Planung FT 2008, Laber Thread
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
sagte mal muß man unbedingt mit Cabrio kommen????
ich bin noch im überlegen ,da ich auf der Heimreise noch in Düsseldorf zwischen stop einlege und ein paar Autoteile für meinen G60 mit nehmen will und da her nicht so richtig weiß ob alles in Cabby geht :zwinker:
ich bin noch im überlegen ,da ich auf der Heimreise noch in Düsseldorf zwischen stop einlege und ein paar Autoteile für meinen G60 mit nehmen will und da her nicht so richtig weiß ob alles in Cabby geht :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Genau so siehts aus!!!Original von Splinter
Ja Alex, das ist Pflicht. Sonst wäre es doch kein Cabrio-Treffen :zwinker:
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also gut dann muß ich etwas am gepäck sparen

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
So auch nochmal von mir...wenn du tief und stark schläfst und NICHT mitm Cabrio kommst, wird dein andrer Wagen am Morgen danach eh nichtmehr anspringen :meckern: :zwinker: :meckern:Original von FARAGenau so siehts aus!!!Original von Splinter
Ja Alex, das ist Pflicht. Sonst wäre es doch kein Cabrio-Treffen :zwinker:
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Mal ne gaaaaanz doofe Idee 
Interesse das ich Beamer und Leinwand mitbringe?
So z.B. für Freilichtkino am Abend, 'Diashow' von anderen/aktuellen Treffen und was sonst noch einfällt???
Hätte doch vieleicht was.
Und jetzt nicht haun, ist nur ne blöde Idee die mir gerade um kurz vor 7 in den Sinn kam :klopf:

Interesse das ich Beamer und Leinwand mitbringe?
So z.B. für Freilichtkino am Abend, 'Diashow' von anderen/aktuellen Treffen und was sonst noch einfällt???
Hätte doch vieleicht was.
Und jetzt nicht haun, ist nur ne blöde Idee die mir gerade um kurz vor 7 in den Sinn kam :klopf:

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Servus,
die Frage ist ob wir das überhaupt brauchen, also wenn ich mich an die letzten beiden Jahre FT erinnern kann, hatten wir sowieso maximal Freitags bzw.Samstags Abends Zeit was zu machen und da wurde gequasselt,gegrillt und bisschen was getrunken...
also ich finds unnötig wegen vllt. ner halben Stunde Diashow nen Beamer mitzubringen (meine Meinung)
:daumen:
Aber Merci vielmals defiitiv für das Angebot, vllt.denkt ja wer anders drüber nach
die Frage ist ob wir das überhaupt brauchen, also wenn ich mich an die letzten beiden Jahre FT erinnern kann, hatten wir sowieso maximal Freitags bzw.Samstags Abends Zeit was zu machen und da wurde gequasselt,gegrillt und bisschen was getrunken...
also ich finds unnötig wegen vllt. ner halben Stunde Diashow nen Beamer mitzubringen (meine Meinung)

Aber Merci vielmals defiitiv für das Angebot, vllt.denkt ja wer anders drüber nach

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Jo, ich wüsste auch nicht, wann das ganze, bzw ob sich das lohnt. Die letzten Jahre war es abends ja doch etwas lauter und feuchtfröhlicher, das wahrscheinlich eh keiner geguckt hätte. Wenns was wichtiges zum gucken gab, hatten wir ja unseren Torschten.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Programm für Samstag
Hallo zusammen,
hab mir ja für das FT 08 ein Programm ausgedacht was wir alles am Samstag unternehmen können.
Nun bin ich heute mal die Strecke abgefahren um die Zeit mal einzuschätzen, damit ich ungefähr planen kann wann wir dann bei der Meyer-Werft sein müssen für die Besichtigung.
Insgesamt würden wir ca. 170km an dem Tag fahren und für die Strecke brauchen wir dann ca. 4-6h inkl. Pausen und Besichtigung div. Standorte + Fotoshooting.
Dann kommt noch die Zeit für die Meyer-Werft Besichtigung dazu.
Also wird das ein verdammt langer Tag.
Die Besichtigung der Windkraftanlage E-126 fällt leider flach, da man das Gelände nicht betreten darf.
Als Alternative werden wir aber die E-112 besichtigen, die auch schon nett anzusehen ist.
Den schiefsten Kirchturm hab ich mir mit Tanja heute auch angeschaut. Der ist wirklich sehr schief, also über 1° schiefer als Pisa.
Also, nun würde ich gerne wissen wie Ihr darüber denkt.
Entweder wir machen die komplette Tour wie geplant, also ca. 170km und sind ca. 7-8h an dem Tag unterwegs.
Oder ich specke das Programm etwas ab.
Dann würde ich vorschlagen wir besichtigen das Ems-Sperrwerk inkl. Führung was 3€ pro Person kostet (vielleicht gibt es auch einen Gruppen-Rabatt, müsste mich dann erkundigen).
Fahren dann zu einem Platz (alte Bohrinsel im Dollart) wo wir dann ein Fotoshooting machen können und von da aus zur Meyer-Werft.
Also wie seht Ihr das so?
Werde dann ggf. noch eine Abstimmung starten.
hab mir ja für das FT 08 ein Programm ausgedacht was wir alles am Samstag unternehmen können.
Nun bin ich heute mal die Strecke abgefahren um die Zeit mal einzuschätzen, damit ich ungefähr planen kann wann wir dann bei der Meyer-Werft sein müssen für die Besichtigung.
Insgesamt würden wir ca. 170km an dem Tag fahren und für die Strecke brauchen wir dann ca. 4-6h inkl. Pausen und Besichtigung div. Standorte + Fotoshooting.
Dann kommt noch die Zeit für die Meyer-Werft Besichtigung dazu.
Also wird das ein verdammt langer Tag.
Die Besichtigung der Windkraftanlage E-126 fällt leider flach, da man das Gelände nicht betreten darf.
Als Alternative werden wir aber die E-112 besichtigen, die auch schon nett anzusehen ist.
Den schiefsten Kirchturm hab ich mir mit Tanja heute auch angeschaut. Der ist wirklich sehr schief, also über 1° schiefer als Pisa.
Also, nun würde ich gerne wissen wie Ihr darüber denkt.
Entweder wir machen die komplette Tour wie geplant, also ca. 170km und sind ca. 7-8h an dem Tag unterwegs.
Oder ich specke das Programm etwas ab.
Dann würde ich vorschlagen wir besichtigen das Ems-Sperrwerk inkl. Führung was 3€ pro Person kostet (vielleicht gibt es auch einen Gruppen-Rabatt, müsste mich dann erkundigen).
Fahren dann zu einem Platz (alte Bohrinsel im Dollart) wo wir dann ein Fotoshooting machen können und von da aus zur Meyer-Werft.
Also wie seht Ihr das so?
Werde dann ggf. noch eine Abstimmung starten.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
170 km am einen Tag etwas viele mit so viele Cabby?? oder was meinst du Jan

Zuletzt geändert von Alexander190 am 31. Jul 2008 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Original von Splinter
Darum, ich meine das könnte ein bißchen viel des Guten sein, weniger ist manchmal mehr.
denke ich genau so :daumen: :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Huiii, 170km ist ne ganz schöne Menge. Wenn aber die Gegend Top ist, hab ich kein Problem damit.
Mein CarPC mit mehreren Stunden Musik ist auf jedenfall einsatzbereit
Mein CarPC mit mehreren Stunden Musik ist auf jedenfall einsatzbereit


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Bin immer noch am überlegen, wie schon erwähnt fällt die Besichtigung der E-126 weg, das sind schon einige km weniger.
Aber wenn eine Besichtigung mit Führung des Ems-Sperrwerkes erwünscht ist, dann muss eh etwas wegfallen, weil wir sonst mit der Zeit nicht hinkommen.
Aber generell bin ich immer noch dafür die komplette Tour zu machen.
Wir sind die ca. 170km ja auch nicht am Stück unterwegs, es werden ja genug Pausen bzw. div. Plätze besucht.
Hier mal eine kleine Zusammenfassung:
11:00Uhr Abfahrt Ems-Marina
-> 11:15Uhr Ankunft: Sperrwerk, 15-20min gucken
-> 11:30Uhr Abfahrt: Sperrwerk
-> 11:30Uhr Ankunft: E-112, 10-15min gucken (kleines Fotoshooting)
-> 11:45Uhr Abfahrt: E-112
-> 12:05Uhr Ankunft: Suurhusen Kirchturm, 15-20min gucken
-> 12:20Uhr Abfahrt: Suurhusen
-> 13:20Uhr Ankunft: Hafen Ditzum (Mittagessen, eventuell Fisch) 45-60min.
-> 14:20Uhr Abfahrt: Hafen
-> 14:25Uhr Ankunft: Bohrinsel Vielleicht kann man das Essen mitnehmen und essen dann dort (Fotoshooting) 30min.
-> 15:00Uhr Abfahrt Bohrinsel
-> 15:40Uhr Ankunft: Meyerwerft Besichtigung und Führung (kleines Fotshooting mit dem Kreuzliner)
-> 18-18:30Uhr Ankunft: Ems-Marina
Also sind wir ca. 6-7h unterwegs, ich denke das ist machbar.
Aber wenn eine Besichtigung mit Führung des Ems-Sperrwerkes erwünscht ist, dann muss eh etwas wegfallen, weil wir sonst mit der Zeit nicht hinkommen.
Aber generell bin ich immer noch dafür die komplette Tour zu machen.
Wir sind die ca. 170km ja auch nicht am Stück unterwegs, es werden ja genug Pausen bzw. div. Plätze besucht.
Hier mal eine kleine Zusammenfassung:
11:00Uhr Abfahrt Ems-Marina
-> 11:15Uhr Ankunft: Sperrwerk, 15-20min gucken
-> 11:30Uhr Abfahrt: Sperrwerk
-> 11:30Uhr Ankunft: E-112, 10-15min gucken (kleines Fotoshooting)
-> 11:45Uhr Abfahrt: E-112
-> 12:05Uhr Ankunft: Suurhusen Kirchturm, 15-20min gucken
-> 12:20Uhr Abfahrt: Suurhusen
-> 13:20Uhr Ankunft: Hafen Ditzum (Mittagessen, eventuell Fisch) 45-60min.
-> 14:20Uhr Abfahrt: Hafen
-> 14:25Uhr Ankunft: Bohrinsel Vielleicht kann man das Essen mitnehmen und essen dann dort (Fotoshooting) 30min.
-> 15:00Uhr Abfahrt Bohrinsel
-> 15:40Uhr Ankunft: Meyerwerft Besichtigung und Führung (kleines Fotshooting mit dem Kreuzliner)
-> 18-18:30Uhr Ankunft: Ems-Marina
Also sind wir ca. 6-7h unterwegs, ich denke das ist machbar.
Finds ehrlich gesagt auch nicht zuuu viel. Zumindest, wenn man pünktlich wegkommt. Vor 2 Jahren Hannover war ja auch die Tour nach WOB, hin und zurück knapp 200km. Das Jahr davor zum Ring war auch nciht wenig. Finds daher eigentlich ok. Und das Sperrwerk find ich eigentlich auch recht interessant, aber ich schließe mich der Mehrheit an

[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder