welche Nieten bei B Säulen Verkleidungswechel ???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

welche Nieten bei B Säulen Verkleidungswechel ???

Beitrag von Fireball »

Hallo mal wieder ;)

Nachdem heute endlich meine Golf 4 Cabrio B Säulenverkleidungen angekommen sind möchte ich diese natürlich umgehend montieren. (net nur wegen der Optik.. Teile die zu lang rumliegen bei mir kriegen häuffig Kratzer *g* und das wär hier schade drum..)

Tja.. die Anleitung hier im Forum ist Top !
Äussere B-Säulenverkleidung austauschen

... nur leider hat unser VW-Händler schon zu und ich könnte bestenfalls jetzt noch was aus dem Baumarkt organisieren wenn da was passt.

Problem: Die Spreiz Nieten die hierfür notwendig sind.

in der Anleitung steht zwar die Teilenummer von VW - allerdings benötige ich am besten mal ein Photo von den Dingern mit ner Massangabe wie groß die sein sollten, damit ich mir hier ausnahmsweise mal mit Baumarktmaterial aushelfen kann und die Dinger übers Wochenende noch ans Cabrio krieg. Denn unter der Woche hab ich leider aus beruflichen Gründen so gut wie gar keine Zeit.

Wäre super wenn mir hier jemand mal mit Photo und paar Zahlen aushelfen kann - wer Sie grad noch liegen hat - oder noch was von seinem Umbau hat etc..

einfach mal ein Brainstorming hier bitte !

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: welche Nieten bei B Säulen Verkleidungswechel ???

Beitrag von Christian »

nimm einfach dicke Schrauiben! das geht auch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: welche Nieten bei B Säulen Verkleidungswechel ???

Beitrag von Fireball »

wie dick ??? und wie lang ??? dann könnte ich da jetzt ja welche kaufen - oder evtl. auch nieten kaufen .. brauch nur die Maße !
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: welche Nieten bei B Säulen Verkleidungswechel ???

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Fireball
wie dick ??? und wie lang ??? dann könnte ich da jetzt ja welche kaufen - oder evtl. auch nieten kaufen .. brauch nur die Maße ! [/quote]

puh, frag mich nicht.. kurze, dicke Schrauben, können nen runden Kopf haben. kein Problem.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: welche Nieten bei B Säulen Verkleidungswechel ???

Beitrag von Fireball »

Ok .. Danke für die Tips !

Hab mir dennoch n Päckchen 3 MM durchmesser 8 mm lang nieten geholt ausm OBI.

Denke mal die sollten Passen. Gute Nietzange hab ich ja zum Glück.

Will das wenn dann am besten wieder ähnlich wie Original haben.
Werd ich jetzt am Morgen gleich mal tauschen gehen..

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Aley
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 125
Registriert: 22. Dez 2006 16:17
Wohnort: Magstadt (bei Stuttgart)
Kontaktdaten:

Beitrag von Aley »

Hey

hab auch nur an manchen stellen die "billig" Spreiznieten aus Plastik von VW verwendet sonst ganz normale Metall Nieten.Die Plastik dinger haben irgendwie garnet richtig gehoben an manchen stellen, also des hat irgendwie net richtig fest gesessen als die drin waren.

Hab bei meinen Metall Nieten einfach ein bissle aufgebohrt, hebt jetz Bombenfest =)

Das Problem war nur dass man (ich zumindest) nicht überall mit der Nietzange rein kommt (mit elektrischen konnte ich es gleich vergessen, die hat nirgends rein gepasst).

Sag ma bescheid obs geklappt hat.

Gruß Alex
Zuletzt geändert von Aley am 27. Jul 2008 03:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

isch habe ferdisch ;)

Beitrag von Fireball »

.. und es hat super geklappt - also keine 2 Studen - nicht mal mit Zeit lassen.. hab zwischendrin noch die Freundin vom Bahnhof abgeholt und hab gesamt ne knappe Stunde gebraucht *g*

Im Anhang mal ein paar Bilder (leider nur mitm Handy..) vor allem aber mit genauer Maßangabe - da musste nix vergrössert werden etc.. (ja.. auch von den verwendeten Nieten - passten wie angegossen - Kosten = 3 Euro bei OBI - ca das Doppelte wie bei VW - dafür Rostfrei und richtig massiiv aus Metall)

Zange habe ich eine hochwertige (manuelle) Nietzange (ca 40 Euro) mit wechselbarem Spitzenkopf verwendet - dieser passt dann auch gut in die Kerbe seitlich rein zum Vernieten.

Ansonsten habe ich noch folgendes genommen:

- sehr grossen Schlitz-Schrauben-Dreher (zum Dichtung wegdrücken)
- Silikonspray (für die hintere Dichtung wieder rein pfriemeln)
- 3er Metallbohrer auf Akku-Schrauber (Nieten aufbohren)
- Hammer (für die Dichtung unten zum "wieder glätten")


Das einzige was am Schluss zu echt blöde ist, wenn man nicht das halbe Cabrio zerlegen will - ist die Fensterführungsdichtungen wieder richtig nach unten zu schieben (mit Silikon spray gehts um einiges leichter..)
auf der Rückseite vom Bügel - sprich bei den hinteren Fenstern.

Auto ist zwar dreckig wie sau.. ist halt nach wie vor mein Alltagsauto nachdem ich noch nen 3er Limo mit "richtigem" 4er Look seit 2 Jahren nebenbei aufbau.. *g* (net hauen..)

Aber das Ergebnis kann man zumindest erahnen ;)

Lgs Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fireball am 28. Jul 2008 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schön, dass es so reibungslos geklappt hat! Das mit den Nieten ist ein guter Tipp, die sollte man vielleicht immer der VW-Lösung vorziehen! :wink:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Danke *happy* !!

Hatte mir das eigentlich schlimmer vorgestellt ..
..aber irgendwie ist das bei allem so was man noch nicht gemacht hatte.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]