Golf 3 cabrio Amaturenbrett ausbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Irvine Kineas
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 30. Jun 2008 22:16
Wohnort: Salzgitter-Bad

Beitrag von Irvine Kineas »

xD kann nichtmal einer aus der nähe salzgitter kommen, der das kann?? trau mich da nicht so ran...
hab ein wenig respekt, dass ich da irgendwas verhunze.. weil auto muss 5/7 tagen die woche laufen...

Vorhaben:
Amaturenbrett ausbauen, die softtouchfläche mit einem dunkelgrünen stoff beziehen ... kunststoffteile mit eidechsenhautimitat-folie überziehen

Bin ein kleiner reptilien fan ^^
Hupen Sie ruhig, mein Radio ist lauter.
-----------
"Was haben eine Tankstelle und ein Bordell gemeinsam? Bei beiden mußt du den Stutzen einführen, es ist sauteuer, und nach einer halben Stunde könnte man schon wieder!"
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Ist wirklich ganz einfach,
musst mal etwas rumsuchen hab glaub ich soger hier irgenwo Bilder gepostet wo die Schrauben genau sitzen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wenn du aber so nen knappen Zeitrahmen hast, kauf dir lieber ein 2. A-Brett, beziehe es in Ruhe und dann umbauen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Das stimmt,
würd das beziehen nicht zu einfach nehmen, es sei den du hast schon erfahrungen damit.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Zum beziehen braucht man schon das richtige Leder und nen "Plan" wo und wie man anfängt. Mit etwas Geschick lässt sich das auch in einem Stück beziehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Hab es mal hierhin verschoben.
Bild Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hier mal ein Pic wo jemand das Brett in einem Stück bezogen hat.
http://img259.imageshack.us/img259/1760/dsc01828pr2.jpg

Wenn ihr das gegen Geld machen lassen wollt is der jenige glaube ich auch nicht abgeneigt. Seine Icq-nr. 234912699
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
schoeh
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 331
Registriert: 22. Jun 2007 21:46
Wohnort: NRW / Linnich

Beitrag von schoeh »

Hey,würde mein Amaturenbrett auch gerne ausbauen.ist das schwer?
bekommt man das ohne das man Ahnung davon hat auch wieder richtig drauf(weiß ja nciht obs schwer ist oder nicht =) .) und ich hab mal irgndwas mein ich gehört das das nicht so einfach wäre wegen den Airbags!??
Kann mir da jemand vielleicht nen TIpp geben oder so?
Wäre super gruß Schoeh
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Also, ich lese heraus das Du nicht viel Ahnung davon hast, dann tu Dir selber einen gefallen und lasse die Finger davon.
Das Ausbauen des A-Brettes ist nicht schwer, aber ich denke eher an die Airbags, das ist nicht ganz ungefährlich.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Lenkrad muss nicht raus! und Beifahrer ist kein thema.

Als 1. Batt ab! dann Radio anmachen oder sowas.. um den letzten Saft aus dem Bordnetz ziehen...

Alle Verkleidungen ab. da wo das handschuhfach sitzt.. von da kannst du unter den Airbag fassen und das Kabel rausziehen.. Ende!

dann A-Brett raus holen. habe es bereits 4 mal gemacht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Christian
Lenkrad muss nicht raus! und Beifahrer ist kein thema.

Als 1. Batt ab! dann Radio anmachen oder sowas.. um den letzten Saft aus dem Bordnetz ziehen...

Alle Verkleidungen ab. da wo das handschuhfach sitzt.. von da kannst du unter den Airbag fassen und das Kabel rausziehen.. Ende!

dann A-Brett raus holen. habe es bereits 4 mal gemacht.
Moinsen, also ohne das Lenkrad auszubauen haben wir das weder bei Torstens noch bei meinem Cab hinbekommen. Man möchte ja auch nichts zerkratzen.
Und man muß auch die Schrauben hinter dem Scheibenwischgestänge lösen. Ist auch etwas fummelig. Am besten macht man so etwas in Ruhe und zu zweit!
Unter Anleitungen hier gibt es auch eine Anleitung!
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
Original von Christian
Lenkrad muss nicht raus! und Beifahrer ist kein thema.

Als 1. Batt ab! dann Radio anmachen oder sowas.. um den letzten Saft aus dem Bordnetz ziehen...

Alle Verkleidungen ab. da wo das handschuhfach sitzt.. von da kannst du unter den Airbag fassen und das Kabel rausziehen.. Ende!

dann A-Brett raus holen. habe es bereits 4 mal gemacht.
Moinsen, also ohne das Lenkrad auszubauen haben wir das weder bei Torstens noch bei meinem Cab hinbekommen. Man möchte ja auch nichts zerkratzen.
Und man muß auch die Schrauben hinter dem Scheibenwischgestänge lösen. Ist auch etwas fummelig. Am besten macht man so etwas in Ruhe und zu zweit!
Unter Anleitungen hier gibt es auch eine Anleitung!
ja, die scheiss schrauben.. glaube, das ist noch das bescheidenste bei der ganzen Angelegenheit.. die fallen so gerne runter.

hmm. Lenkrad hatten wir erst einmal ab.. und das bei Christoph.. weis gar nicht mehr, warum es da nicht ging....
aber sonst noch nie raus.. Sollte man aber wirklich zu zweit machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
schoeh
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 331
Registriert: 22. Jun 2007 21:46
Wohnort: NRW / Linnich

Beitrag von schoeh »

Alles klar danke!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]