[Golf 3] Fortunas Classic Edition *VERKAUFT*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

MAAAAAARC, geil!!! Endlich bist du wieder "einer von uns"!!!
Mit dem Wagen hast du alles richtig gemacht, auch wenn die Farbe natürlich deutlich weniger auffällt als deine vorherige.
Und wehe ich seh den nicht spätestens beim FT 2009 live!!! Aber das du zum diesjährigen kommst, das freut mich schon sehr.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von froekl

Und E Dach auch schon hatte der Classic Edition ja eigentlich nicht - schööön!
[/quote]

haben die Saubacken ab 97 geändert! da hatten alle CEs das serienmäßig drin zum gleichen Preis... tsss
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Servus Fortii,

Glückwunsch auch von mir zum Cab ;)
nur eines versteh ich nicht (hab mir auch nich alles durchgelesen) warum verkauft und nach nem Jahr wieder eins gekauft?!?

Da war ja was mit Familie etc. aber das ist ja nun auch noch? :wink:

Viel Spaß damit und halt uns auf dem Laufenden :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Moin Marc,

freut mich für dich!! :prost:

Ich hatte bereits nach 3 Monaten ohne Cabrio schon starke Entzugserscheinungen!!!! :D

Ich weiss gar nicht, wie du das aushalten konntest! :D Respekt dafür.

Aber jetzt kann es ja endlich wieder losgehen.. obene ohne... :cabrio:

Gruß*Mark
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Raeman
nur eines versteh ich nicht (hab mir auch nich alles durchgelesen) warum verkauft und nach nem Jahr wieder eins gekauft?!?

Da war ja was mit Familie etc. aber das ist ja nun auch noch? :wink:
[/quote]

Stimmt, an der familiären Situation hat sich nix geändert - Gott sei Dank nicht! :zwinker:

Tja, warum ich damals das alte Cab verkauft habe...natürlich in erster Linie, weil wir seinerzeit drei Autos hatten. Und da musste das unpraktischste, dazu noch mit Saisonkennzeichen ausgestattete Gefährt natürlich weichen. Außerdem war mir persönlich der Wagen zu schade für Wind & Wetter, da hätte ich mich wahrscheinlich nur noch geärgert. Und ob der im Winter noch gut fahrbar gewesen wäre? Ich glaube eher nicht.

Letztlich musste ich mir aber nach geraumer Zeit selbst eingestehen, dass "einmal Cabrio, immer Cabrio" der einzig passende Satz ist der die danach folgende Situation simpel auf den Punkt gebracht hat. Der GTI war okay, aber eben völlig geschlossen - da gab´s noch nicht einmal ein Schiebedach! Also musste wieder ein Cab her! Und da man nicht 2x den gleichen Fehler macht, ist es nach langer Suche direkt ein Classic Edition geworden - von Werk aus schon super ausgestattet, da muss man nicht mehr so viel investieren. :D

Naja, und zu den Plänen: Tiefer wird er wieder werden, ich mag den hochbeinigen Look einfach nicht. Aber wird mit dem Vogtland-Fahrwerk schon dezenter als mit dem Cup-Kit. 17er kommen noch, aber das war´s dann auch schon. Der Wagen wird das ganze Jahr im Einsatz sein, deswegen liegt auch ein Hauptaugenmerk auf Fahrbarkeit und Alltagstauglichkeit.

Gruß*Forti

@Mark: Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht!!!! :D :D :D
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Hi Forti,

guuute Wahl, wenn du dir die schwarzen Dokas holst, kannste mir ja deine alten Scheins vermachen. Ich habe immer noch keinen Ersatz gefunden :wall:

Deine Pläne mit dem JuniorKit finde ich gut, Das hatte ich auch für meinen Jubi ins Auge gefasst. Aber kauf dir bitte keine Brot und Butterfelgen von Borbet.
Da würde ich eher die Serienalus drauflassen.

Auf so ein Auto muss was edles, vielleicht mit nem bisschen Chrom. Ich würde mir die Jubifelgen vom 4er Cab holen, den Rand polieren und den Stern ggf. in Wagenfarbe. 195er Reifen druff und dann noch nen bisschen mit Distanzen arbeiten. Ach ja und noch nen schickes dezentes Endrohr. Am besten dünnwamdig im Originallook.

Aber du machst das schon! Dein altes Cabrio ist letztens auch wieder an mir vorbeigefahren.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

RE: Fortunas neues Cabrio

Beitrag von Fireball »

Hóla ;) Back again !
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

So, hier mal Bilder der Lederausstattung - Zustand ist sehr gut, lediglich die Seitenwange des Fahrersitzes bedarf besonderer Pflege. Naja, und richtig reinigen muss ich die ganze Ausstattung natürlich auch noch, das hat wahrscheinlich noch nie jemand gemacht. Dafür geht´s aber.

Gruß*Forti

@Robby: Pläne können sich natürlich noch ändern. Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob das mit matt-schwarzen Felgen am glänzend-schwarzen Auto gut aussieht. Aber mit Borbet speziell hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

PS: Schön, dass das alte Cab noch lebt! Christian sieht den Wagen auch ab und an! :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Fortuna
So, hier mal Bilder der Lederausstattung - Zustand ist sehr gut, lediglich die Seitenwange des Fahrersitzes bedarf besonderer Pflege. Naja, und richtig reinigen muss ich die ganze Ausstattung natürlich auch noch, das hat wahrscheinlich noch nie jemand gemacht. Dafür geht´s aber.

Gruß*Forti

@Robby: Pläne können sich natürlich noch ändern. Ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob das mit matt-schwarzen Felgen am glänzend-schwarzen Auto gut aussieht. Aber mit Borbet speziell hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

PS: Schön, dass das alte Cab noch lebt! Christian sieht den Wagen auch ab und an! :daumen: [/quote]

ha.. schön.. und der Sitz für MC Pups ist auch schon drin! so muss das sein.

und der hat die großen 4er Sitze...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Christian
...
und der hat die großen 4er Sitze... [/quote]

Seitenairbags im dreier sieht man auch selten.. :daumen:

Dafür das die Sitze und co nicht gereinigt sind, sehen die aber auch noch verdammt gut aus.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Hallo Forti,

schön das du wieder ein Cabby hast! Hab mir schon gedacht, dass dich das Fieber irgendwann mal wieder erwischt. Wusste nur nicht, dass es so schnell geht.

Wie gesagt viel Spass damit und er wird mit Sicherheit wieder Supergeil!!!

Gruß mfischi :wink:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

juhu! ein dreier mit beigem leder und einem kindersitz auf der rückbank, ach herrlich :D sehr schöne wahl :daumen:

EDIT: ich vergaß: und erst das holzlenkrad! ich gewöhn mich an mein holzsportlenkrad immer mehr, so dass ich deins auch seeeehr geil finde, hehe!
Zuletzt geändert von Schmittler am 27. Jul 2008 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Die Sitze sind aber nochmal andere als Torstens. Er hat noch diese Taschen hinten und nicht so viele Nähte vorne auf der Fläche.
Okay auf Holz stehe ich gar nicht aber Geschmackssache ;)
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

freu mich für dich daß du wieder ein Cabby hast, ich hoffe du kommst zum FT mit deim Cabby. :wink: :wink: :wink:
sage mal dein altes cabby wirds du bestimmt vermissen oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Naja, für meinen Geschmack hätte sich der Erfolg bei der Suche schon ein wenig schneller einstellen dürfen! :wink:

Das Holzlenkrad fühlt sich super an, bin da ja auch von meinem Ex-Cab schon ein bisschen "vorgeschädigt", nur hab ich jetzt im Gegensatz zu früher einen kompletten Lenkradkranz aus Holz! Das ist wirklich geil! :D

Torsten hat tatsächlich ein anderes Sitzdesign als ich. Die Bauart dürfte aber die gleiche sein, also auch insgesamt größer als die herkömmlichen 3er Sitze.

Gruß*Forti

@Alex: Bin und bleibe Christians Beifahrer. Mein Cab gibt´s frühestens auf dem FT 2009 zu sehen - dann lohnt es sich hoffentlich auch! :wink:
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Willkommen zurück! :D

Gruss aus Aachen!
Benutzeravatar
olli_gt
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 70
Registriert: 23. Aug 2007 23:50
Wohnort: Leverkusen / Bremen

Beitrag von olli_gt »

Mein Glückwunsch!
Sieht wirklich super aus, Dein neues Cab, da haste einen guten Fang gemacht. Das Holzlenkrad gefällt mir ganz besonders!
Viel mehr, als Du vor hast, würde ich auch nicht dran verändern.
Die Felgen würde ich auf keinen Fall in ganz schwarz wählen, wenn schwarz, dann höchstens mit lackiertem Stern und poliertem Bett/Horn.
Du machst das schon! :)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

So, gestern war Wasch- und Poliertag! Hat dann mal ´ne Bestandsaufnahme gemacht und gleichzeitig ein paar neue (alte) Teile montiert.

Neu sind:

*schwarze Doppelkammerscheinwerfer
*Motorhaubendämmmatte

Der VR6-Spoiler passt irgendwie nicht...die Haltenasen sind zu klein für die Öffnungen an der Stoßstange!? Das hält leider nicht, bei der kleinsten Berührung fällt die Lippe wieder ab. Schade. :(

Rost hab ich leider auch gefunden, allerdings alles im Rahmen: Am Schweller Fahrerseite, sieht man nur bei geöffneter Tür - scheint ein generelles Problem beim Cabrio zu sein, hab ich jetzt schon öfters gesehen. Dann noch ein kleiner Fleck unten an der Kante der Fahrertür, auch kein Thema. Wird alles noch vor dem Winter erledigt.

Tja, und der hintere Stoßdämpfer Fahrerseite scheint sich so langsam zu verabschieden - der ölt wie Sau! Was das in der Konsequenz für mein Cabby bedeutet dürfte wohl auch klar sein! :D:D:D

Anbei noch ein paar aktuelle Pics! :wink:

Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Meine VR6-Lippe wollte auch nicht passen (selbes Problem wie bei dir!
Ich habe mir da einfach ein paar Plättchen aus der alten CL Lippe geschnitten und zusammen mit dem Clip in die Schlitze geschoben, von dort an hällt sie, auch beim Aufsetzen... ;)
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder