[Elektrik & Beleuchtung] Temperaturanzeige spinnt!!!
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Temperaturanzeige spinnt!!!
würde mal den fühler tauschen und das kabel durchsehen, oder den fehlerspeicher aus lesen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Temperaturanzeige spinnt!!!
Moin,
vielleicht funktioniert der Thermostat ja auch nicht mehr richtig.
vielleicht funktioniert der Thermostat ja auch nicht mehr richtig.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
dann hat mit sicherheit im Cokpit die verückt gespielt, würde es aber
weiterhin im Auge behalten, und bei gelegenheit den fehlerspeicher
auslesen
weiterhin im Auge behalten, und bei gelegenheit den fehlerspeicher
auslesen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von whazahhp
Kann es nicht auch das Thermostat sein?[/quote]
nein wenn der futscht ist ,dann ist er futsch
Kann es nicht auch das Thermostat sein?[/quote]
nein wenn der futscht ist ,dann ist er futsch

Zuletzt geändert von Alexander190 am 13. Mai 2007 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hallo Leute
Habe das Problem bei mir, dass die Temperaturanzeige nicht genau auf mitte steht sondern bißchen drunter. Also bei Fahrt oder stehen ändert sich nichts nur das sie halt nicht mittig steht ist das normal beim 3er Golf?
Habe das Problem bei mir, dass die Temperaturanzeige nicht genau auf mitte steht sondern bißchen drunter. Also bei Fahrt oder stehen ändert sich nichts nur das sie halt nicht mittig steht ist das normal beim 3er Golf?
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 52
- Registriert: 31. Mai 2008 20:19
- Wohnort: Niedersachsen (ROW)
- Kontaktdaten:
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...Alle Temp Probleme watt ????
Also...ein defekter Kühlwasserregler (Thermostat)
lässt sich im Sommer am besten dadurch erkennen das
Dein Auto in bestimmten Fahrsituationen einfach zu heiß wird.
Das passiert meistens im Stadtverkehr (VIEL Stop and GO) wo
kein kühlender Fahrtwind ist,
oder wenn Du im Windschatten eines LKW auf der Autobahn fährst.
Ansonsten reicht der Fahrtwind meist für eine Kühlung schon aus.
Allerdings ! ! !
Es könnte auch ein defekter Kühlerlüftermotor sein,
mal darauf achten ob ihr vor der Ampel dieses laute
Lüfterbrummen hört.
(Achtung für Leute die ne Klimaanlage haben, das Ding hat
noch nen zusätzlichen Lüfter der mitläuft wenn die Klima an ist! Da Motorhaube auf und glotzen)
Für Leute mit technischem Durchblick, das gute Stück mal
überbrücken !
Noch ne Möglichkeit besteht darin das der Temperaturgeber
einfach falsch anzeigt ! (Wird oft nicht von STG erkannt und als Fehler
abgespeichert)
Nächste Möglichkeit, ne undichtigkeit im System, habs auch schon
einmal gehabt das Motoren zu heiß werden weil das Druckventil in dem
blöden Deckel auf dem Ausgleichsbehälter dauerhaft geöffnet war.
Das Kühlsystem braucht den überdruck um die Siedetemperatur des
Wassers herunter zu setzen.
Nähhhh zu GcSportline, Dein Cap ist 2001 BJ ?
Dann hast du in der Regel 2 Tempfühler, einen fürs Steuergerät einen
für die Tempanzeige. Was für einen MKB hast Du denn ?
Ältere Modelle haben nen 4Poligen Tempfühler der für beides zuständig ist.
Der unrunde Motorlauf wird aber unabhängig von der Temperaturanzeige
verursacht werden.
Unrunder Motorlauf ja nur in der Kaltstartphase oder ???
Also wenn er langsam warm wird wirds wieder besser ???
Äh kurztest für den Kühlwasserregler:
Voraussetzung Motor kalt !
Also Motor an im LL warmlaufen lassen,
prüft den Kühlkreislauf in dem ihr die Temperatur von euren
Kühlmittelschläuchen fühlt.
Je nachdem wo der Thermostat sitzt wird erst der obere warm bzw. heiß.
Bei erreichen um die 85-90Grad (achtung abhängig MKB!) sollte dann das Thermostat den kühlkreislauf öffnen (unterer Schlauch wird merklich warm/heiß) vorher sollte der schlauch nur minimal warm werden.
Also...ein defekter Kühlwasserregler (Thermostat)
lässt sich im Sommer am besten dadurch erkennen das
Dein Auto in bestimmten Fahrsituationen einfach zu heiß wird.
Das passiert meistens im Stadtverkehr (VIEL Stop and GO) wo
kein kühlender Fahrtwind ist,
oder wenn Du im Windschatten eines LKW auf der Autobahn fährst.
Ansonsten reicht der Fahrtwind meist für eine Kühlung schon aus.
Allerdings ! ! !
Es könnte auch ein defekter Kühlerlüftermotor sein,
mal darauf achten ob ihr vor der Ampel dieses laute
Lüfterbrummen hört.
(Achtung für Leute die ne Klimaanlage haben, das Ding hat
noch nen zusätzlichen Lüfter der mitläuft wenn die Klima an ist! Da Motorhaube auf und glotzen)
Für Leute mit technischem Durchblick, das gute Stück mal
überbrücken !
Noch ne Möglichkeit besteht darin das der Temperaturgeber
einfach falsch anzeigt ! (Wird oft nicht von STG erkannt und als Fehler
abgespeichert)
Nächste Möglichkeit, ne undichtigkeit im System, habs auch schon
einmal gehabt das Motoren zu heiß werden weil das Druckventil in dem
blöden Deckel auf dem Ausgleichsbehälter dauerhaft geöffnet war.
Das Kühlsystem braucht den überdruck um die Siedetemperatur des
Wassers herunter zu setzen.
Nähhhh zu GcSportline, Dein Cap ist 2001 BJ ?
Dann hast du in der Regel 2 Tempfühler, einen fürs Steuergerät einen
für die Tempanzeige. Was für einen MKB hast Du denn ?
Ältere Modelle haben nen 4Poligen Tempfühler der für beides zuständig ist.
Der unrunde Motorlauf wird aber unabhängig von der Temperaturanzeige
verursacht werden.
Unrunder Motorlauf ja nur in der Kaltstartphase oder ???
Also wenn er langsam warm wird wirds wieder besser ???
Äh kurztest für den Kühlwasserregler:
Voraussetzung Motor kalt !
Also Motor an im LL warmlaufen lassen,
prüft den Kühlkreislauf in dem ihr die Temperatur von euren
Kühlmittelschläuchen fühlt.
Je nachdem wo der Thermostat sitzt wird erst der obere warm bzw. heiß.
Bei erreichen um die 85-90Grad (achtung abhängig MKB!) sollte dann das Thermostat den kühlkreislauf öffnen (unterer Schlauch wird merklich warm/heiß) vorher sollte der schlauch nur minimal warm werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder