[Motor, Bremsen usw] Einbau Autogas

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

Einbau Autogas

Beitrag von CabrioME »

Hallo zusammen,

wenn man zz an den Tanken vorbei fährt bekommt man ein Herzschlag, und deswegen will ich in meinen 3er Cabrio eine Autogas-Anlage einbauen lassen.

Nachden ich jetzt zwei Tage im Netz war und versucht habe mich über einbau usw schlau zu machen, weiss ich eigentlich jetzt garnicht mehr, deshalb die Frage wer von Euch hat oder fährt mit Autogas (LPG)

Achso mein er ist ein 1,8L 90PS MKB ABS.

Würde mich über zahlreiche meldungen von euch, betreff Einbau Verbrauch, Ärger und den besten Einbauwerkstatt freuen
komme aus ME und würde ca. 100km fahren.
gruss

HaPe aus ME
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hallo;

die Suche ist was feines und weiß sooo viel :wink:

LINK1

LINK2

variantgt weiss echt viel über die gas geschichte, frag ihn mal genauer...

Gruss

Mike, der keinen Platz mehr für Gas hat ansonsten hätte ers schon längst gemacht! :D
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

:klopf: :klopf: :klopf: Ja wollte wieder ein paar Euronen sparen !!

Nicht mal den Motor eingestellt....sowas
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Mhhh Forrest Gump :daumen:

Ja ich bin auch hin und her gerissen. Ich werde da noch dieses Jahr mit
abwarten mit umbauen

Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von MagicMike
Mike, der keinen Platz mehr für Gas hat ansonsten hätte ers schon längst gemacht! :D
Kein Platz für Gas gibt es nicht. brauchst du deinen Beifahrersitz?? :D


Zuerst der Ärger mit Einbauwerstätten: Die Sau die mir das letzte mal Gas eingebaut hat, hat doch glatt das ganze Auto zerlegt (is ein Insider - kannst mal meinen Umbaubericht im Showroom suchen, da steht auch was zu Gas drin) Was ich damit sagen wollte, dass ich es selbst gemacht habe und daher dazu nicht viel sagen kann.
Es schein wohl eher so, als wäre es ein Glücksfall wenn man keine Probleme hat.

Im Abs ist es recht einfach: BRC Just vernünftig eingestellt: Umbaukosten in ner Werstatt die was davon versteht 1300€ mit Tüv.
Leistungsverluste sind bei perferkter einstellung vernachlässigbar und der Verbrauch liegt bei ca 10l Gas.
Lass dir für den Motor ja keine vollsequenzielle Anlage andrehen, es sein denn du baust selbst um.


Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Warum sollte man keine Vollsequenzielle nehmen?

So wie ich es verstehe ist die doch am effektivsten/sinnvollsten?!

Bin auch am überlegen umzurüsten, bei uns in der nähe gibt's ne Werkstatt die nur Umbauten macht und die meinten am Telefon schon sowas um die 2300,-
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ja genau da liegt schonmal der erste Hase begraben 2300€ :wall: für Technik die garnicht genutzt werden kann.

Zur Erklärung:
Ein ABS/ADZ/AAM hat eine Zentraleinspritzung. Sozusagen eine Einspritzdüse, wo Benzin eingeblasen wird. dann geht es zu jedem Zylinder. Der der Sein Ventil gerade offen hat und der Kolben nach unten geht zieht sich soviel Benzin Luftgemisch, wie er kann. dann der nächst usw. Alles Zylinder ziehen aus dem selben Rohr mit einer Einspritzdüse.
Bei einer Venturianlage sieht das dann genauso aus. quasi eine Einspritzdüse. Bei den oben genannten Motoren gibt es ein Teil, das genau über die Einspritzanlage gesetzt wird und dort wird das Ganz eingeblasen und zwar kontinuierlich eine errechnete Menge (so wie beim Benzimmodus).


