[Karosserie] VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
hat jemand bilder von der serien ahk vom golf 4 cabrio?
mir geht es darum ob der ahk träger vom golf 3 cabrio gleich ist.
im eteka sieht es recht gleich aus vom golf 4 cabrio?
eigendlich müsste es doch identisch sein oder?
mich interessiert halt zur zeit nur die serien ahk vom golf 4 VW cabriolet! :zwinker:
mir geht es darum ob der ahk träger vom golf 3 cabrio gleich ist.
im eteka sieht es recht gleich aus vom golf 4 cabrio?
eigendlich müsste es doch identisch sein oder?
mich interessiert halt zur zeit nur die serien ahk vom golf 4 VW cabriolet! :zwinker:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
wenn du ETEKA hast dann brauchst du nur noch schauen ob sie gleiche Teilenummer ist dann hast du die Anwort

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
RE: VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
hat wohl nicht die gleiche teilenummer sonst würde ich ja nicht fragen...

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
dann sind sie nicht gleich, denke daß die 4er der Hacken etwas länger ist wegen der Stoßange da die vom 3er nicht so breit ist

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
RE: VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
kann sein kann auch nicht sein.
daher hätte ich gerne konkrete antworten.
bei vw konnten die mir auch nix genaues sagen... :wall:
hoffe jemand kann mir paar bilder zeigen?
bzw es schon gemacht hat und erfahrungen schhildern kann. :zwinker:
daher hätte ich gerne konkrete antworten.
bei vw konnten die mir auch nix genaues sagen... :wall:
hoffe jemand kann mir paar bilder zeigen?
bzw es schon gemacht hat und erfahrungen schhildern kann. :zwinker:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
also ich kenne hier keiner der ne AHK hat, laut Rameder sind sie nicht gleich 
http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=VW0091&moduleId=xreav2r3yv&id=1000605&Herkunft=Liste

http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=VW0091&moduleId=xreav2r3yv&id=1000605&Herkunft=Liste
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
RE: VW serien anhängerkupplung(ahk) golf 4 cabrio wer hat bilder oder plan?
[quote]Original von Alexander190
also ich kenne hier keiner der ne AHK hat, laut Rameder sind sie nicht gleich
http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=VW0091&moduleId=xreav2r3yv&id=1000605&Herkunft=Liste [/quote]
zubehör ahk kenne ich auch schon.
möchte aber die vw version haben.
wer ist Rameder ?
ist der nicht mehr gelistet?
edit Rameder. du meinst den link bzw den zulieferer.
nein ist hätte die serien VW version lieber.
also ich kenne hier keiner der ne AHK hat, laut Rameder sind sie nicht gleich

http://www.kupplung.de/index.html?$part=shop.content.productlist&$event=details&materialNr=VW0091&moduleId=xreav2r3yv&id=1000605&Herkunft=Liste [/quote]
zubehör ahk kenne ich auch schon.
möchte aber die vw version haben.

wer ist Rameder ?
ist der nicht mehr gelistet?
edit Rameder. du meinst den link bzw den zulieferer.
nein ist hätte die serien VW version lieber.
Zuletzt geändert von gods-dice am 23. Mai 2008 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
klar gute idee. :zwinker:
habe ihn eine pn geschickt.
auf sein foto ist natürlich kein ahk träger zu erkennen. :zZ:
denke sonst kann mir keiner da wohl weiterhelfen.
mich stört das die stützlast nur bei 50kg liegt. :heul:
beim golf 3 cabrio waren es brauchbare 75kg. :daumen:
edit:

habe gerade die alte westfalia ahk papiere meines roten golf 3 cabrio durchgeschaut.
diese kann auch im golf 4 cabrio eingebaut werden.
ist abnehmbar aber wird horizontal angebracht nicht vertikal wie bei der serien kupplung.
vorteil stüzlast 75kg
nachteil stosstange muss ausgeschnitten werden.
ps: die westfalia ist auch für limo golf 3 geeignet.
also ist alles was im golf 3 ahk verbaut worden war passend zum golf 3/4 cabrios.
mit erwähnten vor und nachteilen... :zwinker:
habe ihn eine pn geschickt.
auf sein foto ist natürlich kein ahk träger zu erkennen. :zZ:
denke sonst kann mir keiner da wohl weiterhelfen.
mich stört das die stützlast nur bei 50kg liegt. :heul:
beim golf 3 cabrio waren es brauchbare 75kg. :daumen:
edit:



habe gerade die alte westfalia ahk papiere meines roten golf 3 cabrio durchgeschaut.
diese kann auch im golf 4 cabrio eingebaut werden.
ist abnehmbar aber wird horizontal angebracht nicht vertikal wie bei der serien kupplung.
vorteil stüzlast 75kg
nachteil stosstange muss ausgeschnitten werden.
ps: die westfalia ist auch für limo golf 3 geeignet.
also ist alles was im golf 3 ahk verbaut worden war passend zum golf 3/4 cabrios.
mit erwähnten vor und nachteilen... :zwinker:
Zuletzt geändert von gods-dice am 23. Mai 2008 20:53, insgesamt 2-mal geändert.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
supper hüpfi. :daumen: :daumen: :daumen:
ja genau das habe ich gesucht.
also diese ahk ist wohl erst beim golf 4 cabrio bzw ab mitte 1998 bestellbar gewesen bei vw oder zulieferern.
da ich nbeim roten auch eine hatte die abnehmbar war aber nur vertikal muste dort auch ein ausschnitt gemacht werden.
diese hier wie du so schön abgebildet hast ist doch vertikal abnehmbar?
welche stützlast hast du eingetragen 50 oder 75kg?
ist deine anhängerlast bei 1200kg gebliben?
ja genau das habe ich gesucht.
also diese ahk ist wohl erst beim golf 4 cabrio bzw ab mitte 1998 bestellbar gewesen bei vw oder zulieferern.
da ich nbeim roten auch eine hatte die abnehmbar war aber nur vertikal muste dort auch ein ausschnitt gemacht werden.
diese hier wie du so schön abgebildet hast ist doch vertikal abnehmbar?

