[Elektrik & Beleuchtung] Nebelschlussleuchten auf beiden Seiten?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Nebelschlussleuchten auf beiden Seiten?

Beitrag von 20Yildirim »

Guten Hallo,

ich habe diese Rückleuchten. Nebelschlussleuchte geht ja nur auf der linken Seite. Ich hätte aber gern gehabt, dass es auf beiden seiten geht. Hat einer eine Idee? Weiss jemand, ob auf der rechten Seite überhaupt LEDs drin sind? Reicht das, wenn ich von links einfach ein kabel nach rechs lege?

Liebe Grüsse

Bitte nur eigene Bilder verwenden
Zuletzt geändert von 20Yildirim am 8. Mai 2008 03:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Moin! Soweit ich weiss darf die nur links leuchten.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ich hab schon Fahrzeuge gesehen, wo beide Seiten leuchten.
Aber standart ist nur links in Deutschland.

Würde es auch lassen mit der rechten Seite, könnte zur Verwechslung mit dem Bremslicht kommen.
Bild Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Eine Nebelschlussleuchte ist eine hinten am Fahrzeug angebrachte, besonders helle rote Zusatzleuchte. Sie dient dazu, das Fahrzeug bei schlechter Sicht besser erkennbar zu machen. Nebelschlussleuchten müssen entweder paarweise symmetrisch, oder einzeln, in der Fahrzeugmitte oder links davon, angebracht werden.

In Deutschland müssen seit dem 1. Januar 1991 erstzugelassene Autos mit einer Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h und ihre Anhänger mit einer oder zwei Nebelschlussleuchten ausgerüstet sein. Andere Kraftfahrzeuge (zum Beispiel Traktoren, Motorräder) und Anhänger unter 60 km/h dürfen mit einer Nebelschlussleuchte ausgerüstet sein. Bei Altfahrzeugen ist eine Nachrüstung nicht erforderlich.

Quelle:Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Nebelschlussleuchte

Kannst also nen Leuchtmittel in den zweiten Scheini machen und nen Kabel rüberziehen.
Zuletzt geändert von Gast am 8. Mai 2008 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Beitrag von 20Yildirim »

coole Sache... Werd heute mal versuchen etwas zu basteln. Ich finde es nämlich doch schöner, wenn es auf beiden Seiten leuchtet...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder