Bei mir scheint sich auf Höhe der C-Säule (Sofern man das hier sagen kann ) auf der rechten Seite langsam aber sicher die Verklebung der Naht zu lösen.
Kennt einer von euch das Problem? Was kann man da machen? Irgend einen Kleber reinzuschmieren wird wohl nicht die richtige Lösung sein
geh am besten zum Sattler und frag nach...der klebt dir vllt.nen Flicken drauf,flickt es vllt. selbst,
wenn dirs aber zu teuer vorkommt,frag beinem andren...bei der Arbeit schwangen die preise da extrem, selbst würd ich am Dach nicht Hand anlegen, nachher meinste ,,ja gut ist geklebt,das haltet'' und innem halben Jahr brauchstn neues Dach,da lieber 50€ beim Sattler lassen,
Grüße
Seit 02/10 Cabriolos - Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
Wie Raeman schon geschrieben hat, da kannst am besten mit zu einem Sattler oder so gehen. Die haben bessere Kleber und die sollten auch wissen wie es am besten geht.
Ich glaub nicht das die Naht hält wenn Du es selber klebst, an der Stelle ist das Verdeck sehr auf Spannung.
Hatte das selbe Problem...gab n Flicken und gut
Ist zwar nicht schön...aber selten
Habs auch lieber gleich machen lassen, bevor das richtig aufreißt und am Ende n neues Dach her muss
war auch beim sattler deswegen. hatt so an die 40 € gekostet.
der hat das geklebt und von innen nen flicken drüber gemacht. war vor einem jahr. die naht steht jetzt zwar wieder en bissel auf aber solange es nicht weiter aufgeht ist´s mir egal. wasser läuft da eigentlich keins rein und wenn doch dann läufts eh runter zum "ablaufloch"
GrEeTz, D!rk
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Mit ein bißchen Glück kannst Du schon ein komplettes Verdeck vom 4er Cabrio für 300€ bei ebay ergatter, die sind vom Zustand meißt noch in einem sehr guten Zustand.
Nur die Aussenhaut vom Polstere kostet bestimmt so ca. 400-500€ inkl. Montage.
Hab für mein neues ( Stoff) bei Ebay knapp unter 300€ bezahlt, da war Kleber und alles mit drin.
Montage kannste selber machen wenn de etwas geschick hast.
Dauert allerdings einige Stunden
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Hatte das gleiche Problem (ebenfalls PVC-Verdeck), ich habe allerdings etwas durchsichtiges Silikon reingeschmiert (war letzten Spätsommer), den Winter hat's gut überstanden.
Man muss dazu sagen, dass der Riss wirklich ganz klein war, etwa 3 cm mehr nicht.
so siehts bei mir momentan auch grad noch aus 2-3 cm sind...mehr sind das nicht.
aber wenn ich das alles so les geh ich in gedanken langsam in richtung gammeln lassen und stoffverdeck anpeilen (ob die karre noch so lang läuft??) kurz vor der b-säule (dort wo das dach gefalten wird) wird das dach auch langsam spröde...musste ich gestern feststellen :heul:
ich lass meins auch erst wechseln wenn die naht komplett aufgeht.so wäre es auch nicht allzu tragisch wenn mein dach mal opfer eines messers werden sollte. da ein neues eh fällig wäre.
hoffe nur nicht dass i-ein idiot meint die naht noch mehr auseinander reißen zu müssen.
GrEeTz, D!rk
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97