[Motor, Bremsen usw] Brauche Eure Hilfe: Fragen über Fragen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Brauche Eure Hilfe: Fragen über Fragen

Beitrag von Bass-T »

Hi zusammen,

da ihr mir ja schon des öfteren geholfen habt, könnt ihr mir vielleicht auch jetzt helfen ;-)

Ich habe mehrere Probleme:

1. Mein Cab springt in letzter Zeit schlecht an... Ich hatte es nun mal 3 Tage stehen und gerade beim Starten bockte der Motor nur und erlief dann zwar, aber total unruhig und wie auf 2 Töpfen. Erst als ich Gas gegeben hab ging die Drehzahl hoch und er lief wieder normal. Aber es hört sich echt mies an. Ich hab dann 4 oder 5 Mal aus und wieder an gemacht und es ging wieder normal. Batterien ist nagelneu und in Ordnung.... Ist mein Anlasser hin?

2. Ich kriege meinen 1. Gang nur sehr schwer rein und auch mein Rückwärtsgang kracht total beim einlegen, was ist da los?

3. Das alte aber immer wieder kehrende Problem... Mein Auspuff. Ich habe nun schon etliche LEderhandschuhe verbrannt, da ich sie als Puffer auf die Achse geklebt hatte. Nun hab ich einen "Grillhandschuh" drauf, der bis 450 Grad sicher ist. Gibts da keine professionellere Lösung? Ich hab schon neue Gummis zur Aufhängung der Anlage, aber nehme ich den Handschuh weg, kommt das Rohr nach dem Vorschalldämpfer beim Anfahren und im Stand an der Ampel an die Achse.....

Bitte helt mir..... Danke!
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

RE: Brauche Eure Hilfe: Fragen über Fragen

Beitrag von Crus »

Original von Bass-T
Hi zusammen,

da ihr mir ja schon des öfteren geholfen habt, könnt ihr mir vielleicht auch jetzt helfen ;-)

Ich habe mehrere Probleme:

1. Mein Cab springt in letzter Zeit schlecht an... Ich hatte es nun mal 3 Tage stehen und gerade beim Starten bockte der Motor nur und erlief dann zwar, aber total unruhig und wie auf 2 Töpfen. Erst als ich Gas gegeben hab ging die Drehzahl hoch und er lief wieder normal. Aber es hört sich echt mies an. Ich hab dann 4 oder 5 Mal aus und wieder an gemacht und es ging wieder normal. Batterien ist nagelneu und in Ordnung.... Ist mein Anlasser hin?

Näää, kann unmöglich mit dem Anlasser zusammen hängen !
Läuft er denn jetzt nach dem Starten normal ?
Dumme Frage, aber war es draußen naß als er schlecht angesprungen ist?

2. Ich kriege meinen 1. Gang nur sehr schwer rein und auch mein Rückwärtsgang kracht total beim einlegen, was ist da los?

Es Kracht? Oder ist es ein "natürliches" Klacken ?
Schwer einlegbare Gänge entstehen oft durch eine
angerostete schaltkulisse auf dem Getriebe, mach mal
Motorhaube auf und guck dir die mal an. Rostlöser und
schmackofatzschmiere helfen da.
Wenns Geräusche aus dem Getriebe sind bzw. die blockade im
Getriebe vorliegt...ähm ist doof !

3. Das alte aber immer wieder kehrende Problem... Mein Auspuff. Ich habe nun schon etliche LEderhandschuhe verbrannt, da ich sie als Puffer auf die Achse geklebt hatte. Nun hab ich einen "Grillhandschuh" drauf, der bis 450 Grad sicher ist. Gibts da keine professionellere Lösung? Ich hab schon neue Gummis zur Aufhängung der Anlage, aber nehme ich den Handschuh weg, kommt das Rohr nach dem Vorschalldämpfer beim Anfahren und im Stand an der Ampel an die Achse.....

Handschuhe ? Bitte ? Hast Deine Arbeitshandschuhe auf dem
Auspuff liegenlassen ??? :D
Also hast du nen Tuningauspuff ? Oder einen aus dem Zubehör ?
Zum einen könntest Du die Gummihalter in der höhe versetzen,
in der werkstatt hab ich dafür Hülsen und ne längere Schraube genommen, wenn sowas nicht zur Hand ist nehm ein paar Muttern.

So wie es klingt ist es aber die Stelle zwischen Mittel und Endschalldämpfer.
Ich würd den ganzen Kram lösen, neu ausrichten, festziehen und glücklich sein das nichts gegen die Achse bollert...Müsste doch möglich sein oder woran haperts ?

Wenn es daran liegt das es zubehör-Auspuff ist der einfach von den Maßen scheiße ist vielleicht mal in der nächsten hinterhofwerkstatt fragen ob die dir die Halter am Auspuff umbiegen. (stichwort atze+Sauerstoff ordentlich heiß den Halter und umgebogen auf richtige länge das viech...)

Bitte helt mir..... Danke!
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also das mit dem auspuff hatte ich auch schon, das sobald ich das neue fahrwerk drin hatte er immer bei einer bodenwelle oder sonstigem auf die HA aufgeschlagen ist, habe dann einfach mal die schelle gelöst und ihn weiter in richtung ittelschalldämpfer gestaucht, seitdem ist ruhe unterm auto.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

@cabby: Welche Schelle genau? Und wie "gestaucht"? Ich hab alle Schellen ausgetauscht aber er kommt halt doch ab und an beim an der Ampel stehen oder vor allem beim Gas geben aus dem niedrigen Drehzahlbereich auf die Achse....

@Crus:

Nach dem Starten läuft er normal! Er braucht dann halt extrem lange bis er an geht und dann geht er nicht richtig an sondern bockt vor sich hin als wäre die Batterie alle... Kann das mit der Lima zusammenhängen? Die is nämlich nicht mehr soooo dolle..... Aber warum schließt Du den Anlasser aus? Und ja, es war draußen nass und ungemütlich bzw. ist es in den letzten Tagen, why???

Es ist ein richtig lautes Krachen beim Rückwärtsgang. Der 1. geht halt nur sehr schwer oder erst nach nem nochmaligen Kuppeln rein!

Also.... Den Auspuff in der Höhe versetzen kann ja eigentlich nichts bringen, da ich ihn ja nur nach unten kriege und er dann noch eher auf der Achse aufliegt. Du wirst lachen, sogar bei VW wurde mir zum Lederhandschuh geraten und hier im Forum auch :-D Bald is nen Ölwechsel fällig dann werd ich mir den Kram nochmal angucken und wenn es dann nichts wird, fliegt der Auspuff wieder raus...

Scheisse ist nur, dass ich im August zum Tüv muss und ich keine Lust hab, dass ich wegen den Sachen Probleme kriege.....
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crus »

ach dem Starten läuft er normal! Er braucht dann halt extrem lange bis er an geht und dann geht er nicht richtig an sondern bockt vor sich hin als wäre die Batterie alle... Kann das mit der Lima zusammenhängen? Die is nämlich nicht mehr soooo dolle..... Aber warum schließt Du den Anlasser aus? Und ja, es war draußen nass und ungemütlich bzw. ist es in den letzten Tagen, why???

Lima, kannste auch ausschließen ! Die ist ja nur für den Strom während der Fahrt zustandig !

Den Anlasser kannste theoretisch ausschließen weil der ja nur den Motor anschmeißen soll, das passiert ja auch nach ner Zeit.

Schlecht anspringen kann natürlich mit den Sachen zusammenhängen,
aber unrunder Motorlauf auf garkeinen fall. Deswegen denke ich wirds an
der Zündung/Gemischaufbereitung liegen.
Das ich gefragt habe obs vornehmlich bei miesen Wetter ist liegt daran das
ich vergleichbare Fälle kenne wo Feuchtigkeit in die Verteilerkappe eingedrungen ist, wobei die Feuchtigkeit im Betrieb schnell wieder weg ist,
aber nach Standzeit sich wieder feuchtigkeit sammelt, ergo springt
er wieder an wie arsch.


Es ist ein richtig lautes Krachen beim Rückwärtsgang. Der 1. geht halt nur sehr schwer oder erst nach nem nochmaligen Kuppeln rein!

Ok, wie lassen sich denn die Gänge einlegen wenn der Motor aus ist ?

Also.... Den Auspuff in der Höhe versetzen kann ja eigentlich nichts bringen, da ich ihn ja nur nach unten kriege und er dann noch eher auf der Achse aufliegt. Du wirst lachen, sogar bei VW wurde mir zum Lederhandschuh geraten und hier im Forum auch :-D Bald is nen Ölwechsel fällig dann werd ich mir den Kram nochmal angucken und wenn es dann nichts wird, fliegt der Auspuff wieder raus...

Ähm...VW-Händler, Lederhandschuh ??? Bitte ??? Was das denn fürn Laden ?
Also das mit nem klappernden Auspuff kenne ich, wie gesagt neu Ausrichten sollte es eigentlich bringen, hab noch nie ein seriensystem gehabt was danach noch klapperte.
Das mit den Haltern war so gemeint falls der ESD zu Dick ist oder so?
Kann mir das ja nur so ungefähr vorstellen was dein Problem ist wie Du
es beschreibst.
Deswegen bei Tuningstoßstangen, dicken Endschalldämpfern muss man
die schonmal "tieferlegen"
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Hi
Würde auc auf Verteilerkappe/Läufer tippen. Das dein Motor schlecht anspringt. Anlasser kann es ja nicht sein da du ja sagst du hättest ihn 4 oder 5mal gestartet und dann ging er wieder normal. Wäre der Anlasser fratze würde er immer schlecht anspringen und er müsste rund laufen und nciht auf nur 2 töpfen wie du sagst.

Dein Auspuff musst du auf jedenfall richtig ausrichten! Dann klappt das auch Thore hatte zu erst auch probleme mit seiner Gruppe A Anlage (63,5mm Durchmesser) und jetzt hörst gehts.

Bezüglich 1. Gang/Rückwärtsgang Tipp ich auf Kupplung bzw. Kupplungsbetätigung. Du schreibst ja das es richtig kracht wenn du den Rückwärtsgang einlegst was ja darauf zuführen ist das die Kupplung nicht oder nicht richtig trennt(stichwort schräg/gerad verzahnte Zahnräder). Ich kann ja davon ausgehn das du keiner der spezis bist die im rollen schön den rückwärtsgang rein prügeln :klopf: ist immer sehr nett so weiss man gleich wann der herr Nachbar wieder nach hause kommt :wall:
Zuletzt geändert von Sebo am 13. Jun 2008 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

also ich habe ja nur einen SportESD verbaut, und dort habe ich dann die schelle die die verbindung zum MSD herstellt gelöst und dann einfach mal mit nen guten schweren Gummihammer einfach ein paarmal von hinten auf den EDS ein paar schläge drauf gegeben. und schon waren die beiden rohre richitg gestaucht und der bogen liegt nun auch richtig über der achse.
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Danke für Eure Antworten.

Also das mit dem Auspuff werd ich nochmal probieren! Kann ich da nix kaputt machen, wenn ich da von hinten auf den Auspuff hämmere? Nicht, dass sich da was verzieht oder so....

Den Verteilerläufer und die Kappe hab ich erst vor ca 1/2 Jahr getauscht, wäre ätzend, wenn es nun daran liegen würde.

Werd morgen mit meinem DAd mal nachgucken, ob da Feuchtigkeit drin sit oder sonstwas, also kann ich dann da gar nichts gegen machen?

Die Gänge lassen sich im Stand normal einlegen, es geht nur um den Rückwärtsgang, der Kracht und den 1. der schwer reingeht!
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

Beitrag von cabby97 »

du sollst ja da nicht wie der letzte bekloppte draufkloppen, sondern lieber 2-3 schläge mehr, aber dafür nicht mit soviel kraft, kannst ja langsam anfangen, und dann immer härter zuschlagen, bis du siehstz das sich was tut
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crus »

Jaaaaa....

Aber Kracht es auch beim Rückwärtsgangeinlegen wenn
der Motor aus ist ???

Wenn die Gänge sich locker einlegen lassen wenn der
Motor aus ist allerdings schwer reingehen sobald der
Motor an ist wird die Kupplung nicht sauber trennen,
deswegen frag ich !

Ansonsten kanns auch immernoch was mit
dem schaltgestänge zu tun haben ! Kontrollier das
mal ! Manchmal legen da sogar Marder irgendwelche Knochen ab
oder weiß der Geier !

Wenn das alles nicht ist, darfst Du ja immernoch ein
kaputtes Getriebe haben !
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Ich werd es gleich mal ausprobieren!

Kann das ach was mit den Synchronringen zu tun haben? Hatte das bei nem Kollegen mitbekommen, dass er die austauschen musste, weil die hin waren!
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Hi snycronringe können es in deinem Fall eigentlich nicht sein! Da du beim 1. und beim Rückwärtsgang probleme hast! würde es beim 1. und 2. gang geräusche mache da vorallem beim Schalten würd ich ja auf die Tippen aber 1. und rückwärtsgang mmh (zumal meines wissens der Rückwärtsgang keine synchronringe hat)

wieviel km hat den dein Auto auf der Uhr?
Bass-T
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 299
Registriert: 12. Feb 2007 20:30
Wohnort: Waltrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Bass-T »

Mein Cab hat nun 135000 auf der Uhr!

Der Rückwärtsgang hat keine Synchronisierung, daher werd ich da nichts machen in der Richtung. Es liegt zu 90% an der Kupplung. Ohne Motor gehen die Gänge total einfach rein, läuft er, gehts schwer. Also muss ne neue Kupplung her :-D (Was ein Reim.....).

Hab in der Bucht schon was von Sachs gefunden, weiß aber noch nicht, ob dass das Richtige ist, was meint ihr? Ich werd meinen Kupplungsseilzug auch direkt mit erneuern! Ist das alles, was ich brauche?

Link

Wegen des Startens:
Es war keine Feuchtigkeit in der Verteilerkappe und er sprang nach ner Autobahnfahrt auch direkt wieder super an.... Keine Ahnung, was das ist!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]