In-Pro Undicht

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Klausi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 151
Registriert: 22. Nov 2007 16:58
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

In-Pro Undicht

Beitrag von Klausi »

Moins,

wollte euch mal um Rat fragen, und zwar habe ich bei mir einen scheinwerfer und zwar die rechte Seite undicht!

Eins muss ich aber dabei sagen und zwar habe ich bei mir Xenon eingebaut und aufgrund der dickeren Kabel musste ich die Löcher in dem schwarzen Gummi größer machen habe es aber abgedichtet.

Kann es sonst noch wo möglich undicht sein? An der Glasscheibe doch nicht oder ?? Habe sie ja nicht abgehabt und Klammern sind alle noch drauf..

Vielleicht fällt ja jemanden was ein :D

Gruß :wink:
Benutzeravatar
Klausi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 151
Registriert: 22. Nov 2007 16:58
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi »

Hm, hat keiner einen Rat ??? :wall:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von Klausi
Hm, hat keiner einen Rat ??? :wall: [/quote]

Einfach mal ein wenig abwarten! Du wartest doch gerade mal ca. 30min!
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 9. Jun 2008 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

ICh hab auch die inpro, manchmal sind die auch undicht. Besonders nach der Waschanlage ist der rechte Scheinwerfer angelaufen. Dauert ca. 2 Tage dann ist das wieder weg.

Steht sogar in der Betriebsanleitung/ Einbauanleitung drin, dass sie anlaufen können!!!!

D.h. das ist normal :finger:
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Jepp,bei mir wars auch der Rechte....nach dem Waschgang bei Mr.Wash.

Am anderen Tag wars wieder weg :zwinker:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
sky3ver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 163
Registriert: 10. Apr 2008 22:45
Wohnort: Nähe BI

Beitrag von sky3ver »

Hatte ich auch schon allerdings linker SW. 2 Tage wars weg...
So long and Greetz...
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Bei mir wars auch einmal, knapp 2 Tage bei DAuerregen, seit dem keine Probleme mehr...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Leute so einen Schrott würde ich nie ein bauen, wenn dies schon von werk vorgeben wird das dies sein kann dann sage ich mal daß die bei InPro nicht ganz ticken :wall:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alcantaramil
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 123
Registriert: 12. Jul 2007 10:41
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Beitrag von Alcantaramil »

Genau ! Bei den in.pro ist das Beschlagen vorprogrammiert aufgrund der Konstruktion (da ist nix undicht, sondern durch die Temperaturunterschiede im Scheinwerfer und außerhalb entsteht Kondenzwasser in Form von Beschlagen, schlimmstenfalls auch kleine Tröpfchen - die sind aber am nächsten Tag in der Regel auch wieder weg). Aber es sieht eben sch.... aus und auf Dauer sicherlich auch nicht gesund für den chrombedampften Reflektor.

Trotzdem: Ich habe die HELLA Celis Upgrade Scheinwerfer drin - kosten etwas mehr, ABER ein Beschlagen ist hier ein Fremdwort. Eben Hella, denn Hella ist heller !!!!

Gruß
MK
Zuletzt geändert von Alcantaramil am 10. Jun 2008 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Hallo, :wink:

meine Scheinis sind von FK, waren jetzt nach über einem Jahr auch mal beschlagen, d.h. der Linke.

Mit Tropfen und allem drum und dran.

Hab den Scheinwerfer ausgebaut, mit Fön und Druckluft getrocknet und anschließend mit Silikon an der Naht von Scheinwerferglas zum Gehäuse abgedichtet. Funzt nun Prima.

Gruß Mfischi :)
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Ich glaub das wird egal sein welchen Hersteller man hat. Selbst bei den originalen kann das passieren. Ist öfftermal bei dem 3er golf von meinem kumpel aufgetretten. Ich kenn auch jemanden der probleme mit den scheinwerfern beim 4er golf hat.

Ist zwar seltener kann aber auch vorkommen.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
GolfCabrio90
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 322
Registriert: 29. Feb 2008 17:57
Baujahr: 1994
MKB: AAM
Motorleistung (PS): 75
Echter Name: Konstantin
Wohnort: München
Gender:

InPro's

Beitrag von GolfCabrio90 »

Meine InPro's laufen auch ständig an.

Is mir aber auch erst aufgefallen als meine Mom auf die Idee kam mit mein Cab durch die Waschanlage zu fahren (Reintropfendes Wasser inclusive :wall: ).

Ich bin ja eher ein Freund von "do-it-yourself" waschstationen.

Der rechte Scheinwerfer war dann einige Tage angelaufen. Als ich dann mal das Teil genauer angeschaut habe is mir aufgefallen das die hintere Plastikabdeckung nicht richtig abdichtet. (Sieht man im inneren am Dichtungsschlauch ganz deutlich, weil das plastik auf einer seite kaum und auf der anderen starke abdrücke hinterlassen hat).

Hab mir schon überlegt das Teil zurückzuschicken das die mir nen neuen schicken.

Aber scheint mir jetz nach euren Angaben so das es darauf keine Garantie gibt, oder?

Gruß
GolfCabrio90
Zuletzt geändert von GolfCabrio90 am 19. Jun 2008 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

In meinem Golf hab ich auch die InPro und muß sagen das sie dort auch nach heftigen Regen beschlagen. Aber so nach 2-3 Stunden sind die wieder trocken! Das scheint ja auch gewollt, denn die haben ja extra unten drunter einen Schlauch für den Luftaustausch!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]