Wie pflegt ihr eure Dächer?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

Hallo,
habe mir gestern das > HIER < geholt es wie beschrieben Verwendet und heute hatte ich helle Flecken auf dem Dach...also damit bin ich garnicht zufrieden...
Wie bekomme ich jetzt diese hellen Flecken wieder weg?

Habe ein PVC Verdeck.
Zuletzt geändert von Martini am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Ich hab auch ein PVC-Dach und das Mittel hab ich auch schon verwendet. Davon hatte mein Dach aber noch nie Verfärbungen bekommen. Sonstige Verfärbungen gehn bei mir immer ganz gut mit ArmorAll Kunststoffpflege weg.
Zuletzt geändert von shr3ddr am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
:cabrio:
Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

So, nochmal zum Verdeck...
Habe es nochmal Gereinigt und mit mehr Wasser etc. war auch okay danach, aber jetzt habe ich einen grauen Streifen über der Heckscheibe...
Habe mal 2 Bilder gemacht zum besseren Verständnis .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Martini am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von Martini
So, nochmal zum Verdeck...
Habe es nochmal Gereinigt und mit mehr Wasser etc. war auch okay danach, aber jetzt habe ich einen grauen Streifen über der Heckscheibe...
Habe mal 2 Bilder gemacht zum besseren Verständnis .
Da wird wohl die Scheißnaht sein, war es vorher wirklich nicht da? Kann ja sein das es Dir nun erst aufgefallen ist. Manchmal guckt man über solche Sachen einfach hinweg.
Zuletzt geändert von Splinter am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von Splinter
Da wird wohl die Scheißnaht sein, ...
Genau, die wirds sein, kannst du aber einfach wieder Zuscheissen *gg*


sry 4 OT ^^
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

Da ist direkt die Naht, aber da ist nichts defekt oder so...es ist da nur sehr hell geworden...bekommt man das wieder dunkel oder so?
Und wieso Scheissnaht...?
Zuletzt geändert von Martini am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

er hat nur das w vergessen ;)

Also wenns heller wird dauerts nciht mehr lange, bis es reißen wird. Ich empfehle dir, scon mal vorsorglich so einen Flicken von Ebay draufzukleben, denn bei mir war ein Riss von 2 cm nach 3 mal öffnen schon 10 cm, und nach weiteren 5 mal öffnen knapp 30 cm lang...
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

Original von Zonkie
bis es reißen wird.
Also neues Verdeck besorgen?
Am besten direkt Stoff? Ist das selbst beziehen auch wie beim 1er, also dort wird beschrieben das es mit 2 Mann machbar ist und nicht so Schlimm ist..
Zuletzt geändert von Martini am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

ich würde mich jedenfalls nach einem neuen Umsehen.. Ich bin ein halbes Jahr mit nem riesen Flicken drauf rumgefahren... Ich würde bei Ebay nach einem kompletten mit gestell ausschau halten, das ist einfacher als das ganze neu zu beziehen.

Wobei ich gerade mal deine Bilder entdeckt habe *g* Ich denke, da kannst du doch noch ne Weile abwarten. Für PVC-Verdecke gibts glaube ich was zum nachfärben, aber was genau weiß ich jetzt nciht...
Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Moin, ob du die wieder wegbekommst kann ich dir nicht sagen. Aber wenn du wieder Reinigungsmittel/Pflegemittel kaufst, achte darauf, dass Reiniger für Stoff- oder PVC Verdecke unterschiedliche Zusamensetzungen haben.
Steht bei deinem unten,dass es für beide geeignet sein soll, kann eigentlich sein wegen den versch Zusammensetzungen.
Würde bei ATU sowie so aufpassen hab bei den auch schon 2mal in die Scheiße gegriffen ( Schellen der Achsmanschetten lösen sich nach 4 Wochen und Keilriemen nach 1000km porös und Zäne raus)
Zuletzt geändert von lippi am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Martini
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 286
Registriert: 11. Mai 2008 16:23
Wohnort: Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von Martini »

Aha, und was nehme ich jetzt am besten für ein PVC Verdeck?
Zuletzt geändert von Martini am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Vincent-Vega87
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 14. Jan 2008 21:30
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

HI

Beitrag von Vincent-Vega87 »

....bin schon richtig am verzweifeln... :heul:hab auch ein PVC Dach aber in weiß!!!....
Und kriege es nie richtig sauber :wall: :wall: :wall: Ich habe Licymoli verdeck reiniger benutzt und mit ner scheuerbürste geschrubt. Was könnt ihr mir empfehlen für PVC Dach und mit welchem hilsgegenstand bitte danke
Zuletzt geändert von Vincent-Vega87 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

hab ein schwarzes PVC dach... was für ein Silikonspray benutzt ihr denn? Also von welcher Firma? Gibt es spezielle für Verdecke?

Grüße
Zuletzt geändert von Glycerine am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
CasseysShadow
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 6. Mär 2006 09:52
Wohnort: Schwerte/Hagen/Solingen

Beitrag von CasseysShadow »

Also ich benutze schon immer den Verdeckreiniger und Konservierer "Renovo" von Petzoldts (Quelle: Petzoldts). Bin sehr zufrieden damit Reiniger kann man bei starker Verschmutzung eine Stunde einwirken lassen und spült sie dann nur ab. Den Konservierer kann man mit einem Schwam, den ich glaube ich auch dabei bekommen habe, auftragen oder mit einem Pinsel. Bin sehr zufrieden damit. Das Wasser perlt danach super ab. Kann ich nur empfehlen.....

Lg Jacky
Zuletzt geändert von CasseysShadow am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Golf4-2.0
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 4. Aug 2012 21:22

Beitrag von Golf4-2.0 »

Nun hab ich mir die ganze Seite durchgelesen und bin gleich am heulen :(

1. Mein Golf hat ein Textilverdeck BJ 2000 - Modell Classicline gemäß Katalog http://www.volkswagen-classic.de/modell ... riolet#/8/
2. Ich habe mit dem http://www.wackchem.com/a1-cabrio-verde ... r-400.html und einer weichen Bürste geputzt. Nun nahm ich gestern an, dass Verdeck ist trocken bzw. war gestern abend vollständig trocken. Dann Auto in die Garage und schön mit dem http://www.wackchem.com/a1-cabrio-verde ... ierer.html drüber.
3. Cabrio heute aus der Garage holt und da sind nun 2 große Flecken drauf. Schaut aus, als ob das Dach an ca. 25% Fläche noch nass ist...

Und nun? Hat wer eine Idee? Nochmal schruppen, in der Hoffnung, die Imprägnierung geht runter? Oder zum Profi schaffen? ?( Die Flecken haben keine weißen Ränder, sieht aus, wie nass eben.
Zuletzt geändert von Golf4-2.0 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tommygoebel
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 111
Registriert: 27. Mai 2012 18:02
Wohnort: Düren

Beitrag von tommygoebel »

Hallo.
Ich benutze immer A1 Tiefenpflege für mein PVC Verdeck
Zuletzt geändert von tommygoebel am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kiter
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 6. Jul 2012 22:41
Wohnort: Norderstedt/SH
Kontaktdaten:

Beitrag von kiter »

Schreib doch mal eine Mail an Wack. Wäre doch mal interessant zu wissen, was die sagen.
Zuletzt geändert von kiter am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
..[img]http://the-kiter.de/temp/vwvw.jpg[/img]..
Golf 4 Vari | Golf 3 Cabrio
Golf4-2.0
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 266
Registriert: 4. Aug 2012 21:22

Beitrag von Golf4-2.0 »

Da haste Recht, werde ich bei Gelegenheit tun.
Zuletzt geändert von Golf4-2.0 am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]