welche Auspuff-Anlage?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

welche Auspuff-Anlage?

Beitrag von janp »

Meine Jetex-Anlage gehört ja auch eher zu den "Brüll-Anlagen" daher such ich eigendlich was neues. Hinzu kommt das wohl eines der Siebrohre locker ist (zum dritten mal) und auf Garantie nicht mehr zu machen ist da Jetex/Fortex ja Insolvenz angemeldet hat. Die machen zwar weiter, aber die neue Firma braucht ja nicht die Garantieleistungen der alten zu übernehmen.... Naja mal schauen wenn die Anlage ab ist, schick ich den MSD da mal hin. Vielleicht geht ja noch was.

Jetzt dachte ich ja an ne Anlage ab KAT von Hartmann Motorsport, leider sind die wohl auch so gut wie weg (Umzug seit nem halben Jahr)und verkaufen die Reste ab.
Ich würde aber wohl noch ne passende Anlage für knapp 700Ditscher bekommen.

Was gibts an alternativen?`

Sebring, Remus, BN-Pipes oder noch "Geheim-Tipps"?

Ich hatte ja schon an die Remus mit Klappe gedacht..

Soll halt im normalen Drehzahl-bereich dezent dumpf klingen. Oben rum kanns ruhig lauter sein.

Ich denke mal FK, Supersport etc kommen nicht in Frage.


mfg.
Jan
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: welche Auspuff-Anlage?

Beitrag von Christian »

FOX! das ist der geheimtipp. kein Brülltüte und auch preislich okay
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: welche Auspuff-Anlage?

Beitrag von Renegade »

Och nöö, dann muss man sich ja erstmal an den neuen Sound gewöhnen.
Derzeit erhört man ja sofort das du kommst :finger:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

RE: welche Auspuff-Anlage?

Beitrag von Andy F »

Original von Christian
FOX! das ist der geheimtipp. kein Brülltüte und auch preislich okay
und wo bekommt man die? hab da nie was im netz gefunden..
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: welche Auspuff-Anlage?

Beitrag von Bigdog71 »

Original von janp


Ich denke mal FK, Supersport etc kommen nicht in Frage.


mfg.
Jan
Da geb ich dir vollkommen recht, außen sieht meine FK Anlage nach mittlerweilen 3 Jahren noch super aus, aber Innen ist schon alles weggegammelt und es klappert wie sau (im Moment ists wieder leiser...).

Naja mal sehen was ich mir holen werde. Erstmal im September zum Tuner ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: welche Auspuff-Anlage?

Beitrag von Renegade »

Original von Andy F
Original von Christian
FOX! das ist der geheimtipp. kein Brülltüte und auch preislich okay
und wo bekommt man die? hab da nie was im netz gefunden..
Kurz gegoogelt: fox auspuff
und sofort das gefunden: http://www.fox.he-webpack.de/
Ebenso geht diese URL www.fox-sportauspuff.de
Zuletzt geändert von Renegade am 14. Jul 2008 18:55, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ja danke, mal schauen.
Ich hab erstmal BN-Pipes und Hartmann(Reineke-Shop) angeschrieben und werd morgen mal gucken was fox und co komplett kosten würden.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich würde dir eine Supersprintanlage empfehlen, fahre schon sehr lange damit und bin sehr zu frieden. :wink: :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von Alexander190
ich würde dir eine Supersprintanlage empfehlen, fahre schon sehr lange damit und bin sehr zu frieden. :wink: :wink:
Supersprint scheidet leider auch aus. Beim VR klingt die vielleicht gut, am 4-Zylinder gefällts mir nicht.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hatte sie erste beim 4 Zylinder drauf und später beim VR6 über nommen,
also wenn ich zurück denke wars nicht schlecht und vom Preis her passte alles :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Freddygti
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 534
Registriert: 8. Okt 2007 22:16
Wohnort: Esslingen a.N

Beitrag von Freddygti »

hartmann wird es auch nicht mehr geben...nur so am rande!

supersprint klingt auch am 4 zylinder super finde..jahrelang am ibiza gefahren:-)
passgenauigkeit 100% und qualität auch...

fox stellte doch auch die ganze jetex dinger her ....oder irre ich mich?

bastuck kannst du auch vergessen....zumindestens bei große motoren...weil von gruppe a bleibt vll noch 42mm innendurchmesser im dämpfer übrig.

bn-pips sind super (mtm) oder lässt dir ne anlage bauen für dein auto
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Zwischenstand: Hartmann gibts so wirklich nicht mehr. Aber Reineke aus Lübeck hat das übernommen, und die Anlagen werden auch noch gefertigt. Leider mit 4 Wochen Wartezeit... :meckern:
BN-Pipes könnte ich sofort haben. Ich hab mir erstmal das Gutachten und co faxen lassen. Mal schauen was der TÜV sagt das mein MKB nicht im Gutachten steht. Fox rückt das Gutachten nicht raus.

Schwanke im moment dann zwischen Remus Power Sound (der mit der Klappe) und der BN-Anlage, die kost aber leider fast 800€. :meckern:

Weiter Vorschläge sind aber willkommen.
Hatte mal was von nem englischen Hersteller gelesen, aber ich finde das nicht wieder.... :heul:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also bei mir kommt auch ne Anlage von FOX drunter. Schweine teuer, aber sein Geld wert und 100% passgenau.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Glaubst du ersnthaft das Hartmann leiser ist als Jetex. Also das halte ich für ein gerücht :D

FK und Jetex sind überrigends exakt die gleichen anlagen da gelicher Hersteller

Fox ist leiser .. aber persönlich wäre mir die zu teuer für das was man bekommt.


Also grade bei deiner Auswahl jetzt würde ich ehr zur Remus tendieren. die Qualität was ich bisher gesehen habe ist sehr gut und sie ist leiser (was die meisten ja ehr abhält).

Ich würde aber wenn zur Messe warten oder einfach mal bei Remus anrufen die geben schon gute % (bzw vor 1 1/2J haben sie das)
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

@janp

Hallo, was machst du mit deiner alten Abgasanlage wenn du die neue hast???


Gruß mfischi :wink: :wink:
timmy
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 73
Registriert: 7. Jun 2008 22:05
Wohnort: Lieser/Mosel

Beitrag von timmy »

mal ne frage, auch wenn sie hier nicht hingehört..... passt ein auspuff vom 101 ps auf meinen 90 ps?

danke schon mal!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Original von timmy
mal ne frage, auch wenn sie hier nicht hingehört..... passt ein auspuff vom 101 ps auf meinen 90 ps?

danke schon mal!
Ja das sollte ohne Probleme passen.
Wichtig ist eigentlich immer der Rohrdurchmesser, aber dafür gibt es auch Adapter.

@janp,
kommt Bastuck nicht für Dich in Frage?
Bild Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

So, ich werd Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer von Sebring nehmen. Vorschalldämpfer brauch ich nicht da original auch nicht vorhanden, da kommt ein schönes VA-Rohr zwischen.

@Splinter: ne Bastuck gefällt mir auch nicht, obwohl die neuen ja nicht mehr ganz so laut sind wie die ersten.

@mfischi: Die alte Anlage werde ich erstmal in der Firma schweissen lassen (Siebrohr), bischen aufpolieren und verkaufen.
Wenns soweit is, pack ich sie hier im "Flohmarkt" rein.


Danke für eure Beteiligung Jungs. Mal sehen obs noch vor dem Forumstreffen geliefert/eingebaut wird.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Zaubi22
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 130
Registriert: 21. Mai 2008 10:33

Beitrag von Zaubi22 »

Suche für mein Cab ein Nachschalldämpfer dessen Endrohr schräg rausgeht wie beim 1er Cabrio. Gibt es sowas von irgendner Firma? Habe keine Lust nen neuen NSD zu kaufen und dann dran rumzuflexen und zu schweissen.
Habs beim 3er noch nie gesehen, gerade deshalb will ich das so haben:-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Gab es für den 1er eigentlich auch nicht, da wurde der Endschalldämpfer komplett gedreht um diese Optik zu erziehlen.
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bigdog71