Eine Vollsequenzielle Anlage:
Sie befeuert jeden Zylinder extra. D.h. 4 Zylinder 4 Einspritzdüsen. Jetzt frage ich euren logsichen Menschenverstand: Woher weis das Gassteuergerät, wecher Zylinder wie lange befeuert (Einspritzzeit) werden soll, wenn das das Benzinsteuergerät nicht verarbeitet, weil es ja keine 4 Einspritzdüsen hat?
Also, welche Vorteile einer Vollsequenziellen Anlage willst du ausnutzen, wenn du keinen Direkteinspritzer hast??
Genau keinen.

Glaub mir ich habe lange Zeit einen ADZ Motor mit einer Venturi-Anlage gefahren und war voll zufrieden. Meiner ist sowohl im Sommer also auch im Winter immer nur auf Gas gestartet und gefahren worden. NIE probleme gehabt und der Einbau wurde für 1350€ mit Eintragung gemacht (2004!!)

Er hatte seine volle Leistung und es wurde nie eine Wartung gemacht.

Jetzt mit dem ABF wäre auch eine Venturi Anlage gegangen, aber da wäre es schwachsinn gewesen.

Macht was ihr wollt, aber lasst euch nicht verarschen, die Umrüster wollen alle nur Geld machen im Moment.

Ich werde, wenn alles klappt, demnächst den Polo von meinem Bruder mit einer Venturi Anlage von Autronic ausrüsten. da werde ich dann einen kleinen Breicht schreiben und Bilder ranhängen. Wenn jemand interessiert. :D

Also in diesem Sinne spart fleissig :D
Und fragt mal eure Umrüster, wie sie die Steuerzeiten für eine Vollsequenzielle Anlage einstellen bei so nem Motor :wall:

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von Renegade
Warum sollte man keine Vollsequenzielle nehmen?

So wie ich es verstehe ist die doch am effektivsten/sinnvollsten?!

Bin auch am überlegen umzurüsten, bei uns in der nähe gibt's ne Werkstatt die nur Umbauten macht und die meinten am Telefon schon sowas um die 2300,-
Das bezog sich auf den Motor ABS nicht generell. Bei dir mit dem AWG kannste natürlich eine Vollsequenzielle nehmen und die Vorteile geniessen. Der hat eine Motronic-Einspritzung wie der VR auch. Ich hab im VR auch eine Vollsequenzielle und der läuft prima. Der ABS/ADZ/AAM hat eine MONO-Motronic. daher hier nicht sinnvoll.
Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 15. Jun 2008 01:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ah, Ok. Das erklärt schon einiges.

Kennt jemand ne gute und günstige Werkstatt im Raum Pinneberg / Hamburg die sowas macht?
Will nämlich wenn was ist, jemand den schwarzen Peter in die Schuhe schieben können, sonst würd ich's vielleicht auch noch selbst machen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von variantgt
Original von MagicMike
Mike, der keinen Platz mehr für Gas hat ansonsten hätte ers schon längst gemacht! :D
Kein Platz für Gas gibt es nicht. brauchst du deinen Beifahrersitz?? :D

Gruß Sebbi
Ja schon brauch ich den, wo soll meine Süsse sitzen? :wink:

1,3k ist ein Wort!Sollte ich es wirklich noch machen, werd ich mich an dich wenden!

Gruss

Mike
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Original von MagicMike
Original von variantgt
Original von MagicMike
Mike, der keinen Platz mehr für Gas hat ansonsten hätte ers schon längst gemacht! :D
Kein Platz für Gas gibt es nicht. brauchst du deinen Beifahrersitz?? :D

Gruß Sebbi
Ja schon brauch ich den, wo soll meine Süsse sitzen? :wink:

1,3k ist ein Wort!Sollte ich es wirklich noch machen, werd ich mich an dich wenden!

Gruss

Mike
Rückbank :D

Ja aber ich rüste nicht um ne ich mach das nur für mich selbst.
Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder