok...das is blöd.
Wohl doch mal von Hand, mh? ;) Geht super mit Watte^^ Dauert nur...ähm...laaaange :zZ:

Benutzt ihr denn farbige Poli? Und Plastikteile wie Zierleisten? Doch immer fleißig umgehen, oder? Ich lass demnächst mal ne richtige Lackreinigung machen...also polieren und aufbereiten. Dann hat sich das polieren übern Sommer auch so ziemlich erledigt *fg* Und mein Cab hats nötig -__-
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ :D
Benutzeravatar
Rosi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 327
Registriert: 15. Feb 2008 21:06
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Rosi »

Schmittler, was ich nicht so versteh ist mit dem Lack, das da abgetragen wird.
Hab gedacht das eine Politur gut wäre und eher den Lack erhält.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder