Wagenheberkauf

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Wagenheberkauf

Beitrag von cabrio-melie »

Taugt dieser etwas:
eBay

TOP-QUALITÄT & OPTIK - statt 179,99 € hier ab 1€ Artikelnummer: 280247136890
Zuletzt geändert von cabrio-melie am 23. Jul 2008 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Das Ding ist sicherlich nicht schlecht, aber was spricht gegen einen stinknormalen Rangierwagenheber?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Der schaut recht stabil aus und ich hpffe damit unter mein tiefes cabby zu kommen.
Benutzeravatar
Golfcabby
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 332
Registriert: 14. Aug 2006 11:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Golfcabby »

Also ich denke wenn Du mit diesem Wagenheber wirst Du nur hinten drunter kommen. Wenn überhaupt... Wenn ich ich mir Deine Bilder vom Cabby ansehe..
Beim Radwechsel nehme ich hinten immer den originalen um das Cabby etwas anzuheben und dann mit so einem wie du dir den ausgesucht hast vorne anzuheben. Mag ne Spinnerei sei aber ich habe irgendwie das Gefühl das es so der beste weg ist, mein Cabby nicht weiter zu "verdehen" als nötig... (weiß nicht wie ich es besser ausdrucken soll. Wenn du versteht was ich meine.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]