Baldur Back in Black *totgesagte leben länger*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Baldur Back in Black *totgesagte leben länger*

Beitrag von Baldur »

Golf 3 Cabrio Colour Concept
Bj.: 04/95
Motor: 1,8 Liter 66 KW/90 PS (MKB: ABS)
Farbe: Audi Phantomschwarz-Met. (LZ9Y)
(original Black Magic (LC9Z))


Serienausstattung:
- Klimaanlage
- E - Verdeck (umgebaut auf Fahrbetrieb)
- Zentralverrigelung
- Sitzheitzung
- Recaro Colour Concept Lederausstattung
- 2x Airbag
- 4x el. Fensterheber
- NSW und Blinker
- el. und beheitzbare Spiegel
- beheitzbare Wischwasserdüsen
- Blaukeil Frontscheibe
- Windschott (getauscht gegen einen neueren aus dem Golf 4 Cabrio)
- MFA (nachgerüstet)
- DWA (nachgerüstet)
- Sicherheitsschalter für Zentralverriegelung (nachgerüstet)
- Komfor Blinker (nachgerüstet)
- Türbeleuchtung (nachgerüstet)
- FunkZV + Klappschlüssel


Technik:
- KW Gewindefahrwerk Variante 1 INOX Line
- Bastuck Komplettanlage Gruppe A 1 X 90
- 120A Lima aus VR
- VA: Lucas 54 + Zimmermann + EBC GreenStuff
- HA: GTI Hinterachse mit Stabi u.Scheibenbremsen, Lucas 38 Zimmermann Sport + EBC GreenStuff
- Goodridge Stahlflex Leitungen

Reifen und Felgen:
- RH ZW1 8 X 17 mit poliertem Felgenbett und Chrom Narbendeckel ET 60
Vorne ET 35 ; Hinten ET 20
Pirelli P Zero Nero 205/40 R17 84

- BBS Solitude 6J x 15, glanzpoliert
UniRoyal MS plus 66 195/50 R15

Veränderungen aussen:
- Neulack Audi Phantom Schwarz LZ9Y (´08 )
- Stoffverdeck Schwarz Sonnland A5 mit schwarzem Himmel (´06 )
- Rieger Spoilerstoßstange R-RX mit lackiertem Gitter
- Rieger Heckschürze mit lackiertzem Gitter
- Cult Society Griffleiste mit Schloss
- Lackierte Seitenleisten
- Lackierte Türgriffe, Beifahrer Griff Schlosslos
- Lackierte Spiegelfüsse, Winschutzscheibenschutz und VW Zeichen hinten
- Seitenschweller geglättet und lackiert
- Hella Celis Ugrade Scheinwerfer (mit Philips X-trem Power H7)
- FK LED Rückleuchten Rot/Weiss (mit Philips Silverline Blinker)
- FK Klarglassriffel Frontblinker u NSW. (mit Chrom Blinker) und Standlicht
- Seitenblinker entfernt und durch GT Zeichen ersetzt
- FK 2 Rippen Sportgrill lackiert
- Golf 4 Cabrio B-Säulen
- VW Pollenfilter ink Halterung nachgerüstet
- Verchromter Ventildeckel
- poliertes Bonrath Powerrohr

Veränderungen innen:
- Audi TT Pedalen
- Audi TT Schaltknauf mit poliertem Zierring
- Audi TT Angstgriffe mit beigen leder Polstern
- Kuda Telefon Konsole für TT Angsgriffe
- Golf 4 Cabrio Fester- u Spiegel Schalter (beige + rot beleuchtet)
- Golf 4 Cabrio Schalter (alle)
- Golf 4 Cabrio Zigi Anzünder
- Golf 4 Cabrio Chromtüröffner
- Golf 4 Cabrio Chrom Gurthalter
- Golf 4 Cabrio Handbremse Chrom
- Beige Türinnengriffe ; Türablagen ; Sicherungsabdeckung ; beigem Schaltsack
- Golf 3 US Mittelkonsole
- Türpine konisch u. poliert
- Mittlere Lüftung entfermt und durch Radiorahmen ersetzt
- Hochtöner in A-Säulen montiert
- Golf 3 Tacho Schwarz mit Chromringen und umgebaut auf rote Beleuchtung und blauen Displays.
- Kofferraumausbau mit Bodenplatte in schwarzem Kunsleder und blauer Beleuchtung


HiFi:
- Kenwood DDX 6029 DVD Moni Reciever
- Kenwood KNA G 520 Navi
- Kenwood KCA-S220A
- Kenwood KCA-BT300
- Kenwood 10fach CD-Wechseler
- Zenec ZE DVBT 25
- TMC-Empfänger GTM10
- Andrian Audio A165.g Tiefmitteltöner
- Andrian Audio A100.neo Mitteltöner (S2)
- Andrian Audio A25.g² High-End-Hochtöner
- Votex Rear Lautsprecher
- 1 X Chorus Line 10
- Zapco DC 360.4 Reference
- Zapco DC 1000.4 Reference
- Exide EP 450
- Hawker Energy SBS 40 Zusatzbatterie (38 Ah)
- 50mm2 Alfatec UlraFlex Stromkabel
- Eagel Cabel MC 60 Cinchkabel + Zapco SymbiLink Kabel
- SinusLive Cinchadapter
- AIV Silverado 4,2mm2 Lautsprecherkabel (für TMTs, MTs und Rear)
- Sinus Live Silverline 2,5mm2 Lautsprecherkabel (für HTs)
- Sinus Live 6mm2 Subwooferkabel
- weiter Kabel, Stecker, Verteiler und Dämmung von Sinus Live

- versteckte zusatz Steckdose hinter der Mittelkosole für Handyladekabel



*Aktuelle Projekte

----> weiter Veränderungen folgen


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Baldur am 30. Jun 2013 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHAAAA da isser...super pornöööööööööses cabby...*sabber* hab ich ja schon öfters live gesehn. aber das haste dir auch echt verdient nach den monaten harter arbeit! Respekt christoph! hifi top, aussen top innen sowieso....und der rest kommt noch, nech....haben noch viele nächte voruns :D


PS die größe der fodos nehm ich auf meine kappe...das nächste mal mach ich die kleiner....*grins*
Zuletzt geändert von robert84 am 5. Mai 2008 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ich hab hier nen 22" flat vor meiner nase und muss trotzdem noch scrollen wie blöd!

aber trotzdem schick, schwarz ist immer gut :daumen:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Schönes Ding, :daumen:

aber Bilder etwas formatieren, so erkennt man nicht gerade viel.
Bild Bild
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Christoph! Ich spreche dich ab heute mit Gott an! Respekt wie geil sich mein Cab gemacht hat!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Boah sind die Bilder rieeeesig ;)

Ist aber ein echt tolles Cab. Paar Sachen müssen sicher noch gemacht werden.. Sonst :daumen:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

soo sorry für die grossen Bilder .. :) hatte da nicht drauf geachtet aber nun müsste es besser sein :D

Ich musste selbst mit einen 24er Zöller Scrollen :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von mitim
jo sieht auf jeden fall schonmal richtig lecker aus! nach meinem geschmack könnte das cabby ein wenig mehr keilform vertragen... würde irgendwie besser zu der front mit der vorgeszogenen lippe passen. kann aber auch sein das die bilder täuschen ;)

ansonsten :daumen:
der Wagen kommt vorne noch tiefer!
Baldur hat sich an meine Einstellung gehalten.
und dann je nen Zentimeter drauf gepackt.

aber das passt vorne nicht.

@ Baldur!

echt super
und fährt sich ja auch Bombig...

das Leistungsproblem gehen wir dann 2009 an :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Wow super gefällt mir, aber warum haste das gemacht?

Haste vielleicht noch ein paar Endstufen übrig? :wink:


Ne Top, vor allem mit der Bremse :) Und jetzt kannste einen neuen Motor ins gemachte Nest setzen ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wau geiles Cabby , was ist mit dem Alten passiert :wink: :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Bremsen sind noch nicht drin .. falls du die Girling 60 meinst .. deshlab ist das auch noch rot geschrieben oben.

Warum ich das gemacht habe ... eigendlich ganz einfach .. der Wagen ist bischen jünger und hat vor allem Vollausstattung.
Wenn ich das alles hätte nachrüsten wollen hätte ich viel mehr gezahlt.

Das war eine vernunfts und wirtschafts entscheidung. Auch wenn es nur ein 1,8L ist aber wie Chris schon sagt das Problem gehen wir 2009 an :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Baldur
Bremsen sind noch nicht drin .. falls du die Girling 60 meinst .. deshlab ist das auch noch rot geschrieben oben.

Warum ich das gemacht habe ... eigendlich ganz einfach .. der Wagen ist bischen jünger und hat vor allem Vollausstattung.
Wenn ich das alles hätte nachrüsten wollen hätte ich viel mehr gezahlt.

Das war eine vernunfts und wirtschafts entscheidung. Auch wenn es nur ein 1,8L ist aber wie Chris schon sagt das Problem gehen wir 2009 an :)
was kommt dann ein sixpack oder 1,8T :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also was das Projekt für nächstes Jahr angeht, da plane ich ja drauf hin .....

hier mal ein Bild, welches unkomentiert bleibt.
Für den Rest müsste ihr einfach mal abwarten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

1,8T ist ne gute wahl , wenn du jeden Tag mit fahren mußt. :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja denke auch .. .. naja so steht er da halt jetzt erst mal ...möchte den einmal komplett zerlegen alle verschleissteile erneuern, von daher dauert das noch gut was.

Ziel ist einfach irgendwann im nächsten Jahr.
Ist ja leider auch bischen was an Geld was dafür drauf geht auch wenn ich den Motor schon habe.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn du erst alles überholst bevor du ihn ein baust dann weißt du was du hast, mache ich auch immer so :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja wenn der nun schon einmal ausgebaut da steht dann bietet sich das ja an, später alles auszutauschen würde viel mehr zeit, aufwand und geld verschliengen als es gleich am anfang zu machen.

Aber nun ja .. bis ich damit anfang muss ich mich erst mal um andere sachen kümmern.

Da der Wagen ja vorher ja die Radverbreiterungen dran hatte und die Kante umgelagt wurde hinten muss ich erst mal den Klebe Streifen davon wieder abbekommen und evt die Radläufe nachlacken lassen.
Desweiteren sind so hier und da kleine beulen und Motorhaueb hat auch gut Steinschläge.

Also als nächstes Steht erst mal Thema Lack aufbearbeitung bei mir auf dem Programm. So wie noch mal anständig polieren und auch innenraum richtig reinigen.

Ist von dem ganzen Umbau schon bischen in Mitleiderschlaft gezogen worden.

Habe den Wagen ja schon ca 3 Wochen und habe die alte Hifi mit den ganzen alten kabel ausgebaut, hatte das A-Brett raus und und .. naja hab nun alle kabel getauscht und alles wieder richtig sauber verlegt.

Hatte mich auch daran versucht das A-Brett zu beziehen, aber das vorhaben hab ich schnell wieder aufgegeben dafür kann ich einfach nicht gut genug nähen. Aber hätte ganz gut zu den bezogegen A-Säulen gepasst.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn du den Motor vorher überholst dann wirst du lange freude dran haben, es bringt nix wenn man den Motor so einbaut wie man ihn bekommt, da gibs nur Probleme.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder