Custommade Lautsprecherabdeckung, aber wie ???

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

Custommade Lautsprecherabdeckung, aber wie ???

Beitrag von Crus »

Hey,
ich hab mal ne Frage an unsere Klang&Sach-Experten :D
Also ich schaue Momentan in meinem Cabbie auf
die Serienmäßigen 16" Lautsprecherabdeckungen die
dank kleinerer Einstiegsbeulen und Rostansatz mittlerweile
alles andere als schön aussehen !

Mir kam die fixe Idee diese durch neue oder hübschere zu
ersetzen...
Gibt es ne möglichkeit lautsprecherabdeckungen selbständig herzustellen ?
Mir schwebt da ein relativ aufwendiges Motiv im Kopf herum (ähnliche wie
der Bacardi Fledermaus)
aber bei weitem keine Möglichkeit das umzusetzen,
habt ihr da ne Idee oder eine Firma die soetwas herstellen könnte?
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

Wie willst du das denn haben? wenn du 3d formen willst denken ich mal gießen oder cnc fräsen... 2d könntest du wasserschneiden lassen...
Lay down and Chill!
Crus
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mai 2008 20:19
Wohnort: Niedersachsen (ROW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crus »

Also 2d ist vollkommen ausreichend denke ich.
Ansonsten wird ja irgendwann der Arbeitsaufwand
für die Herstellung sehr hoch und dementsprechend
die Herstellung ziemlich teuer.

Allerdings müsste das Material schon ne gewisse schutzeigenschaft
mit bringen, sprich darf nicht gleich kaputt gehen wenn man mal
ausversehen leicht mit dem Fuß gegen die Abdeckung kommt.

Zumal ist mir unbekannt welche Materialien sich mit
Wasserschneiden bearbeiten lassen ???
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Custommade Lautsprecherabdeckung, aber wie ???

Beitrag von Raeman »

Hm...

ne normale Scheibe (alu o.ä.) wo du einfach das Muster ausfeilst/sägst, oder eben mitner Laserschneidmaschine (wird aber zu teuer) das Motiv auslaserst...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
eXotioN
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 161
Registriert: 5. Apr 2007 13:03
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von eXotioN »

Also wasserschneiden kannst du fast jedes Material! Sogar Holz :)
Lay down and Chill!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

2D-Motive kannst von mehreren Firmen anfertigen lassen. Wenn ich mir aber deinen Waagen im Showroom anschaue würde ich lieber die orig. Gitter neu kaufen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder