[Gutachten] Für angeschweißten Bösenblick

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Wenn es ein " selbstgebauter " hilft dir ne ABE oder ein Gutachten eh nicht viel weiter.
Eintragung ist kein Problem, solltest nur daruf achten, dass wenn du zum Tüv fährst keine scharfen Kanten mehr am Blech dran sind, dein Leuchtfeld( Die Birne oder die Linse vom Scheinwerfer) nicht eingeschränkt wird und dass der Böseblick nicht mit einer Schweißnaht sondern mit vielen einzelnen Schweißpunkten angeschweißt wird.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also einen angeschweißten Bösen Blick aus Metall brauchste keine Papiere dafür. Das wird per Einzelabnahme gemacht. Dabei werden mit dem Licht Testgerät die Scheinwerfer gemessen, wenn alles in Ordnung ist steht der Eintragung nichts mehr im wege.

Zu beachten sind noch:

- keine Scharfen kannten
- Motorhaube muss noch entriegelbar sein

So lange es keine GFK ist ist alles in Ordnung (da brauchste Materialgutachten etc).

Kopien von ner Eintragung wird dir nicht viel nützen, bei mir steht die genaue Höhe von Stoßstange zur Motorhaube drin, und die wird ja auch unterschiedlich sein.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4970
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich habe die In.Pros drinne, schau mal in meinem Showroom, der böse Blick dürfte gleich groß sein.

Mein Prüfer hat einfach mit seinem Lichtdingsda :D geschaut und es passte alles. Hat deiner etwas die Fläche errechnet?

Gruß
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder