Golf 3 Splinter´s 16V aus Ostfriesland

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Neue Unterkunft

Beitrag von Splinter »

Nachdem ich ja nun endlich zu Hause ausgezogen bin hat mein Cabrio auch eine neue Unterkunft.
Es fehlt noch ein Lamellenzaun an der Seite dann sollte es eigentlich ok sein.

Hab mein Cabrio heute mal wieder zum Lacker gebracht, um ein paar Stellen auszubessern zu lassen, die konnte man vorher nicht sehen, aber wenn man weiß das die da sind dann stört es irgendwie doch :rolleyes:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Neue Unterkunft

Beitrag von Raeman »

Und wo sind die Wachhunde? :meckern: :wink:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
20Yildirim
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 16. Feb 2007 20:42
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

RE: Neue Unterkunft

Beitrag von 20Yildirim »

[quote]Original von Raeman
Und wo sind die Wachhunde? :meckern::wink: [/quote]

und die Bodygurds???
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

wieso wachhunde und Bodyguards? Splinter zieht doch schon nen Wall davor :zwinker:

Spass bei seite sieht echt schick aus:)
Was kommt den daneben? noch ein Carport oder nen Gartenhaus?
Zuletzt geändert von Sebo am 11. Jun 2008 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Wieso nicht gleich eine 100m² Garage / Werkstatt mit Hebebühne?! Bietet sich doch an.... :D :D :daumen: :daumen:

Gruss

Mike

PS: Fein! :wink:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Wachhunde etc. brauch ich nicht, das regele ich alles selber. :schwanz:

Neben dem Carport kommt nichts mehr hin.
Mußte erstmal nen Teil vom Wall abtragen, sonst wäre ich garnicht unters Carport gekommen. (vergleiche Bild 1 mit Bild 3)


Wieso keine 100m² Garage, tja ganz einfach, ist ja alles nur gemietet. Sobald ich mal was eigenes habe, werd ich sicherlich in anderen Dimensionen denken.
Bild Bild
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

RE: Neue Unterkunft

Beitrag von Shredder »

[quote]Original von Raeman
Und wo sind die Wachhunde? :meckern: :wink: [/quote]
die kommen wen jemand sich abends die rückleuchten mit nimt :D
respect to the man in the icecream van
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Neue Unterkunft

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Shredder
[quote]Original von Raeman
Und wo sind die Wachhunde? :meckern: :wink: [/quote]
die kommen wen jemand sich abends die rückleuchten mit nimt :D [/quote]

Stimmt die schönen Rückleuchten :turn:
Die waren damals teuer, hab die Rechnung heute noch in den Händen gehalten, über 100€.
Die werden demnächst ausgetauscht :zwinker:
Bild Bild
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

splinter

Beitrag von Shredder »

teuer?
ich dachte die hast du bei ne kiste warsteiner als geschenk bekommen :klopf:
respect to the man in the icecream van
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Kleiner schiss, große Wirkung

Beitrag von Splinter »

Hab gestern mein Auto unterm Carport weggefahren, da ist mir aufgefallen das mir ein Vogel auf die Motorhaube gekotet hat.
Hab es natürlich gleich schön eingeweicht und dann abgewischt, musste aber feststellen das der Klarlack schon richtig angefressen war.
Hab es dann versucht mit einer Pflegepolitur etwas herauszupolieren. Nur mit mäßigem Erfolg.
Ab zum Lackierer, hatte sowieso noch was mit dem zu besprechen.
Erstmal dreimal mit der Poliermaschine probiert, war dann zu 95% weg.
95% waren mir natürlich zu wenig, da musste er dann noch mal mit nem Schleifpapier bei, ich denke mal es wird ne 2000er Körnung gewesen sein.
Und dann wurde es noch zweimal mit der Maschine nachpoliert.
Nun ist es zu 99,9% weg.
Zum Glück ist da soviel Klarlack drauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wie lange war der Vogelschiss drauf????
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Tag vorher war das noch nicht.
Ich denk mal unter 24h.
Bild Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Heftig, entweder hatte der Vogel was giftiges gegessen oder der Klarlack ist extrem anfällig....

Normalerweise passiert da nichts in dem Zeitraum..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von janp
Heftig, entweder hatte der Vogel was giftiges gegessen oder der Klarlack ist extrem anfällig....

Normalerweise passiert da nichts in dem Zeitraum.. [/quote]

denke ich auch so, oder liegst am klarlack???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Ist normalerweise ein kratzfester Klarlack, nennt sich bei denen "Titan-Klarlack" oder so.

Zumindestens ist da sehr viel Klarlack drauf.
Was mir bei dem Klarlack aufgefallen ist, ist das der noch nach sehr langer Zeit relativ weich war. Richtig hart war der erst nach nem 1/2 Jahr.

Hab mal ein bißchen gegoogelt.
Vogelkot, besonders Kot von Tauben, ist sehr aggressiv und kann schon nach wenigen Stunden schäden im Lack verursachen.
Genauso wie Fliegenreste auf dem Lack, sie können dem Lack auch schaden.
"Bei Insekten kann sich kaum ein Fahrer vorstellen, wie deren Überbleibsel schädlich wirken können. Nach Fahrten in der Dämmerung kleben Tausende Insekten an der Frontpartie. Die Chitinreste wirken sehr aggressive. Zusätzlich werden Eiweiß, Chinin und andere Stoffe freigesetzt, die Decklack angreifen." Quelle: stern.de
Bild Bild
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

schon nach stunden? :meckern: :meckern: jetzt kann ich also jeden abend mein auto putzen oder was? tolle aktion ... darf jeden tag 70-90km fahren über bahn/landstrasse und hab daher eigentlich immer fliegen aufm lack/scheibe.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hab das "Scheiss"-Problem jetzt auch ganz aktuell!

Hab mein Cabby eine Woche nicht bewegt und als ich dann gestern losfahren wollte, fiel mir der fette "Schiss" aufm rechten, hinteren Kotflügel auf. War aber durch den Regen größten Teils wieder weggespült.
Erstmal nicht behandelt, da ich los musste - war wahrscheinlich sowieso schon ein paar Tage alt.
War dann in der Waschbox und hab mal das gröbste mitm Strahler entfernt. Leider sieht man jetzt immernoch sehr deutlich, wo der Kot war. Die Lackoberfläche ist auch recht rau an der Stelle. Nunja, werde mich heute mal mit Schwamm und Politur ans Werk machen.
Nächste Woche wird der ganze Wagen sowieso noch maschinell auf Hochglanz poliert - dann können die auch gleich die >Scheisse< wegmachen.

:blitz:
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

RE: Kleiner schiss, große Wirkung

Beitrag von redcabrio »

[quote]Original von Splinter
Hab gestern mein Auto unterm Carport weggefahren, da ist mir aufgefallen das mir ein Vogel auf die Motorhaube gekotet hat.
Hab es natürlich gleich schön eingeweicht und dann abgewischt, musste aber feststellen das der Klarlack schon richtig angefressen war.
Hab es dann versucht mit einer Pflegepolitur etwas herauszupolieren. Nur mit mäßigem Erfolg.
Ab zum Lackierer, hatte sowieso noch was mit dem zu besprechen.
Erstmal dreimal mit der Poliermaschine probiert, war dann zu 95% weg.
95% waren mir natürlich zu wenig, da musste er dann noch mal mit nem Schleifpapier bei, ich denke mal es wird ne 2000er Körnung gewesen sein.
Und dann wurde es noch zweimal mit der Maschine nachpoliert.
Nun ist es zu 99,9% weg.
Zum Glück ist da soviel Klarlack drauf. [/quote]

Na zum Glück sieht man nichts mehr von :daumen:, (0,01%). Hast du wohl nochmal Schwe.. gehabt nach zwei-drei Tagen würde es vieleicht schon schlimmer sein
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], MarcNOR