welche stützlast hast du eingetragen 50 oder 75kg?
ist deine anhängerlast bei 1200kg gebliben?
Zuletzt geändert von gods-dice am 3. Jun 2008 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wie wo wat???
Stützlast sind 50 Kg
1200 kg geblieben???? Die war denke ich ab Werk dran, warum sollte sich dann was ändern?
Vertikal abnehmbar?? Ich steck das Ding hinten rein und freu mich
Im Ernst: Wird von unten reingeschoben und die Steckdose wird dann nach unten geklappt. Also ist nix von der AHK zu sehen wenn die Kugel nicht drann ist. Wirklich gar nix, das ist ja das gute.
Stützlast sind 50 Kg
1200 kg geblieben???? Die war denke ich ab Werk dran, warum sollte sich dann was ändern?
Vertikal abnehmbar?? Ich steck das Ding hinten rein und freu mich

Im Ernst: Wird von unten reingeschoben und die Steckdose wird dann nach unten geklappt. Also ist nix von der AHK zu sehen wenn die Kugel nicht drann ist. Wirklich gar nix, das ist ja das gute.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
alles klar.
wegen der steckdose habe ich auch erst gedacht...
50kg ist eher schlecht. :meckern:
75kg ist bei der golf 3 cabrio version (vertikal) gewesen.
1200kg is klar.
gibt ja manchmal die möglichkeit etwas mehr eintragen zu lassen.
gibt da son neh 10% klausel oder so. habe es irgend wo mal gelesen.
hier mein alter roter golf 3 cabrio abnehmbare ahk von westphalia.
könnte die auch im golf 4 cabrio einbauen doch würde man diese wieder sehen und ausschnitt machen.
hat aber 75kg stützlast. :daumen:
das ist das einzige positive daran. :zwinker:
zumindest ist eine ahk am cabrio recht selbeten vorzufinden.
das die so unsichtbar ab dem golf 4 cabrio ist, ist dann auch der grund warum ich dort noch keine gesehen habe...
wegen der steckdose habe ich auch erst gedacht...
50kg ist eher schlecht. :meckern:
75kg ist bei der golf 3 cabrio version (vertikal) gewesen.
1200kg is klar.
gibt ja manchmal die möglichkeit etwas mehr eintragen zu lassen.
gibt da son neh 10% klausel oder so. habe es irgend wo mal gelesen.
hier mein alter roter golf 3 cabrio abnehmbare ahk von westphalia.
könnte die auch im golf 4 cabrio einbauen doch würde man diese wieder sehen und ausschnitt machen.
hat aber 75kg stützlast. :daumen:
das ist das einzige positive daran. :zwinker:
zumindest ist eine ahk am cabrio recht selbeten vorzufinden.
das die so unsichtbar ab dem golf 4 cabrio ist, ist dann auch der grund warum ich dort noch keine gesehen habe...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
wird gerade hergerichtet.
der kotflügelträger kommt neu verschweist.
kotflügel und stosstange fahrwerk vorne kommt neu.
bin noch nicht sicher ob ich dann gleich auf 5 loch umrüste.
beide querlenke sind ausgeschlagen.
rechte sprustange ist leicht krum
könnte so einfach wechslen oder die bereitz gekaufte (vor dem unfall) 5 loch va und ha kommt rein.
karosse muss nicht gerichtet werden.
wurde ja vermessen kurz nach dem unfall.
sonst hätte ich ihn so verkauft.
erlich gesagt sah es schlime aus als es war. :daumen:
aber unterm strich kostet reparatur schon so doch noch einiges.
kann aber vieles selbst machen und kenne jemand der es günstig macht. :zZ:war schlosser bei vw .
er wird danach aber mit inpro scheinwerfer (chrom) und stosstange inm clean lokk daherkommen.
der kotflügelträger kommt neu verschweist.
kotflügel und stosstange fahrwerk vorne kommt neu.
bin noch nicht sicher ob ich dann gleich auf 5 loch umrüste.
beide querlenke sind ausgeschlagen.
rechte sprustange ist leicht krum
könnte so einfach wechslen oder die bereitz gekaufte (vor dem unfall) 5 loch va und ha kommt rein.
karosse muss nicht gerichtet werden.
wurde ja vermessen kurz nach dem unfall.
sonst hätte ich ihn so verkauft.
erlich gesagt sah es schlime aus als es war. :daumen:
aber unterm strich kostet reparatur schon so doch noch einiges.
kann aber vieles selbst machen und kenne jemand der es günstig macht. :zZ:war schlosser bei vw .

er wird danach aber mit inpro scheinwerfer (chrom) und stosstange inm clean lokk daherkommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]