[Sonstiges] Felgenschloß kaputt

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Felgenschloß kaputt

Beitrag von Dark Dragon »

Hallo zusammen :wink:

Wollt heut endlich meine Sommerschluffis montieren...da isses passiert.
Das Innenleben vom Felgenschloß ist,wohl durch Korrosion abgebrochen. :heul: :heul:
Hab mal drei Bilder mitbei gepackt.
Einmal wie es aussehen soll und der Ist-Zustand.

Hat vieleicht jemand ne Idee wie man das Schloß rausbekommt...
habs schon mit ner Wasserpumpenzange versucht.
Aber erstens kann ich das Schloß damit nicht richtig packen
und zweitens fehlt mir der Hebel zur Kraftübertragung.
Das letzte Übel wäre die Werkstatt...aber watt die da wohl wieder für haben wollen.... :meckern:

Hoffe hier gibts nen paar schlaue Köpfe die mir weiterhelfen können.


MfG :zwinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

kannst mit gewalt ne nuss draufhauen die so rübergeht. 19er oder so, weis nicht genau was da passt. richtig fest draufprügeln mit nem hammer, und dann mit nem schlagschrauber versuchen zu lösen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Haste nen Schweißgerät? wenn ja alte verlängerunf für die knarre dran schweissen und mit drehmomentschlüssel/knarre etc. lösen

So haben wir das bei VW gelöst da die netten herren vom großen A die Radschrauben mit 200NM angeballert hatten

oder in den rand 2 schlitze rein flexen und dann mit nem Montierhebel etc. die schraube lösen(wobei ich die 1. variante bevorzuge)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Würd auch entweder ne Mutter o.ä. anschweisen und die dann rausdrehen, oder vllt.oben und unten gradn stück abflexen,sodass du mitnem Maulschlüssel genug ,Grifffläche' hast...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Fette Rohrzange nehmen.

Hast evtl nen befreundeten Sanitärmenschen in der Nähe?

Ansonsten am besten ne andere Schraube ranschweißen lassen oder wie schon gesagt so ne Verlängerung anschweißen lassen.

Wirst ja bestimmt irgend ne Metallverarbeitungsfabrik in der Nähe haben.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mit einer Fette Rohrzange kommst du nicht weit, würde in deiner Stelle
zu einer schlosserei fahren und ne Mutter draufschweisen lassen und fretig. Denke daß die nicht so viel verlangen, sei den du gesehst in einer Autowerkstatt die werden mehr verlangen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Also ich hab bei mir die Sicherung nochmal draufgesteckt, dann die entsprechende NUss und mitnm Hammer festgekloppt... dann ging sie los...
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,


hatte schönerweiße ein ähnliches Problem....


nur das bei mir der SChlüssel weg war -.-



Nya...ich bin dann in die Werkstatt...die haben dann ne Nuss draufgekloppt...und die Abgedreht...


10€ haben die genommen...und das war fast ne Stunde arbeit...also fand ich echt nett :)


Aber glaub net jede nimmt da für so wenig ^^ weil das war schon Arbeit für die...


lg

Tobi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Zonkie
Also ich hab bei mir die Sicherung nochmal draufgesteckt, dann die entsprechende NUss und mitnm Hammer festgekloppt... dann ging sie los... [/quote]

freut mich daß es bei dir gut geklappt hat :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von Zonkie
Also ich hab bei mir die Sicherung nochmal draufgesteckt, dann die entsprechende NUss und mitnm Hammer festgekloppt... dann ging sie los... [/quote]

freut mich daß es bei dir gut geklappt hat :wink: [/quote]

mich auch........
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder