Bal's Cabrio
Moderator: Christian
- superingo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 564
- Registriert: 17. Dez 2006 17:32
- Wohnort: 47839 krefeld
- Kontaktdaten:
NA DANKE!
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!

Fahre hinten ja auch 9x16 ET15 215/40 und es wurde lediglich gebördelt.
Vorne geht mit o.a. Ausmaßen max. ET25 bei gebördelten Radläufen. Wer richtig tief will, sollte vorne allerdings noch 4-5mm ziehen lassen. Mit ET15 an der VA wird das Ziehen unumgänglich. Dann sollte aber auch hinten zwecks Optik auf ET5 verbreitert werden, sodass auch hinten gezogen werden muss. Selbe ET an VA und HA bei identischer Felgenbreite sieht am Cabrio nicht gut aus, da die Front dann breiter wirkt als das Heck. Vor dem Problem stand Jan, aber es gibt ja Distanzscheiben.
Vorne geht mit o.a. Ausmaßen max. ET25 bei gebördelten Radläufen. Wer richtig tief will, sollte vorne allerdings noch 4-5mm ziehen lassen. Mit ET15 an der VA wird das Ziehen unumgänglich. Dann sollte aber auch hinten zwecks Optik auf ET5 verbreitert werden, sodass auch hinten gezogen werden muss. Selbe ET an VA und HA bei identischer Felgenbreite sieht am Cabrio nicht gut aus, da die Front dann breiter wirkt als das Heck. Vor dem Problem stand Jan, aber es gibt ja Distanzscheiben.

An Distanzscheiben hinten hatte auch ich schon gedacht. Werd das am Fr mal prüfen :zwinker:
Mal ne Frage zum lackieren:
Was darf/kann sowas eigentlich Kosten beim Cabrio (Kompletlackierung)...hab da ein paar Preise genannt bekommen so zwischen 2500 - 4500€ in der Farbe die ich gern hätte (aquablau perleffekt)?
Mal ne Frage zum lackieren:
Was darf/kann sowas eigentlich Kosten beim Cabrio (Kompletlackierung)...hab da ein paar Preise genannt bekommen so zwischen 2500 - 4500€ in der Farbe die ich gern hätte (aquablau perleffekt)?
Es tut sich was :D
Nach mehreren Wochen hoffen und bangen ist mein Cabrio endlich vom Lackierer zurück. Hier mal ein paar Bilder vom neuen Lack (ist noch ein bissl staubig vom rumstehen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Werd hinten noch Spurplatten setzen damit die Reifen optisch wie vorne ein Stück rausgucken (war eigentlich nicht geplant so breit hinten zu machen).
Und tiefer muss er auch noch!!! Der Abstand zwischen Reifen und Radkasten gefällt mir nicht
Geplant ist ein K&W Gewindefahrwerk Variante 1, aber erstmal zusammenbauen und noch ein neues Verdeck druff...und auf die Reparatur der vorderen Felgen warten! Der Lacker hat beim abladen vom Anhänger die Felgen übelst zerkratzt 
Passt das Armaturenbrett (mit Noppenoptik?) bzw das Lenkrad (Narbe?) aus dem Facelift (4er Cabrio) eigentlich problemlos in ein 3er?
Und tiefer muss er auch noch!!! Der Abstand zwischen Reifen und Radkasten gefällt mir nicht


Passt das Armaturenbrett (mit Noppenoptik?) bzw das Lenkrad (Narbe?) aus dem Facelift (4er Cabrio) eigentlich problemlos in ein 3er?
Zuletzt geändert von Balflear am 25. Jul 2008 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Kennt jemand vll einen Händler (im Norden?) für Windschotts? Wollte mir eins holen das auch die Rückbank abdeckt. Hab da bis jetzt nur die Firma Windesa (auch bei ebay zufinden) gefunden und das XLC Windschott ist mein Favorit.
Mir ist auch aufgefallen das meine Rückleuchten keine Reflektoren haben. Gibts da evtl. Designerreflektoren zum nachrüsten...also extern/zusätzlich?
Mir ist auch aufgefallen das meine Rückleuchten keine Reflektoren haben. Gibts da evtl. Designerreflektoren zum nachrüsten...also extern/zusätzlich?
Die letzten Züge
So, hier schon mal ein Pic von der Front, ist aber noch nicht fest montiert (gilt auch für die Motorhaube) da ich grad ne Lösung suche um die Frontstoßstange seitlich zu befestigen und natürlich auch eins vom Heck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]